Servus,
ich hatte genau die selben Symptome. Keine der bekannten und immer
wieder empfohlenen Lösungen half. Neue Scheiben, Achsteile, wuchten usw ...
Dann hatte ich Besuch von einem BMW Mitarbeiter (Fahrzeugerprobung).
Der gab mir den Rat mal die Freigängigkeit der Bremssättel an der Vorderachse
prüfen zu lassen. Gerade der Hinweis, daß beim festen Bremsen das Rüttel weg sei
und nur beim sachten Anbremsen entsteht, sollte genau darau hinweisen.
Kurzer Besuch bei der BMW Werkstatt mit entsprechem Hinweis, Traraaa
DAS WAR WIRKLICH DAS PROBLEM !!!
Mir wurde vom BMW Besucher folgende Erläuterung gegeben:
"... Die Bremsen beim 750er E38 sind auch bei nicht zu forschem fahren
recht schnell am Ende, d.h. werden sehr heiß und es entstehen auf der
Scheiben an den Gussstegen (die Scheibe ist ja innen teilweise hohl)
kleine Unebenheiten. Das kann man an den rotationssymetrischen
blauen Anlaufspuren nach Autobahnfahrten auf der Scheibe erkennen.
Ist ein Bremssattel nun teilweise fest, "ruppelt" dieses Rad dann mehr oder
weniger stark und die Vorderachse beginnt zu flattern und kommt teilweise
sogar in Resonanz ..."
Diese Erläuterung war bisher im Forum nicht zu finden, meine Probleme
mit der VA hat es SOFORT behoben
Grüße
Roalnd