


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.04.2005, 10:42
|
#1
|
...der Autopfleger
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
|
Endrohre am 730d...... Endlich
Hallo zusammen,
wollte Euch nur mal meine neuen Endrohre zeigen.
( am schwierigsten war die Fotos einstellen !! Habe ich zum ersten mal gemacht !!  )
Gruß Ebby

|
|
|
17.04.2005, 10:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Das könnten auch die Läufe von einer Doppelbockflinte sein.
Wenn Du mit einem Bindfaden noch das 730d abmachst, ist es perfekt, dann darf jeder grübeln, was für ein Bimmer das ist 
|
|
|
17.04.2005, 10:52
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Grundsätzlich schöne Endrohre, nur IMHO etwas zu lang....
Gings nicht anders, oder ist das so beabsichtigt?
|
|
|
17.04.2005, 10:54
|
#4
|
...der Autopfleger
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
|
Hi,
ich finde die Verbindung Endrohre / 730d eigentlich ganz witzig
Und ich wollte auch einfach andere wie die meisten hier, denn nur Rohre fand ich nicht so schick.
@ red Dragon : ne war absicht
Gruß Ebby
|
|
|
17.04.2005, 11:03
|
#5
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Hi Ebby
schick
gibt es mehr Bilder ... vom Einbau zum Beispiel
oder aber Details ... schaut aus als liegen die Direkt an der Schürze an
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
17.04.2005, 11:22
|
#6
|
...der Autopfleger
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
|
Zitat:
Zitat von ThomasD
Hi Ebby
schick
gibt es mehr Bilder ... vom Einbau zum Beispiel
oder aber Details ... schaut aus als liegen die Direkt an der Schürze an
|
Na dann muss ich mich jetzt wohl mal outen.  Angebaut hat die beiden meine Freundin, ich habe nur ab und an mal festgehalten und mein Senf dazu gegeben.  Sie kann das echt lecker ( ergebniss sieht man ja ) ich hab da nicht so das Talent und den Bock zu. Ich habe in der Zeit mein Baby sauber gemacht. Ist aber ne tolle Aufteilung.
Sie liegen ziemlich knapp an, mal sehen wenn wir mal auf der Bahn waren wie es sich macht.
Gruß
|
|
|
17.04.2005, 12:41
|
#7
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Hey du bist echt ein Glückspilz.So eine Freundin will ich auch haben. 
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
17.04.2005, 11:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Ebby
Hi,
ich finde die Verbindung Endrohre / 730d eigentlich ganz witzig
Und ich wollte auch einfach andere wie die meisten hier, denn nur Rohre fand ich nicht so schick.
@ red Dragon : ne war absicht
Gruß Ebby
|
Mach einfach mal ne Kontrolle, wenn der Auspuff richtig heiss ist, ob die
Endrohre nirgens an der Heckschürze anstehen, die bewegen sich ja ein wenig durch die Ausdehnung.
Ist echt mal was Anderes, wieso auch nicht 
|
|
|
20.04.2005, 16:50
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: marl
Fahrzeug: BMW 740 e38
|
Möchte an meinem 740 E38 auch 4 Auspuffrohre montieren,kannst Du mir ein paa Tips geben,wo man die 4-Rohrendstücke bekommt und wie wird die Heckschürze umgeändert,möcht mir keine neue Kopmlettauspuffanlage kaufen.
Danke im voraus
Werner
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|