


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.12.2004, 10:57
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 740i (E38), BMW 320Ci (E36)
|
Mein neuer 740i ...?!
grüazi Leute!
Tja, nun wirds ernst... diese Woche oder die darauf mach ich mir ein kleines Weihnachtsgeschenk... mein erster 7er! zwei kommen in Frage, einen will ich kurz vorstellen, vielleicht kann ja einer von Euch was dazu sagen wenn ihm was auffällig oder kommentarwürdig vorkommt...
Also hier die Daten: 740i, 05/99, 40´500 km, Vermontgrün, vom BMW-Händler in der Schweiz, wird auch in der Schweiz zugelassen.
Sonderausstattung: Volleder Nappa pearlbeige, Autotelefon, Radio Professional, CD-Wechsler, HiFi Professional DSP, M-Lenkrad, Sonnenschutzverglasung Individual hinten/seitlich, Fondkopfstützen elektrisch, PDC, Standheizung, Funkuhr, Navigation mit TV-Funktion, Spiegel aut. abblendend / einklappbar, Komfortsitze, Aktivsitz, Skisack, EDC, Lenksäule elektrisch, RDC, Alarmanlage, Heckkklappe elektrisch, Klimakomfort-Frontscheibe, Glasdach elektrisch, Sonnenschutzrollos elektrisch, Shadow-Line.
Den Rest kennt ihr ja.
Der Wagen wurde von einem Geschäftsherrn gefahren (ca. 60) der das wohl ziemlich sanft gemacht hat.
Bei der Besichtigung bin ich zum TCS gefahren und hab ihn komplett durchchecken lassen - einziger Mangel: Rost auf den Bremsscheiben angesetzt (kommt vom längeren Stehen, lässt sich aber einfach abschmirgeln). Sonst kein Mangel nirgendwo, Spitzenzustand, innen bis auf den Fahrersitz (leicht "angebräunt") in erstklassigem Zustand.
Zusätzlich zur Euro-plus-Garantie für 2 Jahre hat er noch den Sonderservice von BMW Schweiz dabei: bis 100´000 km oder 10 Jahre übernimmt BMW alle Service-kosten. Spitze, oder?
Was ich machen lassen würde: Umbau von Mk III auf IV und 16:9 screen bei Appy (danke schon mal im voraus, Appy!  und ev. Neubelederung der Sitzfläche des Fahrersitzes (bin da sehr heikel, wär zwar nicht nötig, aber...) und eventuell auch nachrüsten der Chromline - schaut bei dem grün besser aus als die shadowline - oder...?
was mich stört: die Individualverglasung hinten - mit dem Vermontgrün schaut das irgendwie prollig aus - bin mir nicht sicher ob ichs gutfinden soll oder nicht.
Kann es aber tauschen lassen durch Standardglas - spezialpreis kompletttausch mit Material und ARbeit ca. 1000.- ist das ok? Würde mir jemand das Individualglas abkaufen wollen wenns schadlos herauszunehmen ist?
Bin auch schon fast fertig, ich weiss, so viel lesen ist mühsam.
Der Preis: erst wollte er 25´000.- Euro, jetzt hab ich auf 22´000.- runtergehandelt. Ich will dass er entweder auf 20´500.- geht oder mir noch neue Winterreifen plus weisse Blinkleuchten drauflegt.
So, jetzt wart ich mal gespannt auf Eure Kommentare...
Freu mich aufs Lesen! Ciao, Euer Pluviose
Geändert von Pluviose (13.12.2004 um 13:38 Uhr).
|
|
|
13.12.2004, 11:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo,
den wurde ich nehmen.
hast du auch Bilder?
Gruss Appy
|
|
|
13.12.2004, 12:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
|
Mein neuer 740
Hallo ,
wenn die km stimmen, was ich jetzt doch mal annehmen möchte, kaufen !!
Ich hatte vorher auch einen 740 4,4 und war damit absolut zufrieden, der
750 lief mir eher zufällig über den Weg, aber der entscheidende Fehler war
die Probefahrt.
Viele Grüsse und gutes Gelingen
Rainer
|
|
|
13.12.2004, 12:16
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also hört sich alles super an - würde zuschlagen bei diesem Angebot - man kennt ja die erhöhten Preis in Austria.
Zum Fahrersitz:
Also wenn Du Dir unter Lederzentrum.de den Lederreiniger und die Lederpflege inkl. Versiegelung bestellst musst Du den Sitz keineswegs neubeziehen. Beige ist anfällig und empfindlich - dafür unempfindlicher gegen Wasserflecken (Büffelleder ist da sehr anfällig) Bei blauen Jeans oder so färbt das auf Beige doch etwas ab - aber kein Problem den der Lederreiniger von Lederzenturum wirkt sehr gut ohne das Leder zu schädigen.
Zu den Bremsen:
Oft quietschen oder schleifen sie - aber nach ein paar stärkeren Bremsmanövern ist es oft wieder ok - Ansonsten neue Scheiben raushandeln.
Zur Verglassung:
Der Aufwand lohnt sich nicht meines Erachtens.
Zur Chromline:
Umtausch dürfte kein Problem sein - es gibt mehrer die Shadowline suchen - Problem ist nur hierbei dass die Stoßstangenleisten in Wagenfarbe sind.
Zur Verhandlung
Also neue Winterreifen auf BMW ALU weiße Blinker und eventuell Chromline - oder Shadow lassen und 500Euro runterhandeln.
Zum Motor und Besitzer:
Also ein 60ig jähriger Besitzer und die Laufleistung lassen kein Bedenken aufkommen. 1.Hd ist immer empfehlenswert bzgl KM-Stand.
