Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2005, 17:02   #1
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Scheinwerferreinigungsdüsen

Hallo,

ich habe einmal eine Frage:

Wenn ich nur meine Scheinwerferreinigungsdüsen einsetzen möchte ohne vorerst die Schläuche, muss dann dafür die komplette Stosstange abgebaut werden. Die reinigungsdüsen sitzen ja auf den oberen Leisten.... Diese kann man abnehmen und dann das entsprechende Loch für die Düsen ausfräsen, sofern nicht vorhanden und wenn nachgerüstet werden soll....

Weiss das jemand ?

Danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 19:10   #2
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

@ab1966

Hi!

Wenn ich mich nicht täusche sind die Spritzdüsen mit einer Kunstoffmutter am Alu-Träger verschraubt, d. h. du musst die Stossstange abbauen.
Geht übrigens in 10min, wenn du etwas Übung hast (Hab sie erst wegen PDC Nachrüstung abgebaut )

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 19:56   #3
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von eurojet
@ab1966

Hi!

Wenn ich mich nicht täusche sind die Spritzdüsen mit einer Kunstoffmutter am Alu-Träger verschraubt, d. h. du musst die Stossstange abbauen.
Geht übrigens in 10min, wenn du etwas Übung hast (Hab sie erst wegen PDC Nachrüstung abgebaut )

MfG

Eurojet
Danke.

Ich habe schon einmal ein Loch in die Leiste gefräst und wollte nun die Reinigungsdüse dort befestigen. Tja da das nicht ging, habe ich mir das schon fast gedacht. Shit, nun denn, ich habe erst einmal das Loch abgeklebt. Ich werde zum Wochenende alles verbauen und die Stoßstange dann auch entfernen. Solange geht es eben so.... Ich muß vorher auch noch einmal die Verkleidung vom rechten Radhaus abbauen, um zu sehen ob der Kabelbaum für den Anschluß der Pumpe schon verlegt ist, oder ob ich den noch besorgen darf. Kann man überhaupt vorher sehen was für Kabel schon verlegt sind aufgrund der z.B. FGNr.? Dann könnte ich mir das Abschrauben ja sogar sparen.... Das wäre ja klasse

Grüße
ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 18:20   #4
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Zitat:
Kann man überhaupt vorher sehen was für Kabel schon verlegt sind aufgrund der z.B. FGNr.?
Allso ich hab noch jedesmal nachsehen müssen, und nie war ein Kabel da (Navi, PDC usw...)

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group