


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2005, 12:01
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: taucha
Fahrzeug: 740i e38
|
werend der fahrt auf P schalten
ist es möglich werend der fahrt auf p zu schalten und was wurde da eigentlich pasieren ?w*****einlich gibt es einen knall und das getriebe ist im eimer .
|
|
|
29.05.2005, 12:09
|
#2
|
† Februar 2011
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
|
Hallo!
Welch seltsame Frage!!!!
Hier aber die Antwort:
Erst einmal passieren wird nichts ausser das Du ein ratterndes Geräusch hören wirst. Bei einer Geschwindigkeit ( wenn ich mich recht entsinne unter 5 km/h ) wird das getriebe kurz blockieren und dabei einen Metallstift abreissen. Danach bleibt der Wagen auf der "P" Stellung nicht mehr stehen sondern rollt immer ( bei Gefälle wohl gemerkt ).
Dem Getriebe selbst passiert dabei nichts. Der Metallstift allerdings sitzt auch im Getriebe.
Vielo Spass beim Testen
BUDDY
__________________
----------- www.schraubergemeinschaft-bendorf.de
 Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
|
|
|
29.05.2005, 12:31
|
#3
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Zitat:
Zitat von BUDDY
Hallo!
Welch seltsame Frage!!!!
Hier aber die Antwort:
Erst einmal passieren wird nichts ausser das Du ein ratterndes Geräusch hören wirst. Bei einer Geschwindigkeit ( wenn ich mich recht entsinne unter 5 km/h ) wird das getriebe kurz blockieren und dabei einen Metallstift abreissen. Danach bleibt der Wagen auf der "P" Stellung nicht mehr stehen sondern rollt immer ( bei Gefälle wohl gemerkt ).
Dem Getriebe selbst passiert dabei nichts. Der Metallstift allerdings sitzt auch im Getriebe.
Vielo Spass beim Testen
BUDDY
|
Hi
das ist mir schon zweimal passiert.Wenn ich schnell zum Feuerwehreinsatz muß und auf unserem Parkplatz am Gerätehaus eintreffe kam es schon zweimal vor das ich sehr früh auf P gestellt habe.Auch etwas bei über 5km/h.Ein rattern dabei kann ich bestätigen und das klingt auch nicht gesund.Aber trotz alledem bleibt er weiterhin im Stand auf P stehen auch bei Gefälle.
Ich möcht jetzt nicht das einer denkt ich kille mein Getriebe mit Absicht,aber in solch einer Hektiksituation passierte das schon.
Gruß Karsten.
|
|
|
29.05.2005, 13:01
|
#4
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Also wie es bei den heutigen Getrieben aussieht weiss ich nicht, aber ich habe vor etlichen Jahren mal meinen 525 Automatik Bj. 78 auf der Landstrasse geschaltet. Als ich dann bei ca. 100 km/h auf "D" schalten wollte, rutschte der Wahlhebel bis auf "P" durch, und prompt hang ich in den Seilen(Sicherheitsgurt)
Ich dachte natürlich sofort, das war es dann wohl, und ich kann mein Getriebe auf 200 m ich Einzelteilen aufsammeln.
Aber nichts, ausser der ordentlichen Vollbremsung war nichts passiert, und ich konnte, nach überstandenem Schock, den Wagen ohne Probleme starten und weiterfahren.
Gott sei Dank, war niemand hinter mir.
Aber das ist mit Sicherheit nicht zur Nachahmung empfohlen, es sei denn, als Notbremse.
Gruss vom Boehsen Onkel
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
29.05.2005, 17:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Mich würde interessieren was passiert, wenn ich während der Fahrt auf N wechsle und dann - sagen wir so mit 120 km/h - wieder auf D? Geht das?
Wenn ich "boehser-onkel" richtig verstanden habe, müsste es gehen.
[ Sehe gerade ist ein alter Schinken...  ]
Gruß, C.K.
Geändert von C.K. (29.05.2005 um 17:22 Uhr).
|
|
|
29.05.2005, 17:30
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von C.K.
Mich würde interessieren was passiert, wenn ich während der Fahrt auf N wechsle und dann - sagen wir so mit 120 km/h - wieder auf D? Geht das?
Wenn ich "boehser-onkel" richtig verstanden habe, müsste es gehen.
[ Sehe gerade ist ein alter Schinken...  ]
Gruß, C.K.
|
ist überhaupt kein problem. mach ich öfters wenn ich den berg runter rolle weil mir die rauf und runter schalterei auf den sack geht.
mehr geht bei mir allerdings nicht. selbst wenn ich fest drücke kann ich nicht auf R oder P schalten solange ich fahre. ist ein V12 von 98.
mfg Benni
|
|
|
29.05.2005, 19:25
|
#7
|
The Driver
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Verden
Fahrzeug: 535iA LPG E39 (EZ 10/98) / Golf 1 GTI Pirelli / Jaguar XJR X308
|
Auf "P" schalten: Kann ich nicht empfehlen.
Hatte mal ein Erlebnis mit meinem 79er Chevy Blazer. Bin an der Eisdiele ganz lässig rückwärts vom Hof und hab im Rollen zu schnell den Lenkradhebel auf P geschaltet (statt gleich auf D - ich Ochse).
Tat einen heftigen Knall und schon hatte ich ein großes Publikum das in mein blöd dreinschauendes Gesicht geguckt hat.
Folge war übrigens, daß die Parkkralle, die auf P in ein Ritzel fässt abgebrochen ist. Heißt also: Getriebe raus- doofes Gesicht machen- Haufen Kohle auf´n Tisch legen und warten das er wieder läuft. Er lief zwar auch so, aber max. 120 und ein Verbrauch der sogar mich geschockt hat. Und ich bin schon was gewohnt.
Übrigens: Von D auf N schalten während der Fahrt ist wirklich kein Problem. Hab´s bei meinem 750i E32 öfter mal gemacht.
Gruß
Showtime
|
|
|
30.05.2005, 14:33
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
|
Zitat:
Zitat von ingolf 740 i
ist es möglich werend der fahrt auf p zu schalten und was wurde da eigentlich pasieren ?w*****einlich gibt es einen knall und das getriebe ist im eimer .
|
Würde eher mal an meiner Rechtschreibung pfeilen, als an der Automatik rumzuspielen!
Ist ja erschreckend
Ein Duden hilft!!!
|
|
|
30.05.2005, 14:50
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Die Gänge, bzw. die Fahrstufen D un N kann man auch bei Steptronic ohne Bremse schalten. Nur um von P auf irgendwas anderes zu schalten, ist die Bremse notwendig.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
30.05.2005, 15:41
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Von N auf D schalten bei schnellerem Tempo bedeutet vermehrten Verschleiß.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|