Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2005, 13:28   #1
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard Aktivkohlefilter wechseln?

Will morgen beide Aktivkohlefilter in der Motorhaube wechseln. In der BA steht dazu nicht viel. Worauf muß ich achten? Welche Seite muß nach unten (motorwärts), ist beim Öffnen der Filtergehäuse irgendwo drauf zu achten? Werkzeug?
Kann nämlich heute nicht mehr nachsehen und morgen früh muß alles zügig gehen.
Vielen Dank!

PS: Bezahle 75 EUR. Ist das ok?
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 14:10   #2
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

wenn du die wirklich wechseln willst....
alten filter ansehen, neuen ansehen, einbaulage angucken und fertig der lack. Außer material muss man dafür nicht noch jemanden Arbeitszeit bezahlen ! Selbermachen, oder nicht ?
...ich hab die vorerst nur ausgeschüttelt...
solange kein gestank reinkommt ist doch o.k.

Gruß
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 14:16   #3
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Will morgen beide Aktivkohlefilter in der Motorhaube wechseln. In der BA steht dazu nicht viel. Worauf muß ich achten? Welche Seite muß nach unten (motorwärts), ist beim Öffnen der Filtergehäuse irgendwo drauf zu achten? Werkzeug?
Kann nämlich heute nicht mehr nachsehen und morgen früh muß alles zügig gehen.
Vielen Dank!

PS: Bezahle 75 EUR. Ist das ok?
75,-€ viel zu teuer, bei eBay: Bosch oder Mann 9,90 Aktivkohlefilter für beide.
Du brauchts nur einen Kreuzschraubenzieher.
An beiden Außenseiten die Kreuzschraube rausdrehen und die Blechdeckel wegklappen. Beide Filter raus und neue rein.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 14:30   #4
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
75,-€ viel zu teuer, bei eBay: Bosch oder Mann 9,90 Aktivkohlefilter für beide.
Du brauchts nur einen Kreuzschraubenzieher.
An beiden Außenseiten die Kreuzschraube rausdrehen und die Blechdeckel wegklappen. Beide Filter raus und neue rein.
MfG
9,90 ???? alle beide ??? und noch mit Aktivkohle ??

sag mir wer die verkauft ich kaufe gleich 20 stück !!!

ich habe für meine letzten ca. 30,- € bezahlt bei Ebay

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 15:06   #5
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Günni 68
9,90 ???? alle beide ??? und noch mit Aktivkohle ??

sag mir wer die verkauft ich kaufe gleich 20 stück !!!

ich habe für meine letzten ca. 30,- € bezahlt bei Ebay

gruß Günni
Hallo
Was willst Du mit 20 Stück ?
Sei nicht so aufgeregt, der EBay-Verkäufer "brenda_wolf" bietet ständig welche an. Schreib ihn an, bei 20 Stück macht er bestimmt einen Sonderpreis. Ich hab mir ein Paar auf Halde gelegt.

Hier klicken
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 15:43   #6
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Hallo
Was willst Du mit 20 Stück ?
Sei nicht so aufgeregt, der EBay-Verkäufer "brenda_wolf" bietet ständig welche an. Schreib ihn an, bei 20 Stück macht er bestimmt einen Sonderpreis. Ich hab mir ein Paar auf Halde gelegt.

Hier klicken
MfG
hallo, ei cool
20 brauche ich natürlich nicht, aber 5-6 sätze werde ich mal bei ihm bestellen, er macht aber kein sofortkauf oder ? die 9,90 sind anfangsgebot.
ich schreib ihn mal an.

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 15:50   #7
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Günni 68
hallo, ei cool
20 brauche ich natürlich nicht, aber 5-6 sätze werde ich mal bei ihm bestellen, er macht aber kein sofortkauf oder ? die 9,90 sind anfangsgebot.
ich schreib ihn mal an.

gruß Günni
Sofortkauf hatte ich nicht angefragt
Anfangsgebot: das ist richtig, mehre Auktionen sind ohne, oder mit nur 1 Gebot ausgelaufen.
Ich muß mich korrigieren, Anfangsgebot ist 9,99, nicht 9,90.
Ist aber gegen BMW, ein Knüllerpreis. Die Teile sehen gut aus.
Gib mir mal ne Rückinfo.
mfG Dierk
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 17:22   #8
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Hallo
Was willst Du mit 20 Stück ?
Sei nicht so aufgeregt, der EBay-Verkäufer "brenda_wolf" bietet ständig welche an. Schreib ihn an, bei 20 Stück macht er bestimmt einen Sonderpreis. Ich hab mir ein Paar auf Halde gelegt.

Hier klicken
MfG

also ich habe meine heute bekommen,und bin von der Qualität nicht so überzeugt,sehen recht billig aus die dinger, die original von BMW sind doch 2 schichtig oder ?? eine lage Aktivkohle und die andere schicht so ein filtergewebe.
bei diesen filtern ist es eine schicht und die Aktivkohle ist da mit drinn, den plastikrahmen haben die auch nicht,nur so einen filzrahmen.
hersteller ist MANN Filter Made in Czech Republic. naja dafür billiger als die von BMW.

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 18:43   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Günni 68
also ich habe meine heute bekommen,und bin von der Qualität nicht so überzeugt,sehen recht billig aus die dinger, die original von BMW sind doch 2 schichtig oder ?? eine lage Aktivkohle und die andere schicht so ein filtergewebe.
bei diesen filtern ist es eine schicht und die Aktivkohle ist da mit drinn, den plastikrahmen haben die auch nicht,nur so einen filzrahmen.
hersteller ist MANN Filter Made in Czech Republic.
Die anderen Innenraumfilter, die bei ebay so ab ca. 30 EUR über den Tisch gehen, sind von SF, und machen einen ordentlichen Eindruck. Mit Plastikrahmen etc., halt wie die "Originalen" (sind die nicht auch von Mann?).

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 16:05   #10
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Günni 68
also ich habe meine heute bekommen,und bin von der Qualität nicht so überzeugt,sehen recht billig aus die dinger, die original von BMW sind doch 2 schichtig oder ?? eine lage Aktivkohle und die andere schicht so ein filtergewebe.
bei diesen filtern ist es eine schicht und die Aktivkohle ist da mit drinn, den plastikrahmen haben die auch nicht,nur so einen filzrahmen.
hersteller ist MANN Filter Made in Czech Republic. naja dafür billiger als die von BMW.

gruß Günni
Du hast recht, ich hab mir die Dinger heute mal genauer angeguckt und mit den Original verglichen, sind nicht so gut wie die Originalen, aber den Zweck werden sie wohl erfüllen.
Naja für 9,90 kann man einmal öfter wechseln.

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Tankentlüftung / Aktivkohlefilter wechseln zz750 BMW 7er, Modell E38 3 03.11.2004 11:16
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 22:04
Motorraum: Aktivkohlefilter für Tankentlüftung wechseln Scharly BMW 7er, Modell E38 1 21.09.2004 05:23
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02
Kraftstoffleitungen wechseln frankreich BMW 7er, Modell E32 0 15.06.2003 07:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group