


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.05.2005, 15:17
|
#1
|
7er-Driver
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Leegebruch
Fahrzeug: BMW 730iA V8 (E38) EZ: 06/95
|
Zweite Fernbedienung (T60) initialisieren
Zweite T60 initialisieren
--------------------------------------------------------------------------
Habe mir im Auktionshaus eine zweite T60 geholt und möchte die nun nachprogrammieren.
Habe im Motorraum aber keine 1 Ampere-Sicherung gefunden, nur die zwei 15 Ampere-Sicherungen für Standlüftung und -heizung im Kofferraum.
Über die beiden hats nicht gefunzt.
Mit Batterie ab- und anklemmen und dann die Aus-Tasten beider FB innerhalb von 5 Sek. drücken klappte auch nicht.
Weiß jemand Rat? Wie ist die Sicherung im Motorraum benannt? 
|
|
|
17.05.2005, 15:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von tommitulpe
Zweite T60 initialisieren
--------------------------------------------------------------------------
Habe mir im Auktionshaus eine zweite T60 geholt und möchte die nun nachprogrammieren.
Habe im Motorraum aber keine 1 Ampere-Sicherung gefunden, nur die zwei 15 Ampere-Sicherungen für Standlüftung und -heizung im Kofferraum.
Über die beiden hats nicht gefunzt.
Mit Batterie ab- und anklemmen und dann die Aus-Tasten beider FB innerhalb von 5 Sek. drücken klappte auch nicht.
Weiß jemand Rat? Wie ist die Sicherung im Motorraum benannt? 
|
Meinst du die Fernbedienung für die Standheizung ?
Wenn ja habe ich auch 2 stk. Programiert, mache es genau so wie es im Handbuch geschrieben ist, es geht !
Ich habe aber auch 4 Versuche gebraucht bevor beide gingen.
Erst die eine dann die gleiche  Prozedur mit der anderen.
Ich hatte es erst paralell versucht, was nicht ging.
1. Sicherung der Standheizung (Sicherungskasten im Motorraum, sieheSeite 204)
ziehen und nach zehn Sekunden wieder einstecken
2. Unmittelbar nach dem Einstecken der Sicherung innerhalb von drei Sekunden
die Taste 3 drücken
3. Anschließend innerhalb von fünf Sekunden die Taste 4 drücken
4. Nach drei Sekunden ist das Systemfunktionsbereit.
|
|
|
17.05.2005, 15:59
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: 540iA (E39); 740iAL (E38)
|
Hat bei mir genauso funktionert; bei dem E39 ist die Sicherung, im Gegensatz zum E38, im Kofferaum über der Batterie.
Funktioniert nach Initialisierung prima.
Viel Erfolg
|
|
|
17.05.2005, 16:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von tommitulpe
Zweite T60 initialisieren
--------------------------------------------------------------------------
Habe mir im Auktionshaus eine zweite T60 geholt und möchte die nun nachprogrammieren.
Habe im Motorraum aber keine 1 Ampere-Sicherung gefunden, nur die zwei 15 Ampere-Sicherungen für Standlüftung und -heizung im Kofferraum.
Über die beiden hats nicht gefunzt.
Mit Batterie ab- und anklemmen und dann die Aus-Tasten beider FB innerhalb von 5 Sek. drücken klappte auch nicht.
Weiß jemand Rat? Wie ist die Sicherung im Motorraum benannt? 
|
Tommi haste es eilig ? 2x das gleiche in 2 Beiträgen
Ist doch garnicht mehr so Kalt 
|
|
|
17.05.2005, 17:21
|
#5
|
7er-Driver
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Leegebruch
Fahrzeug: BMW 730iA V8 (E38) EZ: 06/95
|
Bei meinem 730er gibt es keine 1 Ampere Sicherung
Bei meinem 730er gibt es keine 1 Ampere Sicherung.
Weder im Motorraum noch im Kofferraum. Über die Standheizungssicherung im Kofferraum scheint es jedenfalls nicht zu funzen.
Hat noch jemand einen anderen Rat?
Hab mir beim Freundlichen mal die Ausstattung anhand der Fg-Nr ausdrucken lassen, danach hatte mein 7er bei Neuzulassung keine Standheizung/-lüftung.
