


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.02.2005, 20:37
|
#1
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Telefon-Festeinbau-Fachfrage
hallo
wie siehts eigentlich bei telefonen aus, die zwar nachträglich, aber fest ins auto eingebaut wurden ? kann man die immer noch nutzen, oder gibts da mit dem netz probleme ?
im besagten fall ist hinten im kofferraum ein kleiner koffer mit dem karteneinschub und vorn ein bedienhörer mit konsole verbaut. ich hab aber keinen plan, mit welchem netz das ding betrieben wird
kann man damit noch was anfangen
greetz
der art
|
|
|
02.02.2005, 20:42
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Also ein richtiges Autotelefon ist eine feine Sache, absolut kein Funkloch mehr ( viel mehr Sendeleistung ), perfekte Freisprech usw.
Ich hätte gerne eines.
Wenn du ein Festvertrag bei ein Provider hast dann kann man da in der Regel ( zum teil sogar Kostenlos) ein 2te Karte ( gleiche Rufnummer ) beantragen, Wenn du dein Handy anschaltest und dann das im Auto anschaltest dann kannst du mit dein einen Vertrag auch gemütlich im Auto Telefonieren
Was du allerdings jetzt gerade im Auto hast , weiß ich natürlich nicht, schau doch mal auf der BlackBox im Kofferraum da steht sicher etwas drauf ( oder am Hörer ).
Gruß
Doug
|
|
|
02.02.2005, 20:48
|
#3
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...auf dem hörer steht Siemens  und sonst nix, und auf dem koffer steht glaub ich auch nix...muß ich nochmal nachschauen gehen...
greetz
der art
|
|
|
02.02.2005, 21:17
|
#4
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Fahr doch einfach mal beim Freundlichen vorbei, die können bestimmt irgendwie nachschauen was das für ein Gerät ist
Grüsse
Stefan
|
|
|
02.02.2005, 23:18
|
#5
|
7er Pfleger
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: Münster
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
|
Nabend,
das Ding dürfte mit ziemlicher Sicherheit ein D-Netz Gerät sein. Einfach Karte, mit adapter, da große Karte gebraucht wird, rein und nach Netz suchen lassen. Dürfte nur D2 und D1 anzeigen. Wenn funktioniert dann feine Sache, da in der Tat keine Netzprobleme mehr.
Also Versuch macht klug. Twin Card ist ne feine sache, dann ist man im Auto unter der gleichen Nummer erreichbar wie auf dem Handy.
Gruß
Jens
|
|
|
03.02.2005, 01:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Habe auch in beiden Autos die P1 Telefone verbaut - finde die einfach klasse wenn auch nicht mehr ganz auf dem Stand der Technik. Es gabe aber auch in der Form das alte C-Netz, sieht optisch gleich aus - selber Hörer. Muss also probiert werden - oder die Antenne verrät alles. C-Netz ist ja ein riesen Teil.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|