


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.02.2005, 22:23
|
#1
|
originalfreak!
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E39 Touring
|
Vogtland Federn
Hi,
hat einer von euch vielleicht Vogtland Tieferlegungsfedern im Auto?
Bei Ebay sind im moment diesen drin, hat einer mit dem Hersteller erfahrungen? Da ich nur die Name Vogtland kenne...
Und wieviel mm wird der E38 senken nach dem einbau? Sind das tatsächliche 30mm wie angegeben?
Und wie sieht's aus mit dem Preis -> i.o. oder nicht 
|
|
|
27.02.2005, 09:12
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
hallo
wir hatten damals auf kundenwusch Vogtland federn bei einem e36 coupe verbaut. der preis war recht günstig, aber der kunde klagte nach einiger zeit über ein "schwammiges" fahrverhalten. die federn sind also weich geworden (der positiv nebeneffekt war, das das auto noch n´stück tiefer kam  )
greetz
der art
|
|
|
27.02.2005, 09:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 04.09.2003
Ort: Hagen in NRW
Fahrzeug: MB SLK 32 AMG
|
Hallo!
Das schwamige Fahrverhalten liegt aber nicht daran, daß die Federn weich werden, sondern daran das der Stoßdämpfer mit einer nachträglich eingebauten kürzeren Feder sehr schnell verschleißt da er nicht mehr von der Feder so stark unterstüzt wird und jezt in einer anderen Höhe arbeiten muß.
Es empfielt sich immer auch einen angepaßten kürzeren Dämpfer einzubauen,
sonst verändert sich das Fahrverhalten sehr negativ schon nach wenigen 1000
KM, wie ich leider selber erfahren mußte. Habe vorne 40mm abgesenkt,hinten
hat die Niveauregulierung selber angepaßt,sieht optisch super aus,aber der Fahrkomfort hat schon sehr gelieten.
Mit Vogtland habe ich keine Erfahrung obwohl sie aus meiner Heimatstadt kommen,habe aber auch noch nichts negatives gehört.
Das beste ist sicherlich ein Komplettfahrwerk von Bilstein,kostet zwar erst ein bischen mehr,aber wenn Du jetzt nur die Federn wechselst muß Du sowieso in
einem halben Jahr neue Stoßdämpfer kaufen wenn Du dann nicht um jeden Kanaldeckel herumfahren willst so wie ich jetzt.
Grüße nach den Niederlanden!
Sevenman
|
|
|
27.02.2005, 10:21
|
#4
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Hallo!
Lese Dir das mal durch: KLICK
Deshalb kann ich zu AP nur an der Vorderachse raten. Bin voll zufrieden damit. Und bis 50 mm braucht man keine gekürzten Dämpfer nehmen!
Gruß
heppinger
PS: hatte auch an meinem E30 Cabrio und E36 Touring die AP-Federn verbaut und kann sie daher nur empfehlen. Vogtland kenne ich nur aus der "Golf-Klasse"!!
|
|
|
27.02.2005, 13:54
|
#5
|
originalfreak!
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E39 Touring
|
Also, bei mir sollen jetzt auch neue Dämpfer drin da sie jetzt fertig sind.
Aber nur seriendämpfer oder vergleichbar, und ich will auch nicht mehr als 30mm tieferlegung. Musste also klappen mit Seriendämpfer.
Im E34 hatte ich Bilstein B8 mit 35 mm Tieferlegungsfedern eingebaut, aber nie wieder! Sauhart, und in manche Situationen nicht mehr normal fahrbar...  und dann gibt's hier in NL noch gute BAB/Strassen. Komfort null, dafür eine Strassenlage
Ich denke das ich mal bei Hartge schaue, sind auch bei mir fast um die Ecke  viellicht haben die noch ein gutes Angebot.
|
|
|
27.02.2005, 20:38
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: Waltalingen
Fahrzeug: 850, 840, e24 B7 + B9 + B10,e28, X3, SL500M535i
|
Ich hatte an meinem 540er Touring Vogtland Federn drin aber nur für eine Woche danach flogen sie im hochen Bogen in den Müll.
Mir tat Wort wörtlich das Zwergfell wehh nach ca. 15 Minuten fahrt denn es fühlte sich an als ob ich gar keine Federung mehr gehabt hätte.
Der Grund wieso ich überhaubt andere Federn montierte war lediglich damit der Touring gerade da stand da die BMW Kombis ja fast immer mit Schnauze hoch daher kamen.
Gruss Fredi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|