


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.06.2005, 23:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Lpg/750
Hallo bin fest bei der überlegung eine LPG anlage ,sofern es bei mir geht einbauen zu lassen,wer von euch hat soetwas bei einem 750i durchgeführt und wie zufrieden sind andere LPG fahrer??? Möchte es noch vor der Urlaubsfahrt durchführen.Natürlich werden jetzt einige sagen ,wenn du sparen willst fahr keinen 750er ,okey richtig, aber rausschmeissen braucht man das geld ja auch nicht,Wenn ich jede Woche volltanken muss fällt mir soetwas schon ein.Bitte nähere angabe was so eine anlage kostet und wieviel Leistungsverlust hat man.Danke im voraus
|
|
|
15.06.2005, 07:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Hier im Forum hat noch kein 750i eine LPG Anlage.
Kostet soviel wie 2 Anlagen, ich schätze mal ca. 4000-6000 €. in BRD
In Polen ab. 3000€.
Ich habe eine Anleitung für einen Benz 12 Zylinder mit einer Prins Anlage.
Spritkosten ersparniss liegt ca. bei 30-40%.
|
|
|
15.06.2005, 14:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Hi Nessi
Kannst Du inzwischen mit Deinem Laptop unsere Prins einstellen?
Gruß
Jürgen
|
|
|
27.06.2005, 23:03
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Könnte ich diese Anleitung von dir bekommen ??vielleicht hilft es mir weiter.MFG
|
|
|
27.06.2005, 21:54
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Vreden
Fahrzeug: BMW 750i / LPG (E38)
|
Hallo,
Habe vor kurzem eine Autogasanlage in meinen 750i einbauen lassen. Bin allerdings noch in der Erprobung. Hab noch kleine Probleme damit aber fährt sich schon ganz gut. Der Verbrauch is allerdings noch sehr hoch. Gut 20 Liter Gas. Der Normale Benzinverbrauch läuft im BC noch mit und der liegt bei ca. 14 Liter. das ergibt einen Mehrverbrauch von 50%. Power hat der Motor immer noch. macht von 0 auf 100 etwa eine sek. aus. Nächste Woche wird allerdings noch ein wenig dran eingestellt. Ich hoffe dann wird´s noch besser. Die Anlage hat mir 3200€ gekostet. In Detmold. Mit Leihwagen, Tüv, 2 Jahre Garantie auf den Einbau und einem 90 Liter Zylindertank. Wenn noch jemand genauere Informationen haben möchte schreibt mir am besten an Steggert@lycos.de weil ich nicht so oft in diesem Forum bin.
|
|
|
27.06.2005, 23:16
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Könnte ich bitte nähere informationen dazu Haben ,fahre einen 750i E38 und möchte auch eine Gasanlage einbauen,kannst du die Nr.der Einbaufirma nennen damit ich kontakt aufnehmen kann.MFg
|
|
|
28.06.2005, 08:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von csisec
Könnte ich bitte nähere informationen dazu Haben ,fahre einen 750i E38 und möchte auch eine Gasanlage einbauen,kannst du die Nr.der Einbaufirma nennen damit ich kontakt aufnehmen kann.MFg
|
Warum schaust Du nicht einfach mal dort:
http://www.7-forum.com/forum/showpos...54&postcount=4
Greets
RS744
|
|
|
28.06.2005, 17:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Gasumbau für 12 Töpfe !!!
Guckst Du hier:
http://www.autogasumbau.com
oder hier :
http://www.iwexim.de/mistral12.htm
Beide haben mir den Umbau für 3500- 3600,- angeboten und haben auch angebl. schon mind. einen 12 Zylinder ( 750 ) problemlos umgebaut.
Gruß Alex
|
|
|
28.06.2005, 19:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Das ist doch Treska
Und dann "problemlos umgebaut"?
Oh oh, lies mal die Praxisberichte im Gaserforum
http://www.autogas-einbau-umbau.de/m...hp?name=XForum
zu dem Umbauer, dann ... bild Dir Deine Meinung.
Greets
RS744
|
|
|
05.03.2006, 15:35
|
#10
|
Gast
|
LPG beim 750
Hallo, fahre selber einen 728, habe es aber bei einem 750 gesehen, der hat seine Anlage in Polen für 2500 einbauen lassen, die Adresse habe ich da, es ist allerdings von hier aus 1200 km entfernt, naja zurück fährt man dann ja mit gas, das in poland nichteinmal 50 cent kostet! Mein Kumpel hat sich bei der gleichen Firma (optisch vergleichbar mit ATU) eine BRC Venturi Anlage in seinen Golf 3 Variant für 380 Euro einbauen lassen, und ist damit sehr zufrieden, man bekommt sie leider in Deutschland nicht eingetragen, obwohl es dieselben Anlagen sind, wie die, die in Deutschland verbaut werden! Man kann sie vorm nächsten Tüv leerfahren, abklemmen lassen, und danach wieder anklemmen! Ist kein Problem! Ich denke, das der Einbau für ein 12 Zylinder hierzulande unbezahlbar und ziemlich unwirtschaftlich wäre! Habe für mein Fahrzeug ein Angebot für LPG Umbau vorliegen, ca. 1200 Euro inklusive 77 Liter Radmuldentank der Firma stako, und für die Rückfahrt ist ein voller Tank sogar inklusive! So, muss jetzt meine Türverkleidung ausbauen, mein Lichtcheckmodul ist platt!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|