


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.01.2005, 00:56
|
#1
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Neuer Beamer, Extras und Ölundichtigkeit
Hallo 7er-Gemeinde,
ja, heute habe ich zugeschlagen. Nachdem ich gestern in 70 km Entfernung einen ausgeschriebenen 740/96er mit 260.000 km Probe fuhr, merkte ich, dass auch Autos mit hoher Laufleistung nicht unbedingt Anlaß zur Kritik geben müssen, aber leider waren die Reifen relativ abgefahren, die Bremsscheiben nicht mehr die Besten, TÜV wäre fällig usw. und letztendlich war mir der Preis (9.800,-) zu hoch. Also ließ ich es!
Dafür britzelte es mich heute um so mehr und ich schaute mir einen 740/99 in ca. 60 km Entfernung an. Der sah echt gut aus, sollte 11.900,- kosten, hatte checkheftgepflegte 150.000 km drauf. Lange Probefahrt gemacht, allerdings konnte man das Meiste im Tacho nicht lesen, da gut 80% Pixelausfall, bzw. trübes Dasein. Ehrlich gesagt, wäre der Wagen nicht schlecht gewesen (D4), aber helle Stoffsitze ohne Sitzheizung, etc. muß es auch nicht unbedingt sein.
Da der Händler (jung, nett und ehrliche Art: machen Sie ausgiebige Probefahrt, vertraue Ihnen), aber noch einen (noch nicht ausgeschriebenen) 740i/05-98 hatte, wollte ich den auch noch sehen. Okay, der Allgemeinzustand war zwar nicht 100% - eher 80%, aber die Mehrausstattung war schon wesentlich ansprechender, aber dazu später - erst einmal ebenso eine ausgiebige Probefahrt.
Der Wagen hat 174.000 km, 1.Hand, checkheft gewartet und vor allen Dingen keine Pixelfehler oder gar Schwächen. Letztendlich noch beim Preis geeinigt, kann ich ihn demnächst mit neuem Brief (war die letzten 2 Jahre aus geschäftlichen Gründen in der Schweiz angemeldet) und neuem TÜV/AU abholen.
Jetzt noch kurz zu den Extras: Aussenfarbe uni dunkelblau
- Glasschiebedach,
- Leder beige mit Lordose und Schultereinstellung, Teilmemory,
- Lenkrad elektrisch einstellbar mit Memory,
- Fondlehne elektrisch einstellbar mit Lordose,
- 4-fach Sitzheizung,
- PDC,
- Navi/TV,
- Doppelglas mit 3-fach Rollo,
- irgendein Soundsystem,
- kein Telefon in der MAL, aber Halterung für mein Mobiles am Dom,
- Grünkeil,
- Spiegel anklappbar und 3-fach automatisch abblendbar,
- Heckklappe selbständig zum Öffnen und Schließen,
- Xenon,
- Servolenkung geht irgendwie leichter als beim 99er,
- zusätzlich 5 x 18" Doppelspeiche mit 235/50 x 18 Sommerreifen,
- leider keine AHK (hat vielleicht jemand eine abzugeben?)
nun aber zu meinem Anliegen:
von unten sah der Wagen auch relativ gut aus, allerdings muß er irgendwo Servoöl verlieren. Jetzt habe ich bislang nichts im Forum gelesen, dass dies eventuell ein Schwachpunkt sei. Der Händler versprach, er lässt noch nachschauen. Könnte es eine Kleinigkeit sein oder muß ich mich eventuell auf was Grösseres einstellen.
Ich habe den Wagen ohne Gewährleistung gekauft, hatte bis jetzt soweit Glück. Bin mein eigener Mechaniker, allerdings die BMW-Sparte ist für mich Neuland.
Weiß jemand einen ersten Rat?
mfg Erich
|
|
|
30.01.2005, 02:59
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Ich habe den Wagen ohne Gewährleistung gekauft, mfg Erich
|
Hi!
Bist Du sicher,daß das klug ist?
Gruß
Knuffel
|
|
|
30.01.2005, 04:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Wenn Du jetzt noch einen ordentlichen E38 in der unteren Preisklasse haben willst, dann bleibt fast nichts mehr übrig. Die Laufleistungen sind im Schnitt ja so hoch, dass die meisten Händler die am liebsten gar nicht mehr an privat verkaufen wollen.
BMW-Händler haben sich aus dem Geschäft offenbar völlig verabschiedet. Als ich letzens einen netten Wagen zu einem guten Preis bei BMW online gefunden hatte, grantelte der Händler nur irgendwas von "nur für Export" und "ist eh schon weg". Komisch nur, dass der heute immer noch online zum Verkauf steht. Hatte wohl was zu direkt nach den Garantieleistungen gefragt...
