Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2005, 07:47   #1
Indianer99
BMW-schrauben entspannt
 
Benutzerbild von Indianer99
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
Frage TÜV ja - AU nein : hat jemand n Tip?

Hallo,
jetzt sind bei meinem die AP-Federn drin - hin zum TÜV, abnehmen lassen.
Alles ok. Bei der Gelegenheit hab ich gleich die HU und AU machen lassen.

HU: ohne erkennbare Mängel bestanden
AU: nicht bestanden, keine Plakette

AU: Beim (bewußten) Zuführen von Falschluft durch ein Ventil wird dies wohl von der Elektronik erkannt und muß in einer bestimmten Zeit "runtergeregelt" werden. Erkannt hat es mein Schätzchen, nur nicht in der vorgegebenen Zeit runtergeregelt. grrr Der TÜV-Onkel meinte, es könnte wohl an der Lambda-Sonde liegen - sollte aber durch den Freundlichen näher geortet werden usw..

Hab jetzt aber keine Lust, dem Freundlichen wieder n paar Scheine in den Hals zu stecken; der hat letzte Woche erst noch über n 1.000er von mir eingesackt.

Ich fahre sonst immer mit LPG und zwar ohne Falschluft....

Wer hat n Tip ?

Viele Grüße
Indianer
Indianer99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 09:19   #2
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Das ist keine Falschluft, sondern die Sekundärluft.
Die wird benötigt, damit Deine Kats richtig funtionierern können.
Ich will jetzt nicht eingehen, wann und wie das chemisch funktioniert.

Nun kann einerseits eine Lambdasonde hinüber sein, oder Dein
Regelventil zu träge.
Der hängt dazu Dein Auto an seinen Rechner und sagt Dir
sofort was los ist.
Beide Teile sind nicht gerade günstig, es lohnt sich daher
mal nachschauen zu lassen.

Langsam kommt bei mir der Vrdacht auf, die Lambdasonden rauchen
bei den Gasfahrzeugen vermehrt ab.
Hat da schon mal jemand die Abgastemperatur gemessen?

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 09:27   #3
Indianer99
BMW-schrauben entspannt
 
Benutzerbild von Indianer99
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
Standard

Mal ganz banal gefragt: ich hab doch 2 Kats und somit auch 2 Lambda-Sonden. Abgase wurden am linken Auspuff gemessen. Wenn ich jetzt mal zu ATU fahre und rechts messen lasse?? Könnte doch funzen,oder?
Indianer99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 13:09   #4
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

Fahr lieber zum freundlichen deines vertrauens und leg ihm den Fahrzeugschein auf den Tisch und sag er soll dir mal AU machen, das Auto ist gerade mti deiner Frau unterwegs. Die haben da alle Daten gespeichert und drucken alles aus - kein Problem.
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 14:38   #5
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von MikeLorey
Fahr lieber zum freundlichen deines vertrauens und leg ihm den Fahrzeugschein auf den Tisch und sag er soll dir mal AU machen, das Auto ist gerade mti deiner Frau unterwegs. Die haben da alle Daten gespeichert und drucken alles aus - kein Problem.
Super Vorschlag .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 15:20   #6
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von MikeLorey
Fahr lieber zum freundlichen deines vertrauens und leg ihm den Fahrzeugschein auf den Tisch und sag er soll dir mal AU machen, das Auto ist gerade mti deiner Frau unterwegs. Die haben da alle Daten gespeichert und drucken alles aus - kein Problem.
Was soll das heissen
Meinst du die machen AU ohne Wagen
Und die Plakette geben sie einem dann auch mit
Nimmst du Drogen
Das kann sich wohl kein freundlicher leisten, wenn das raus kommt haben die das letzte mal ne AU gemacht.

Nebenbei ich kenne eine Werkstatt da bekomme ich auch AU ohne das er das Gerät anschliesst, aber sicher nicht wenn er das Auto nicht aufn Hof hatte, allerdings habe ich das nicht nötig, halte meinem Bimmer halt in Schuss.

Verwirrter Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 15:22   #7
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Was soll das heissen
Meinst du die machen AU ohne Wagen
Und die Plakette geben sie einem dann auch mit
So meint er das. Hinterhofhändler (von denen es in Berlin satt gibt) machen das schon mal.
Zitat:
Nimmst du Drogen

Verwirrter Emil
Mit Sicherheit !
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 20:05   #8
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Mister B
Langsam kommt bei mir der Vrdacht auf, die Lambdasonden rauchen
bei den Gasfahrzeugen vermehrt ab.
Hat da schon mal jemand die Abgastemperatur gemessen?
Woraus folgerst du, daß bei Gasfahrzeugen die Lambdas vermehrt abrauchen ?
Davon habe ich noch nie gehört, auch die einschlägigen Gasforen geben darüber nichts her.
Tritt das wirklich häufiger auf ?
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 20:23   #9
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von rednose
Woraus folgerst du, daß bei Gasfahrzeugen die Lambdas vermehrt abrauchen ?
Davon habe ich noch nie gehört, auch die einschlägigen Gasforen geben darüber nichts her.
Tritt das wirklich häufiger auf ?
Ja, es scheint mir, daß es Häufungen gibt. Daher auch die Frage nach der
Abgastemperatur.

@Indianer99

Es gibt da Übersprechstellen (die heißen so) im Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer.
Daher ist es wurscht, ob Du links oder rechts messen läßt. Sei froh, früher
haben die desshalb zweimal kassiert.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 20:12   #10
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Mister B
Das ist keine Falschluft, sondern die Sekundärluft.
Die wird benötigt, damit Deine Kats richtig funtionierern können.
Ich will jetzt nicht eingehen, wann und wie das chemisch funktioniert.

Nun kann einerseits eine Lambdasonde hinüber sein, oder Dein
Regelventil zu träge.
Der hängt dazu Dein Auto an seinen Rechner und sagt Dir
sofort was los ist.
Beide Teile sind nicht gerade günstig, es lohnt sich daher
mal nachschauen zu lassen.

Langsam kommt bei mir der Vrdacht auf, die Lambdasonden rauchen
bei den Gasfahrzeugen vermehrt ab.
Hat da schon mal jemand die Abgastemperatur gemessen?

Grüße
MB
Hi,

die Sekunärluftpumpe soll in erster Linie die Lambda aufheizen .... dabei wird natürlich auch der Kat mit aufgeheizt.

Als Nebenprodukt wird noch der Kohlenwasserstoff & Kohlenmomoxid-Anteil im Abgas stark reduziert.

Gruß, Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem gefunden, Tüv bekommen *g* Ati 735i BMW 7er, Modell E32 10 25.09.2005 09:28
Elektrik: TÜV Standlichtringe fisher BMW 7er, Modell E38 13 28.04.2005 09:17
TÜV Rookie BMW 7er, Modell E32 12 13.05.2004 13:36
Brauche mal nen Tip bzw. Ratschlag..... blackshadow BMW 7er, Modell E38 9 07.04.2004 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group