


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2004, 09:31
|
#1
|
GA
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
|
TV-Freischalt-Spezis – wo seid ihr?
Über das Thema „TV-Freischaltung“ ist ja schon hinreichend geschrieben worden. Ich will mich deshalb bemühen, mit meiner Frage nicht zu nerven.
Also ich habe alles entsprechend den Anleitungen ausprobiert: „Zündung auf Schlüsselstellung 2, ……………., Menüpunkt „Einstellungen“, ……………., Wahlknopf 8 bis 10 Sekunden drücken, ……………., fertig!“
Nichts war fertig bzw. ich war fertig von meinen wiederholten vergeblichen Versuchen. Ich habe alles ausprobiert: Menüpunkt Kontrast, Helligkeit und Farbe. Nichts funzt. Inzwischen habe ich fast Hornhaut an meinen Fingerkuppen.
Ist es jemandem bei seinem Bimmer vergleichbaren Baujahres (02/2000) gelungen, TV freizuschalten?
Mache ich etwas falsch?

|
|
|
09.12.2004, 09:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Bei dem Baujahr solltest du eigentlich noch MKII haben, müsste ergo eigentlich auch funzen...
Am besten ein paar mal probieren, ich hab damals auch 4-5 Anläufe gebraucht, bis es endlich ging
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
09.12.2004, 10:17
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hängt aber auch vom SW-Stand des Videomoduls ab. Ab einer gewissen Version (keine Ahnung, welche - könnte aber so ab 2002 sein) geht's nicht mehr.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
09.12.2004, 12:56
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
|
TV freischaltung
Habe auch Baujahr 2000.Hat bei mir auch nicht geklappt so wie du es probiert hast.Hat mir dann ein Bekannter gemacht,der hat das entsprechene Equipment dafür,gegen ne kleine finanzzielle Zuwendung natürlich.Der kommt aus BRÜHL. Liegt direkt bei BONN.Wäre ja keine Strecke für dich.Kannst den anrufen dann macht der dir das auch.Name ist Georg und Nr. ist 0163- 2886738.APPY nimmt übrigens 100 Euros dafür.Ist auch interessant wenn du einen DVD Player anklemmen willst.Hab ich auch gemacht.Läuft alles bestens.
mfg....
|
|
|
09.12.2004, 13:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von maneater666
Habe auch Baujahr 2000.Hat bei mir auch nicht geklappt so wie du es probiert hast.Hat mir dann ein Bekannter gemacht,der hat das entsprechene Equipment dafür,gegen ne kleine finanzzielle Zuwendung natürlich.Der kommt aus BRÜHL. Liegt direkt bei BONN.Wäre ja keine Strecke für dich.Kannst den anrufen dann macht der dir das auch.Name ist Georg und Nr. ist 0163- 2886738.APPY nimmt übrigens 100 Euros dafür.Ist auch interessant wenn du einen DVD Player anklemmen willst.Hab ich auch gemacht.Läuft alles bestens.
mfg....
|
Hm, bei Appy bekommst Du dann aber auch ein Freischalt-Modul dafür, oder irre ich mich? Das Baujahr spielt keine Rolle, wenn eine zu neue Software auf dem MK2/Videomodul drauf ist, ist nix mehr mit freischalten... Dann geht nur ein Modul!
Hab bei mir z.B. ERST die 2/1/81 draufgespielt und DANN fiel mir auf, dass die Freischaltung nun nicht mehr geht  muß also demnext mal ein Modul kaufen. Obwohl es sich nur mit DVD oder DVB-T auch lohnt...
Wie groß ist denn die "kleine finanzielle Zuwendung" bei Deinem Georg und was bekommt man dafür?
Gruß,
7erAce
|
|
|
09.12.2004, 14:47
|
#6
|
Feel the Heat
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: 63322
Fahrzeug: BMW e38 740ia (05.00), Chrysler 300c Hemi (09.06), Jaguar xj8 (10.01), Mercedes ML350 (12.03), Corvette C4 (07.90), BMW e24 635csi (05.83)
|
Moin,
ab Softwarestand 2/1...funktioniert das nur noch ueber ein Freischaltmodul - leider! Alle anderen 'elektronischen' Moeglichkeiten funktionieren nur bis zum naechsten Batterie abklemmen/reset.
V8-Gruss
Arne
|
|
|
09.12.2004, 16:14
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
|
TV freischaltung
Bei mir gings ohne Modul.Mein 7er ist aus 4/2000 und der Typ hat es über den Diagnose Stecker gemacht.Läuft einwandfrei und bin voll zufrieden.Ob TV oder DVD.
mfg.....
|
|
|
09.12.2004, 16:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: 730dA(E38)
|
6/2000 E38 geht nicht
Hallo,
habe es auch schon 4 mal probiert ohne Glück. Da mein 7er 6/2000 mit MK II dachte ich es sollte funktionieren. Bin auch interessiert ob Georg helfen kann und wie.
mfg,
Gert
|
|
|
09.12.2004, 16:49
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hallo
ich verstehe da was nicht und zwar :
1.Was hat der Softwarenstand vom Rechner mit dem VM zu tun ??
Wenn ich es so verstanden habe dürfte keine TV-Freischaltung mit der neusten Software gehen z.B. V23 oder V24 oder V24.1 ???
gruss Skorpo
|
|
|
09.12.2004, 17:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von ge007
Da mein 7er 6/2000 mit MK II dachte ich es sollte funktionieren.
|
Das Baujahr ist egal. Entscheidend ist nur der Softwarestand!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|