


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.04.2005, 14:30
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: 730d
|
730d - Pfeifen beim beschleunigen
Hallo zusammen,
ich habe einen 730d Bj 10/2000, 133TKM, seit heute Morgen habe ich beim beschleunigen ein staken Peifen. Ich würde auf den Turbolader tippen, der Motor hat aber noch die volle Leistung.
Hat jemand etwas ähnliches schon ein mal gehabt oder kann mir jemand helfen?
Freundliche Grüße
Frank
|
|
|
08.04.2005, 15:09
|
#2
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Wenn der Motor kalt ist dann tritt dieses Geräusch stärker auf. Das einzige was dort pfeifen kann, ist der Turbolader. Also fahr ihn mal richtig warm. Nicht über 2000U/min drehen ca. 15 km lang. Dann dürfte das geräusch nicht mehr auftreten, falss doch müssen wir uns was neues überlegen......
mfg
maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
08.04.2005, 17:01
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Reindorf
Fahrzeug:
|
Ein ...
... weiterer Anhaltspunkt - Ölwechsel machen lassen.
Wirkt manchmal Wunder.
|
|
|
08.04.2005, 21:17
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
Bei mir wars ein Turboladerschaden, wobei der Turbo Oel in die Dieselkats befoerdert und diese zerstoert hat.
Am Ende gab von E+ neue Kats und bis zu den Endtroepfen eine neue Auspuffanlage.
Kosten fuer den Normalbuerger ( laut meinem Haendler = 2500 €).
Ich wuerde mal ganz schnell bei BMW vorbeifahren.
Gruss
Marathoni
|
|
|
09.04.2005, 09:33
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Reindorf
Fahrzeug:
|
wenn...
|
|
|
09.04.2005, 12:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Würde auch auf eine Undichtigkeit auf der Druckseite tippen.
Gruss Dieter
|
|
|
11.04.2005, 07:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
|
hatte ich vor kurzem auch ... hatte keinen leistungsverlust und auch diese kreischende pfeifen ... lader erneuert und dann ging es wieder....
mfg black
|
|
|
06.05.2005, 11:39
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Hamm
Fahrzeug: 740D (E38)
|
Und was hat es jetzt gegeben mit dem Pfeifen?
Ich habe dies ebenfalls in meinem 740D und war deswegen bereits mehrfach beim Freundlichen. Auch hier kam die Aussage, dass die bauartbedingt (VNT) sei und keinerlei Auswirkung auf die LEbensdauer etc. des Turbos hätte - nur eben diese nervenden Geräusche, die nicht zu dem Autochen passen!
Einen Defekt schließen sie übrigens aus, weil ich mit diesem Geräusch schon gute 15.000km gefahren bin und ein sterbender Lader i.d.R. bei den hohen Drehzahlen deutlich schneller seinen Geist aufgibt.
Würde mich aber brennend interessieren, was es letzendlich gegeben hat!
Grüße
|
|
|
06.05.2005, 12:07
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von MK-1
Würde mich aber brennend interessieren, ...
|
Dabei wird es wohl bleiben. Erste und letzte Aktivität von frankk: 08.04.2005.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
07.05.2005, 17:31
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: 730d
|
Hallo zusammen,
sorry das ich mich bis jetzt nicht gemeldet hatte.
Zum Thema!
Wie gesagt, das Pfeifen war da ohne Leistungsverlust. Ich hätte also ohne Probleme noch fahren können. Wir haben den Turbo ausgebaut, es war abgasseitig beim Schaufelrad ein kleines Stück Metall rausgebrochen. Das hatte das Pfeifen verursacht. Ich habe nun einen neuen Turbo eingebaut und alles ist wieder i.O.
Mann hätte es auch lassen können, aber das Pfeifen ging mir ganz schön auf die Nerven. Zumal mit der Zeit durch die Unwucht des Schaufelrades ein größerer Schaden hatte passieren können.
Viele Grüße
Frank Kramer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|