


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2005, 22:13
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: BMW 530i V8 (e34)
|
Alpina B12 vs. 750i
Hi Hallo!
Also, den 750IL mit 300Tkm auf der Uhr (siehe Thread weiter unten) habe ich nun nicht genommen - war ja eigentlich auch schon klar und wurde von euch hier bestätigt, dass es da bessere Fahrzeuge gibts...
Habe nun mal (haltet mich bitte nicht für Größenwahnsinnig) bei mobile ein Paar Alpina B12 angesehen und musste feststellen, dass diese vom Preisniveau sehr mit den 750igern vergleichbar sind.
Wo ist da der Haken? Sind die Alpinas in Versicherung, Inspektion, Spritverbrauch und Reparaturen noch (viel) teuerer??
Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Motoren aus?
Bislang habe ich die Alpinas nie ernsthaft in Erwägung gezogen - könnten die Alpina Fahrer bitte mal ihrer Erfahrungen schildern?
Vielen Dank
Gruß
Andi 
|
|
|
28.05.2005, 06:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Hi, der B12 ist als ganz normaler 750i versicherbar. Nachteil ist das bei Vollkasko oder Teilkaskoschäden nur der Preis der Serienteile bezahlt wird, wobei das kein grosser Unterschied ist. Ich zahl bei der Arrroganz, mit Vollkasko + SB12, im Jahr ca. 1400€. Bei ner anderen Versicherung geht`s bestimmt auch billiger, Steuer 430€ im Jahr, durchschnittlicher Benzinverbrauch ca. 1 Liter mehr als der 750i. Inspektion macht man am besten nicht beim freundlichen, sondern in der Werkstatt des Vertrauens, dann funktioniert auch alles.
Ich will meinen verkaufen, bei Interesse e-mail. 
|
|
|
28.05.2005, 09:51
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: BMW 530i V8 (e34)
|
Aha - danke für die Infos.
Naja, der Alpina kostet dann wohl doch noch eine Ecke wieder mehr als der 750iger:
Er erfüllt scheinbar nur die Euro2-Norm (bei 430Euro steuern). Benzinverbrauch ist noch höher als beim 750iger (logisch, mehr Hub + mehr Leistung).
Zu dem ist die Auswahl an Fahrzeugen recht begrenzt - da einen guten zu bekommen ist wahrscheinlich nicht so einfach...
Ich denke die Alpinas würden mein Budget, was ich bereit bin zu investieren auf Dauer wahrscheinlich sprengen...
Oder sind die Mehrkosten nun doch vernachlässigbar? Ist es lächerlich über die Mehrkosten des Alpinas nachzudenken, wenn man plant sich einen 750iger zu kaufen??
Ich bin echt sehr unschlüssig... wenn ich so ein "Dingen" erstmal gefahren bin, dann will ich den bestimmt auch haben - meine Vernunft siegt da sehr selten  ...
Gruß
Andi
|
|
|
28.05.2005, 11:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Bei den 7ern darfste über Kosten gar nicht nachdenken, BMW zockt dich voll ab und am Auto geht auch immer mal was kaputt. Es kommt auch immer darauf an wieviel km du fährst, bis 20TKM denke ich ist es egal wieviel er braucht, 430€ Steuer ist ne Schenkung, frag mal was ein Dissell kostet und wenn du ihn nicht VK versicherst kostet er 450 im Jahr.
Ich denke es gibt kein vergleichbares Auto mit dieser Leistung für sowenig Geld,
 es lebe der B12(V12  )
|
|
|
28.05.2005, 12:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Andi_xx7
Aha - danke für die Infos.
Naja, der Alpina kostet dann wohl doch noch eine Ecke wieder mehr als der 750iger:
Er erfüllt scheinbar nur die Euro2-Norm (bei 430Euro steuern). Benzinverbrauch ist noch höher als beim 750iger (logisch, mehr Hub + mehr Leistung).
Zu dem ist die Auswahl an Fahrzeugen recht begrenzt - da einen guten zu bekommen ist wahrscheinlich nicht so einfach...
Ich denke die Alpinas würden mein Budget, was ich bereit bin zu investieren auf Dauer wahrscheinlich sprengen...
Oder sind die Mehrkosten nun doch vernachlässigbar? Ist es lächerlich über die Mehrkosten des Alpinas nachzudenken, wenn man plant sich einen 750iger zu kaufen??
Ich bin echt sehr unschlüssig... wenn ich so ein "Dingen" erstmal gefahren bin, dann will ich den bestimmt auch haben - meine Vernunft siegt da sehr selten  ...
