


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2005, 10:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Genhtin
Fahrzeug: 740
|
Kennzeichenbeleuchtung
Moin,Moin
kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Kennzeichenbeleuchtung herausnehmen kann,ohne die seitlich angebrachten Aluminiumnippel zu verbiegen und das ganze beim Einbau wieder einen festen Halt bekommt?!
Danke und falls jemand mit der Hilfefunktion kommt die ich doch bitte benutzen möchte, dort ist keine Eintarg unter Kennzeichenbeleuchtung.
Guy
|
|
|
20.05.2005, 05:52
|
#2
|
Gast
|
Nein, ich habe keine Ahnung.
Zufrieden?!
|
|
|
20.05.2005, 10:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
20.05.2005, 15:06
|
#4
|
Gast
|
Ups…., was geht den hier ab ?????
Also den Einsatz für die Kennzeichenbeleuchtung sollte man, ohne Nummernschild abzunehmen, mit einem Schlitzschraubendreher leicht heraus bekommen. Ohne das was verbogen ist. Habe das auch schon mehrere male gemacht, dauert 1 min.
Gruß vom Calamitous
|
|
|
20.05.2005, 15:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Zitat:
Zitat von Calamitous
Ups…., was geht den hier ab ?????
Also den Einsatz für die Kennzeichenbeleuchtung sollte man, ohne Nummernschild abzunehmen, mit einem Schlitzschraubendreher leicht heraus bekommen. Ohne das was verbogen ist. Habe das auch schon mehrere male gemacht, dauert 1 min.
Gruß vom Calamitous
|
Richtig, Nummernschild muss evtl. leicht nach hinten gedrückt werden, dann geht der Einsatz daran vorbei, nicht zu empfehlen, wenn man Kratzer im Nanometerbereich verhindern will
Olli
|
|
|
20.05.2005, 16:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Also meine Birne war auch letztens Defekt und um besser dranzukommen hab ich erst das Nummernschild Abgebaut und dann den Kofferraumdeckel abgebaut.
Kann ich nur Empfelen kommt man wesentlich besser dran zum wechseln.
Noch ein Tip erst das Nummernschild wieder anbauen, wenn die die Kofferraumklappe wieder dran hast, ist sonst echt ne fummelei.
Gruss Emil
|
|
|
20.05.2005, 17:53
|
#7
|
Heizöl-Power
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: ex.740d A E38 akt. E39 530i A
|
jo, mit kennzeichenverstärker wird es schwer.. deswegen habe ich es bei mir komplett abgebaut..
|
|
|
20.05.2005, 06:15
|
#8
|
Heizöl-Power
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: ex.740d A E38 akt. E39 530i A
|
ohne kennzeichen abbauen wird es nicht.. spreche aus erfahrung..
wenn du dein kennzeichen ab hast kannst du auch die bedienungsanleitung nehmen.. da sind bilder davon..
wie wars nochmal.. ein bild sagt mehr als 1000 worte;
grüsse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|