Die Hinterhofhändler bieten oft gegen Aufpreis Garantie, was die aber Wert ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn ich wegen jedes kleinen Defekts die Garantie einklagen müßte, bringt das auch nichts.
|
|
|
30.01.2005, 09:01
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Zitat:
Zitat von Erich M.
... allerdings muß er irgendwo Servoöl verlieren. Jetzt habe ich bislang nichts im Forum gelesen, dass dies eventuell ein Schwachpunkt sei.
|
Dann musst Du aber bisher mit geschlossenen Augen im Forum gelesen haben. 
Servoölverlust ist ein klassischer Schwachpunkt. Auch nachzulesen in der 7er-Kaufberatung.
Ursachen sind entweder eine lose Schlauchschelle unter dem Ölbehälter (billig) oder ein bis zwei poröse Schläuche (Vorlauf/Rücklauf) zum Lenkgetriebe (nicht ganz so billig ... ~ 100,- €).
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
30.01.2005, 09:47
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Doberlug-Kirchhain
Fahrzeug: e38 728i (11/98),Kawa GPZ 1100
|
Hallo Erich,
erst einmal Glückwunsch zu Deiner neuesten Errungenschaft.
Letztendlich ist der Kauf ja doch eine Bauchentscheidung und wenn sonst alles passt, ist die Garantie Nebensache. Bin mit meinem seit Kauf vor 11 Monaten 25 TKm gefahren. Auch ohne Garantie oder besser Gewährleistung. Die defekte Benzinpumpe im Sommer habe ich selbst repariert, sonst noch keine Probleme. Sogar eine positive Überraschung, bei ca. 60TKm bekam meiner einen neuen Motor, den allerdings über €-Plus von dem Voreigner!
Die Anhängerkupplung habe ich über www.kupplung.de bezogen (Brink mit org.BMW Abdeckung) und selbst angeschraubt. Bühne empfehlenswert!
Allzeit gute Fahrt
Gruß Frank
|
|
|
30.01.2005, 10:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
@Erich M.
Hallo!
Gratulation zum Kauf dieses sehr schönen 7er`s!! Gepflegtes "Sandbeige"-Leder find ich einfach am schönsten
Bezüglich Servo siehe Franz3250.Ist meistens die besagte Schlauchstelle.
Was hast du denn jetzt für den bezahlt?
MfG
Eurojet
|
|
|
30.01.2005, 10:14
|
#7
|
Gast
|
Hallo Erich,
Glückwunsch zu Deinem 7er.Freut mich dass Deine Probefahrt mit meinem etwas Eindruck hinterlassen hat.
Bin mal auf das nächste Treffen gespannt,dann schaue ich mir Deine neuanschaffung mal genauer an.
Bis dahin viele Grüsse-Claus (DaMax)
|
|
|
30.01.2005, 10:22
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 730d E65 Facelift
|
Hi
in denn meisten Fällen beim E38, schwächelt bei Servoölverlust der Druckschlauch,das ist der Schlauch von der Pumpe zum Lenkgetriebe kostenpukt ca. 80-90€ + Einbau oder du machst es selber ca 20 min. arbeit.
Gruß
Thuglife
|
|
|
30.01.2005, 12:47
|
#9
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Dann musst Du aber bisher mit geschlossenen Augen im Forum gelesen haben. 
Servoölverlust ist ein klassischer Schwachpunkt. Auch nachzulesen in der 7er-Kaufberatung.
Ursachen sind entweder eine lose Schlauchschelle unter dem Ölbehälter (billig) oder ein bis zwei poröse Schläuche (Vorlauf/Rücklauf) zum Lenkgetriebe (nicht ganz so billig ... ~ 100,- €).
Gruss
Franz
|
hi.
ganz genau. bei mir war es ne defekte schlauchschelle (diese ollen klemmdinger  )
habe sie gegen ordentliche schlauchschelle ausgetauscht und allet klar.
PS: wenn de einmal da dran bist schau dir die schläuche an. musste meine auch etwas haltern und schützen da sie an der karosserie scheuern!!!!!!!!!!!
mfg
und natürlich GLÜCKWUNSCH zum 7er und allzeit gute störungsfreie fahrt!!
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
30.01.2005, 13:24
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Ich habe den Wagen ohne Gewährleistung gekauft...
|
Moin!
Bist du denn Gewerbetreibender?
Als Privatmann kannst du den gar nicht ohne Gewährleistung kaufen...
Gruß,
Mattes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|