Laut Vorbesitzer wurde die aber 2 Wochen später bei BMW nachgerüstet.
Im Motorraum ist ein Aufkleber vom Heizgerät: Webasto BW50.
Kann mir irgendeiner noch helfen?
P.S.:Habe in meiner BA keine Seite 204, bei 193 oder so ist Schluß.
|
|
|
17.05.2005, 17:28
|
#6
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Zitat:
Zitat von tommitulpe
Bei meinem 730er gibt es keine 1 Ampere Sicherung.
Weder im Motorraum noch im Kofferraum. Über die Standheizungssicherung im Kofferraum scheint es jedenfalls nicht zu funzen.
Hat noch jemand einen anderen Rat?
Hab mir beim Freundlichen mal die Ausstattung anhand der Fg-Nr ausdrucken lassen, danach hatte mein 7er bei Neuzulassung keine Standheizung/-lüftung.
Laut Vorbesitzer wurde die aber 2 Wochen später bei BMW nachgerüstet.
Im Motorraum ist ein Aufkleber vom Heizgerät: Webasto BW50.
Kann mir irgendeiner noch helfen?
P.S.:Habe in meiner BA keine Seite 204, bei 193 oder so ist Schluß.
|
Sicherung Steckplatz 7 im Motorraum, 7,5 A bei Klimaautomatic
|
|
|
17.05.2005, 17:41
|
#7
|
7er-Driver
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Leegebruch
Fahrzeug: BMW 730iA V8 (E38) EZ: 06/95
|
Zitat:
Zitat von immeranders
Sicherung Steckplatz 7 im Motorraum, 7,5 A bei Klimaautomatic
|
Hab ich probiert Sicherung 7 ist für die Klimaanlage ( habe aber keine Klimaautomatik), aber leider ohne Erfolg.
Mein Freundlicher faselte was von Sitzbank hinten ausbauen und irgendein Steuerteil abziehen, ranstecken und dann initialisieren sich die Fernbedienungen. Aber genau wußte auch der es nicht.
Trotzdem schon mal Dank für die Tipps. 
|
|
|
17.05.2005, 17:49
|
#8
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Zitat:
Zitat von tommitulpe
Hab ich probiert Sicherung 7 ist für die Klimaanlage ( habe aber keine Klimaautomatik), aber leider ohne Erfolg.
Mein Freundlicher faselte was von Sitzbank hinten ausbauen und irgendein Steuerteil abziehen, ranstecken und dann initialisieren sich die Fernbedienungen. Aber genau wußte auch der es nicht.
Trotzdem schon mal Dank für die Tipps. 
|
Dann klemmt die Sicherung für die Spannungsversorgung des Empfängers auf der Sicherung Steckplatz 50 im Kofferaum 15 A. Welches Baujahr ist denn deiner? Hat übrigens der Freundliche diesmal garnicht so unrecht , rechts unter dem Lehnenteil sitzt der Empfänger, wenn du da den Stecker abziehst hast du denselben Effekt
Ups nüscht mit rechts, sitzt links 
|
|
|
17.05.2005, 17:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von tommitulpe
Bei meinem 730er gibt es keine 1 Ampere Sicherung.
Weder im Motorraum noch im Kofferraum. Über die Standheizungssicherung im Kofferraum scheint es jedenfalls nicht zu funzen.
Hat noch jemand einen anderen Rat?
Hab mir beim Freundlichen mal die Ausstattung anhand der Fg-Nr ausdrucken lassen, danach hatte mein 7er bei Neuzulassung keine Standheizung/-lüftung.
Laut Vorbesitzer wurde die aber 2 Wochen später bei BMW nachgerüstet.
Im Motorraum ist ein Aufkleber vom Heizgerät: Webasto BW50.
Kann mir irgendeiner noch helfen?
P.S.:Habe in meiner BA keine Seite 204, bei 193 oder so ist Schluß.
|
Frag doch bei BMW die müssten das doch wissen.
Ausserdem wie kommst du auf 1 Ampere ?
Weiss nicht wieviel die hat auf jedenfall sollte die Standheizung nimmer gehen wenn du sie abziehst, dann haste die richtige
Gruss Emil
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|