Viel Erfolg - bin schon auf Bilder gespannt.
|
|
|
13.12.2004, 12:36
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 740i (E38), BMW 320Ci (E36)
|
mein (hoffentlich) neuer 7er
hallihallöchen!
bin grad mit Appy dabei ein paar bilder zuzufügen!
kommen bald, bis dann und danke!
Alex
|
|
|
13.12.2004, 12:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Hi Pluviose,
hört sich doch klasse an! Nur die Laufleistung ist schon fast zu wenig für's Alter
Gruß,
7erAce
|
|
|
13.12.2004, 13:25
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 740i (E38), BMW 320Ci (E36)
|
na ja, in punkt laufleistung muss ich sagen dass im Kanton Tessin einfach nicht so viele Strassen sind auf denen Du fahren kannst - ich schätze der Herr hat den einfach immer zur Arbeit gefahren und zurück - und nicht weit weg gewohnt von seinem Arbeitsplatz.
Die Firma ist seriös, werde aber trotzdem bei einem Händler bei dem meine Familie schon seit 20 Jahre autos kauft den Tacho und alles damit zusammenhängende zur Sicherheit nochmals überprüfen lassen!
Pluvi
|
|
|
13.12.2004, 14:16
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) und BMW 740 iA (E38)
|
Zitat:
Zitat von Rainer750i
Ich hatte vorher auch einen 740 4,4 und war damit absolut zufrieden, der
750 lief mir eher zufällig über den Weg, aber der entscheidende Fehler war
die Probefahrt.
|
Hallo,
bin neu hier und melde mich gleich mit einer Frage:
Ist der Unterschied wirklich so groß und wie wirkt sich das genau aus.
Ich habe den 750er immer gemieden aus Vorsorge, vielleicht mit dem 740er nicht mehr zufrieden zu sein.
Viele Grüße,
David
|
|
|
13.12.2004, 14:27
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 740i (E38), BMW 320Ci (E36)
|
hey david,
kann Dir nicht wirklich was dazu sagen, denn noch fahr ich gar keinen der Wagen. Einen 750er würd ich mir aber nicht kaufen ausser es geht mir um den Status des 12-Zylinders und dem damit verbundenen Fahr- und Lebensgefühl!
@ fuffi-connection: ich find den 750er auch geil, hatte bis vor kurzem einen 12-Zylinder Jaguar - hat sich wie eine Flugzeugturbine angehört beim vollgasen... echt geil... aber ich führ ein bescheidenes Studentenleben  und da gehts mir einfach auch ein bissi um die Wirtschaftlichkeit.
wieder @ David: mir gings um die Wirtschaftlichkeit und die Kosten: der 750 kostet um einiges mehr Steuern und Versicherung, verbraucht realistisch betrachtet (wir wollen ja nicht immer wie Omas Rollstuhl fahren, oder?) ca. 1/4-tel mehr Benzin und der Motor ist wahrscheinlich auch teurer im Unterhalt / Reparaturen / Anfälligkeiten.
Anschaffungspreis ist auch höher. Der Unterschied zu einem 4.4 l V8 ist gar nicht so gross... aber der V8 ist in jeder hinsicht günstiger.
Mein Tipp: kauf Dir den 750er nur wenns Dir echt um den 12-Zylinder mit all seinen Konsequenzen geht und wenns für Dich leistbar ist. Ich werd glaub ich mehr als zufrieden sein mit den knapp 300 Leistungsps des V8 und glücklich sein über die gesparten Steuern und Prämien!
Aber frag noch ein paar von den Jungs die sich genau auskennen, vielleicht sehen die das anders?
Viel Spass! Pluvi
|
|
|
13.12.2004, 13:23
|
#10
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Schweizer 740?
Hallo Alex,
so wie ich dem Text entnehmen konnte, ist das Fahrzeug aus der Schweiz. Ist es schon in Österreich? Wie läuft denn der weitere Weg ab? Verzollung, Präferenznachweis, Vorstellung bei euren Behörden, etc. Ich habe schon einige Fahrzeuge aus der Schweiz nach Deutschland überführt. War teilweise eine schöne Kugelfuhr (Ausfuhranmeldung, Einfuhranmeldung, usw.). Nun würde mich auch einmal der "Leidensweg" aus der Schweiz nach Österreich interessieren.
Recht interessant ist Eure KFZ-Steuergestaltung. Zuerst blickte ich nicht durch, es konnte auch keiner so recht erklären. Aber letztendlich doch einfach. Leistung KW minus 25 KW mal 6,60 Euro. Das ist die Jahressteuer nach Kilowatt. Sind bei einem 4,4 Liter gleich einmal 1.221 Euronen. Wenn ich bedenke, dass der MB 560 SE/C/L von Bj. 85 bis 92, je nach Aufrüstung, die D3/D4 erreicht und somit lediglich 6,75 Euro/100 ccm (378,- Euro) kostet, wäre das ein sehr teures Hobby für mich. Gut, ihr habt dafür die Möglichkeit, drei Fahrzeuge auf eine Nummer laufen zu lassen. Geht bei uns leider nicht, es sei denn für Youngtimer, älter 20 Jahre.
In den nächsten 3 bis 4 Monaten muß bei mir auch ein 740er daran glauben. Hängt nur noch vom Verkauf eines 560 SEC ab, der in den nächsten Tagen von der Komplettlackierung kommt. Der Erstbesitzer fuhr damit wohl durch die schweizer Dornenbuschsteppe, so verkratzt wie der war. Da half nur eine Komplettlackierung.
Also viel Spaß mit dem Neuen, über ein kurzes Feedback zwecks der Anmeldung würde ich mich freuen.
mfg Erich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|