


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.09.2003, 16:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iAL BJ. 12/96
|
Na,dann hab ich sicher ein Business-Radio.....schonmal Danke !
Gibt es denn auch optische Unterschiede?
|
|
|
11.09.2003, 16:31
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ich glaube, im Navi-Display (Radiostellung) kann man auch den Unterschied sehen. Irgendwas wird beim Professional zusätzlich angezeigt.
Gruss
Business-Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
15.08.2005, 17:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Hat denn keiner ein Professional und kann sagen, was im Navi-Display anders angezeigt wird? Würde mich nämlich auch interessieren.
Danke!
|
|
|
15.08.2005, 18:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey! Er meinte glaube ich den Monitor selber. Dort werden auf dem Bildschirm die Senderauswahlen und Bezeichnungen etwas anders angezeigt als beim Buisness-Radio. Es gibt mehrere unterschiede die hier aber schon größten Teils genannt wurden. Oder einfach mal in die BA Navi/TV/Radio sehen, dort ist es auch aufgeführt und zum Teil auch abgebildet.
Gruß
|
|
|
15.08.2005, 18:14
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Merzig - Ballern
Fahrzeug: 740i ( E38 ) / 330 d
|
Hallo
Wenn du die Radiofunktion aufrufst erscheint beim Business oben nur der Sender plus links und rechts deine Einstellungen.Beim Professional erscheint unter dem Sendernahmen zusätzlich noch eine Information und untem im großen Feld erscheinen zusätzlich Sender usw.
Gruß
Turboax
|
|
|
11.09.2003, 16:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Kleine Ergänzung:
Außerdem hat´s noch eine Funktion, mit der man alle am momentanen Standort verfügbaren Sender abrufen kann  .
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
15.08.2005, 18:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Kleine Ergänzung:
Außerdem hat´s noch eine Funktion, mit der man alle am momentanen Standort verfügbaren Sender abrufen kann  .
Grüße
7er Fan
|
... und welchen Knopf muß man drücken 
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
15.08.2005, 18:26
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Merzig - Ballern
Fahrzeug: 740i ( E38 ) / 330 d
|
Normalerweise müßte es der Schalter mit dem Schlüsselsymbol neben dem Lautstärkenregler sein.
Gruß
Turboax
Geändert von Turboax (15.08.2005 um 18:41 Uhr).
|
|
|
15.08.2005, 19:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von mo740i
... und welchen Knopf muß man drücken 
|
Kommt drauf an, was du gerade eingestellt hast, du kannst beim Professional zwischen den 6 von dir selbst gespeicherten Sendern und allen verfügbaren Sendern am Standort wechseln, dazu jeweils die "FM"-Taste am Bordmonitor drücken, dann wechselt das Radio zwischen diesen beiden Einstellungen
Grüße
7er Fan
|
|
|
11.09.2003, 16:14
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iAL BJ. 12/96
|
Unterschied Business und Professional-Radio?
Vorweg: Über die Suche fand ich nichts.
Da ich ja grad erst in den Kreis der Erlauchten  vorgestossen bin,
würde ich gern mal wissen,woran ich erkenne,welches Radio es ist.
Weiterhin wären die Unterschiede mal interessant.....
Gruss
Krat
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|