


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2004, 23:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
|
Aussenspiegelgläser verschiedene Anschlüsse ??
habe mir ja Elektrochrome Außenspiegelgläser gekauft

wollte die heute einbauen lassen und bin nu enttäuscht, der Schrauber meinte, dass die nicht bei mir passen, es fehlen da Anschlüsse
leider hatte er die alten gläser schon wieder eingebaut, so das ich nicht sehen konnte was da fehlt.
kann mir einer helfen ?? ist es überhaupt möglich Elektrochrome Außenspiegelgläser bei mir einfach einzubauen obwohl ich vorher keine gehabt habe, wenn ja, wie ???
Gruß Video
|
|
|
15.12.2004, 07:23
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Wie das bei den Anschlüssen ausschaut, kann ich Dir leider nicht sagen, da mein Auto das Spiegelpaket hat und demzufolge alles da ist (verstellen, anklappen, heizen, abblenden). Aber grundsätzlich macht es bei Dir keinen Sinn, die teuren, elektrochromen Gläser einzubauen, weil sie ja nicht angesteuert werden und demzufolge auch nicht abblenden. Es sei denn, Du rüstest den abblendenden Innenspiegel nach und verlegst die Kabel.
Meines Erachtens müssten die Gläser aber grundsätzlich passen. Es sind dann lediglich nicht alle Funktionen in Betrieb.
Kannst Du auch selber nachschauen: Mit einem Schraubendreher vorsichtig den kleinen Hebel am unteren Spiegelrand verschieben und dann das Spiegelglas herausnehmen. Kann etwas zäh gehen, weil die Gläser auf der Rückseite kleben.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
16.12.2004, 15:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Kannst Du auch selber nachschauen: Mit einem Schraubendreher vorsichtig den kleinen Hebel am unteren Spiegelrand verschieben und dann das Spiegelglas herausnehmen. Kann etwas zäh gehen, weil die Gläser auf der Rückseite kleben.
Gruss
Franz
|
@Franz,
und was mache ich wenn ich bei den alten Spiegeln KEIN "kleinen Hebel" dran habe ?? Bei den neuen sehe ich ja den Hebel aber es scheint mir bei den alten keiner dran zu sein
Gruß Roger
|
|
|
16.12.2004, 15:56
|
#4
|
Ex Getrieberührer
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Südbayern
Fahrzeug: 750Li E65@LPG
|
die normalen Gläser haben den kleinen hebel nicht. kannst du einfach vorsichtig ausklippsen.
__________________
Gruss Wolfram
|
|
|
16.12.2004, 15:56
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hm ... hast Du genau geschaut? Das Kerlchen versteckt sich ziemlich gut. Senkrechte Achse Spiegel, unten.
Ansonsten frag' doch einfach Deinen Mechanikus, wie er das Teil herunterbekommen hat.
Ich kenne leider nur die Version mit Hebel.
Gruss
Franz
|
|
|
16.12.2004, 15:57
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Wolfram
Aha! Wieder was gelernt.
Gruss
Franz
|
|
|
16.12.2004, 18:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hi Video ,
denk bitte daran fotos zu machen !!
Habe auch vor die Elek.-Aussenspiegel nachzurüsten nachdem ich den Elek.-Innespiegel eingebaut habe.
gruss Skorpo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|