


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.03.2005, 22:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Wie TV Programme auf andere Monitore bekommen?
Hallo
Da es jetzt gott sei dank wieder wärmer draußen wird muss ich wieder etwas basteln an meinem Wagen, ich will meinen DVD Player ja über den Rückfahrkameraeingang an das Videomodul anschließen das ist über die Tapeleitung Stereo bekomme, jetzt will ich allerdings auch das ich auf allen Monitoren die ich einbauen lassen will auch das TV Programm bekomme!
Doch wie schließe ich das an? Ich habe einen Verteiler für die ganzen Videosignale am Eingang hängt bis jetzt nur der DVD Player wenn ich den verdopple und daran den Video out vom Videomodul anschließe bekomme ich dann die Sender auf alle am Verteiler angeschloßene Monitore??
Ihr würdet mir damit sehr helfen!!
danke
mfg, kj.
|
|
|
14.03.2005, 13:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
|
nö! video out ist was anderes als video in
also:
1. dvd player an "video in" des videomoduls, soweit ok.
dann alle monitore an video out des dvd players anschließen (gibts y-verteiler in cinch dafür)
oder
2. dvd player an "video in" des videomoduls, soweit ok.
dann alle monitore an video out des videomoduls direkt anschließen oder an der "tv-out-buchse" in der mittelkonsole hinten (achtung: 4-er klinke 3,5mm, daran evtl y-verteiler cinch für 2 monitore)
wenn du eh einbauen läßt, lass die doch gleich die verkabelung machen.
steckerbelegung hast du ja evtl., ansonsten hab ich die mal hier http://www.750i.de/d/index.htm entdeckt ("anschlussbelegung" rechts im text anklicken)
gruß
klaus
__________________
Lieber V12 als 12V - lol
|
|
|
14.03.2005, 15:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo klaus,
Ich denke du verstehst mich falsch! Ich schließe den DVD Player an den Rückfahrkameraeingang am Videomodul an dann gebe ich über einen Schalter Masse auf Pin17 und das Bild kommt sofort ohne das ich auf TV/AV gehen muss am Bordmonitor!!
Also ich will es so machen, DVD Player out an Videosignalverteiler in, dann dort die ganzen Monitore angeschloßen UND auch das Kabel das zum Videomodul an den Rückfahrkameraeingang geht, somit bekomme ich auch vorne das Bild vom DVD Player! Soweit so gut nur jetzt kann ich NUR DVD schauen aber ich will auch TV auf den ganzen Monitoren bekommen, und da dachte ich wie oben geschrieben Kabel VOM Videomodul Video-Out zum Videosignalverteiler In über einen Y Stecker!! Dann bekomme ich doch die ganzen TV Programme auf die anderen Monitore???
Noch einen andere Frage, bei mir in der Gegend kommt bald DVB-T gibt es da einen Receiver den man an die Originalantenne anschließen kann und man dafür keine zusätzliche Fernbedienung braucht???
danke
mfg, kj.
|
|
|
14.03.2005, 19:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
|
[quote=WB750il]Hallo klaus,
Ich denke du verstehst mich falsch! Ich schließe den DVD Player an den Rückfahrkameraeingang am Videomodul an dann gebe ich über einen Schalter Masse auf Pin17 und das Bild kommt sofort ohne das ich auf TV/AV gehen muss am Bordmonitor!!
verstehe, statt av mußt du dann die masse drauflegen. hat den nachteil, dass dann auch keine navi anzeige beim fahren mehr den film unterbricht und auch die anderen bordmonitorfunktionen nicht gehen, da das rückwärtssignal alles andere monitormäßig ausschaltet (natürlich nur, solange dein dvd an ist)
warum schließt du aber nicht so an, wie von mir vorgeschlagen? dann hast du überall tv und dvd. außerdem funktioniert alles andere auch. dann erübrigen sich auch deine irren kabelbäume...
Also ich will es so machen, DVD Player out an Videosignalverteiler in, dann dort die ganzen Monitore angeschloßen UND auch das Kabel das zum Videomodul an den Rückfahrkameraeingang geht, somit bekomme ich auch vorne das Bild vom DVD Player! Soweit so gut nur jetzt kann ich NUR DVD schauen aber ich will auch TV auf den ganzen Monitoren bekommen, und da dachte ich wie oben geschrieben Kabel VOM Videomodul Video-Out zum Videosignalverteiler In über einen Y Stecker!! Dann bekomme ich doch die ganzen TV Programme auf die anderen Monitore???
wenn das man keinen kurzen gibt, in und out zusammenklemmen. deutliche trennung wäre besser. ich hab meine, wie von mir beschrieben angeschlossen (dvd an video in und monitore an video out) , kann man vorne und hinten tv oder dvd schauen. und wenn hinten einer dvd schaut, kann ich vorn das navi anhaben oder sonstwas und muß den blöden donald duck oder so anschauen )
Noch einen andere Frage, bei mir in der Gegend kommt bald DVB-T gibt es da einen Receiver den man an die Originalantenne anschließen kann und man dafür keine zusätzliche Fernbedienung braucht???
nö. dvb-t hat noch andere funktionen, die gab es zu bauzeiten des e38 noch nicht (z. b. elektronische programmzeitschrift), daher kaum eine steuerung ohne riesenelektroonik zu machen. außerdem tust du dich leichter mit fernbedienung "menue" drücken und einen aus 30 senden per klartext auswählen.
danke
büddäääää
|
|
|
14.03.2005, 20:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
danke für deine Antwort, ich schließe ja eigentlich den DVD Player nur an den Rückfahrkameraeingang an da ich endlich Stereo haben will vom DVD Player was man ja mit deiner Methode nicht hat da man ja auf AV schalten muss!!???
danke
mfg, kj.
|
|
|
15.03.2005, 07:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
|
meiner tochter (11) reicht mono, hauptsache sie kann filme schauen. und wenns stereo sein soll, kann sie kopfhörer aufsetzen
(bevor jetzt die frage kommt: kopfhörerausgang vom dvd player, anschluß in mikttelarmlehne hinten gelegt, regelung lautstärke über dvd-fernbedienung (kann sie schon selber). papa kann richtige musik hören und töchterlein donald's geschnatter oder space girls oder so was - in stereo)
im ernst: mir selbst reicht mono aus, ich seh eh keine musik-dvds an und meine cds kommen ja in stereo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|