


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.07.2005, 18:09
|
#1
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Rad/Reifenkombi und Spurverbreiterungen
Hallo
Habe ein ziemliches Problem mit Spurverbreiterungen (40mm pro achse) und Rad/Reifenkombinationen, und zwar:
Ich hab auf unsren E38 728i die ganz normalen Radialspeichen mit reifengrössen vorn 235er und hinten 255er, auf 18 zoll.
und wenn ich die Spurverbreiterungen ABE bei SCC durchles, sind die garnicht für den 728er.. geht erst ab 730er aufwärts
dann bei H&R geschaut, bei denen gehts für alle E38er, aber das problem liegt bei die Reifengrössen. bei denen ist 20mm pro seite nur 235/18 zoll
was soll ich nun machen  die SCC nehmen und einzelabnahme machen
hoffe auf zahlreihe antworten
Gruss Daniel *derjetzteinwenigenttäuschtist* 
|
|
|
11.07.2005, 19:59
|
#2
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Ich will dir ja jetzt nicht noch mehr die Stimmung versauen aber: Lass die Finger von Spurverbreiterungen. Sonst sind deine Radlager alle 10 TKM hin  Vor allem vorne sind SV totaler Müll!
Gruß, Sven
__________________
|
|
|
11.07.2005, 20:37
|
#3
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
|
|
|
11.07.2005, 20:40
|
#4
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Aber echt, ich fahr seit vielen Jahren problemlos mit Scheiben vorn und hinten. 
|
|
|
11.07.2005, 20:44
|
#5
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Kurze Frage, also ich hab hinten 11x18 et 30 und vo 9x18 et9.
Wie breit dürfen meine Spurplatten werden?!
Wollte hinten 60mm/Achse und forne 40mm/Achse.
Leider ergibt sich dann vorne einen et -11.
Könnte das Probleme geben?! Ausser mit dem Tüv?!
|
|
|
12.07.2005, 03:52
|
#6
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. > Rad/Reifenkombi und Spurverbreiterungen
Zitat:
Zitat von Rigo
Ich will dir ja jetzt nicht noch mehr die Stimmung versauen aber: Lass die Finger von Spurverbreiterungen. Sonst sind deine Radlager alle 10 TKM hin  Vor allem vorne sind SV totaler Müll!
|
Theoretisch hast du Rech - die Belastung auf die gesammte Achse, Gelenke, Radlager mit Spurverbreiterungen ist ein vielfaches höher ...
Bewusst der Nachteile fahre auch seit min. 50.000 Km mit 30mm Distanzscheiben an beide Achsen und hatte bis jetzt noch keine Probleme mit den Radlagern ...
Bei meinem E32 hatte ich 40mm Distanzscheiben an der Vorderachse und 80mm Distanzscheiben an der Hinterachse ...
Es gibt nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile mit den Spurverbreiterungen - die Achse arbeitet bzw. federt weicher, Fahrzeug verhältsich besser in den Kurven und die breitere Achse spricht die Optik mehr an ...
Zitat:
Kurze Frage, also ich hab hinten 11x18 et 30 und vo 9x18 et9.
Wie breit dürfen meine Spurplatten werden?!
Wollte hinten 60mm/Achse und forne 40mm/Achse.
Leider ergibt sich dann vorne einen et -11.
Könnte das Probleme geben?! Ausser mit dem Tüv?!.
|
Wenn bei der Nutzung der Distazscheiben die Rad/Reifenkombination freigängig beibt, nein - 40mm Verbreiterung der gesammt Achse ist noch im Rahmen ... Wie weit du mit der ET runtergehen kannst, steht eigentlich in der ABE bzw. Teilegutachten der Verbreiterungen - steht nichts über eine mindest ET, liegt es im Ermessen des Gutachters ob er die Verbreiterugen einträgt - ich denke (weis es aber nicht mehr genau), ET -11 ist ziehmlich die Grenze nach dem Gesetzgeber - solltest dich also bei einem Fachmann erkundigen, was die Grenze ist ...
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Hallo
Habe ein ziemliches Problem mit Spurverbreiterungen (40mm pro achse) und Rad/Reifenkombinationen, und zwar:
Ich hab auf unsren E38 728i die ganz normalen Radialspeichen mit reifengrössen vorn 235er und hinten 255er, auf 18 zoll.
und wenn ich die Spurverbreiterungen ABE bei SCC durchles, sind die garnicht für den 728er.. geht erst ab 730er aufwärts
dann bei H&R geschaut, bei denen gehts für alle E38er, aber das problem liegt bei die Reifengrössen. bei denen ist 20mm pro seite nur 235/18 zoll
was soll ich nun machen  die SCC nehmen und einzelabnahme machen
|
Frag mal bei G-Power an - die G-Power Teilenummer:120.1100.20 ist evtl. genau das was du suchst - solltest dich aber besser vorher bei G-Power erkundigen und danach erst bestellen ...
hier geht es zu G-Power ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (12.07.2005 um 05:41 Uhr).
Grund: editiert ...
|
|
|
12.07.2005, 04:11
|
#7
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Hmm dann hatte ich wohl scheiss Radlager :( Ok dann habe ich nichts gesagt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|