


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2004, 02:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Alpina B12
Moin!
Kann es sein, dass ich mich irre, aber dieser
Alpina B12 ist irgendwie zu billig (sofern die Angaben stimmen), oder nicht?
Gruß,
Mattes
|
|
|
16.11.2004, 10:07
|
#2
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
alpina
also ich denke auch das da was net stimmt.der ist so billig. und soviele km hat der auch nicht auf der uhr.also wenn der ok ist dann würd ich den aber auch kaufen. musst dich mal schlau machen ob der nen unfaller ist oder so? 
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
16.11.2004, 19:36
|
#3
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
der wird so echt ALPINA sein.....
|
|
|
16.11.2004, 20:15
|
#4
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Der hat die richtige Sitze und Felgen und die PS Zahl stimmt ja auch fast. Ich denke wenn ein 96er Fuffy 7000€ kostet und der hier bei nicht ganz VA 12000 ist das ungefähr der richtige Preis. Am besten hinfahren und kaufen
mfg
maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
16.11.2004, 21:09
|
#5
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Kein Scheckheft, Anzahl Vorbesitzer nicht angegeben, - und ein Hinterhofhändler.
|
|
|
16.11.2004, 21:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
alpina
...immerhin, viel im Wert fallen kann der net mehr.
Wer den kauft und in Schuß hält kann mehrere Jahre ein feines Auto fahren und ihn hinterher zum EK. wieder weitergeben.
mfG.
Wolfg.
|
|
|
17.11.2004, 11:59
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zustand?
Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Moin!
Kann es sein, dass ich mich irre, aber dieser
Alpina B12 ist irgendwie zu billig (sofern die Angaben stimmen), oder nicht?
Gruß,
Mattes
|
Ist halt die Frage: Wie sehen die Bremsen, Reifen, Auspuff und sonstige Verschleißteile aus. Hatte neulich auch einen E34 M5 Touring "ganz günstig" gesehen. Hätten aber an Instandhaltungsmaßnahmen mal eben noch 3000 Euro (nur Material) reingebuttert werden müssen. Danke, nein!
Freude am Frickeln
Highliner
|
|
|
17.11.2004, 12:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Der passt schon, bei dem Preis kann man noch einiges am Auto machen. Wichtig ist das Getriebe, den Motor kriegste eh nich kaputt, am besten probefahren, ausgiebig(2Stunden in der Botanik) rumfahren, dann hört man auch ob die Dämpfer und das Fahrwerk OK sind. Schauen ob er ölt usw., ein geileres Auto ist nur der 6.0
Boogie
|
|
|
17.11.2004, 13:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
|
Zitat:
Zitat von boogie
....Wichtig ist das Getriebe, den Motor kriegste eh nich kaputt...
Boogie
|
Nicht ganz richtig!!!
In meinem Bekanntenkreis und auch mir, haben schon einige B12er den Motortod erlitten.
Mein B12 5.0 bei 75tkm
Mein B12 5.7 bei 80tkm
Ein B12 (vom Kollegen) erst kürzlich bei 60tkm.
Sie wollen wohl behandelt werden.
Aber mein Motor wurde auf 2/3 Kulanz incl. Getriebe getauscht, nicht nur das - jetzt hat er auch noch 430 PS und 6 Liter Hub. Habe es nachmessen lassen in Oberhausen, bei der Firma Mantzel. 443PS gemessen. Wollte es nämlich erst auch nich glauben, fährt jetzt 30 Km/h schneller als vorher und geht wie eine Rakete. Die Endgeschwindigkeit (310-315) machte mich stutzig.
Abgesehen davon, finde ich den B12 von Mobile ebenfalls günstig. Hoffe er wurde nicht verheizt!!!! Viele sind es.
Habe für meinen damals (2002) knappe 40T Euro hingelegt. Und habe lang gesucht, meiner ist aus perfekter Hand (Rainer Witt - jedoch beim Händler gekauft - reiner Zufall), er ist von ihm ständig runderneuert worden.
Hatte viele gesehen - viele schlecht zurecht damals. Wäre vorsichtig.
Gruß Andre
|
|
|
17.11.2004, 13:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Scheint wohl richtig zu sein ... der V12 Motor hat zwar wirklich eine Menge Leistung ... ist aber eben kein Motor für diese extremen Lastwechsel. Volle Geschwindigkeit ist nicht das Thema ... aber eben Kickdown und Co auf Dauer... das ist selbst mit dem härteren Getriebe nichts.
Wer aber einigermaßen bewusst mit dem Wagen umgeht - der dürfte ihn nicht klein bekommen. Habe mit meinen V12 da noch keinen Streß gehabt.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|