Gruß
Andi
|
Kleine Frage so am Rande
Wieso schaust Du Dir nicht mal die E38er M62 (4,4Liter V8) an.
286 PS und 440NM sind auch nicht das Letzte, was auf der Strasse
unterwegs ist.
Wieviel Euronen hast Du denn in Deinem Budget 
|
|
|
28.05.2005, 12:27
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: BMW 530i V8 (e34)
|
Ja, mir ist schon klar, das dr M62B44 im 7er ähnlich gute Fahrleistungen bietet, wie der V12. Allerdings reizt mich ehrlichgesagt der V12, weil er eben 12 statt 8 Pötte hat. Fahre z.Z ja schon einen V8 (also vom Sound her vergleichbar).
Ich werde aber auf jeden Fall auch nochmal einen 740iger Probe fahren - denke aber, dass ich von den 750iger n schon zu "versaut" bin... ich hätte bedenken, dass ich beim 740i mich später ärgern könnte, aufgrund von 400-500 Euro weniger anfallende Kosten im Jahr auf 4 Extrapötte verzichtet zu haben.... weil teuer ist 7er fahren sowieso! Um die minimal bessere Beschleunigung im V12 kommt es mir eigentlich weniger an. (Wobei die Alpinas da bestimmt noch mal ne ganze Ecke zulegen - in Allem: Spaß+Kosten)
Mein Budget bei de Anschaffung liegt bei max. 20TEuro (besser 15-17) - ich denke, da bekommt man viel Auto fürs Geld. Bei deutlich weniger bekommt man tendeziell schon recht ausgelutschte Geräte..
Am liebsten wäre mir ein nachtblauer 750iL mit champagner-farbenen Sitzen und allen Extras  ... aus 1. Hd, EZ 2000 mit 150 Tkm auf der Uhr. Dafür würde ich gerne 20TEuronen ausgeben...
Gruß
Andi
|
|
|
28.05.2005, 13:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Müsste im Rahmen Deines Bidget machbar sein.
Ideal währe, wenn Du von den Kilometern her so liegst. dass Euro plus
Versicherung machbar ist, und vom Preis her, dass Du am Anfang
problemlos 3000 Euronen für Unvohergesehenes hast, sicher ist sicher.
Viel Glück bei der Suche.
|
|
|
28.05.2005, 20:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
Zitat von Andi_xx7
Ja, mir ist schon klar, das dr M62B44 im 7er ähnlich gute Fahrleistungen bietet, wie der V12. Allerdings reizt mich ehrlichgesagt der V12, weil er eben 12 statt 8 Pötte hat. Fahre z.Z ja schon einen V8 (also vom Sound her vergleichbar).
Ich werde aber auf jeden Fall auch nochmal einen 740iger Probe fahren - denke aber, dass ich von den 750iger n schon zu "versaut" bin... ich hätte bedenken, dass ich beim 740i mich später ärgern könnte, aufgrund von 400-500 Euro weniger anfallende Kosten im Jahr auf 4 Extrapötte verzichtet zu haben.... weil teuer ist 7er fahren sowieso! Um die minimal bessere Beschleunigung im V12 kommt es mir eigentlich weniger an. (Wobei die Alpinas da bestimmt noch mal ne ganze Ecke zulegen - in Allem: Spaß+Kosten)
Mein Budget bei de Anschaffung liegt bei max. 20TEuro (besser 15-17) - ich denke, da bekommt man viel Auto fürs Geld. Bei deutlich weniger bekommt man tendeziell schon recht ausgelutschte Geräte..
Am liebsten wäre mir ein nachtblauer 750iL mit champagner-farbenen Sitzen und allen Extras  ... aus 1. Hd, EZ 2000 mit 150 Tkm auf der Uhr. Dafür würde ich gerne 20TEuronen ausgeben...
Gruß
Andi
|
Richtig, vergiss den V8 
|
|
|
28.05.2005, 21:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von Andi_xx7
Am liebsten wäre mir ein nachtblauer 750iL mit champagner-farbenen Sitzen und allen Extras  ... aus 1. Hd, EZ 2000 mit 150 Tkm auf der Uhr. Dafür würde ich gerne 20TEuronen ausgeben...
|
Also sowas hier?!
2. Hand, EZ 05/2000, mit 113.000 km, (fast-)Vollausstattung, ich will aber mehr als 20.000, viiiiiiel mehr  (um genau zu sein will ich ihn eigentlich gar nit verkaufen  )....
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|