Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2004, 10:34   #1
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard Druckstreben-Querlenker usw. wechseln-was muss ich beachten?

Hi, ich habe mir die Tage viel vorgenommen, sämtliche im Bild aufgeführten Teile will ich zusammen mit einem Freund austauschen.

Wie ich nun in einem anderen Thread gelesen habe darf man die Druckstrebe erst dann fest verschrauben, wenn das Fahrzeug nicht mehr auf der Bühne ist, sondern erst wenn sich das Fahrzeug wieder in normaler Position befindet, also z.B. wieder auf der Strasse steht und Federn und Fahrwerk belastet werden.
Gibt es noch andere Besonderheiten zu beachten oder kann ich als Laie einfach munter drauf los schrauben?

Gruss, Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image001fahrwerk.jpg (10,9 KB, 379x aufgerufen)
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 11:19   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Andreas !

Das Festziehen der Schraube am Gummilager in Fahrzeug-Normallage
gilt auch fuer den Querlenker.

Nach Austausch der mittleren Spurstange
soll die Hoehe der Spurstange an Lenkstockhebel
und Lenkfuehrungshebel auf gleiches Mass eingestellt werden.
Das ist notwendig fuer guten Geradeauslauf auf unebener Strasse.
Dazu ist ein Sonderwerkzeug notwendig, das in die Bohrungen fuer
die Querlenkerschrauben eingesteckt wird.
Diese Arbeit ist nicht unbedingt notwendig
und wird auch in der Werkstatt selten gemacht.
Da Du aber den Lenkstockhebel (G1-980) austauschen willst,
waere das schon angebracht.

Ausser dem brauchst Du noch Abdruecker fuer die Kugelgelenke.

Wenn Du keinen SW 22er Duennringschluessel fuer die Muttern
der Druckstangenschraube hast, musst Du eventuell den
Vorderachstraeger ein paar Zentimeter absenken,
um die Mutter zu loesen.

Wenn alles montiert ist, muss noch die Spur eingestellt werden.

Viel Spass beim Schraueben !


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 11:24   #3
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

Danke, den Spass werd ich beim schrauben bestimmt bekommen
das ganze klingt ja doch komplizierter als ich dachte, hoffentlich habe ich mich mit der Aktion nicht überschätzt
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 12:11   #4
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Zumal Du ja nicht gerade an ungefährlichen Teilen rumschraubst! Also schön vorsichtig sein! Auf jeden Fall: Mutig, mutig...

Gruß,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 12:13   #5
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

Ich werd mal berichten wie es gelaufen ist!
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 18:18   #6
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Hi, noch ein guter Rat falls deiner vor 9/98 gebaut wurde(geht auch bei Facelift ohne Sportfahrwerk), es gibt da einen Stabi für Sportfahrwerk, der ist nen mm dicker, den hab ich mir auch angetan, danach war das Einlenkverhalten und natürlich die Seitenneigung wesentlich besser, er wird vorn auch etwas härter. Das Teil kostet orginal bei BMW mit beiden Gummi`s ca. 105 Euer.
Ist es wert

Boogie
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 20:44   #7
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Hallo ich hatte meine querlenker getaucht vorne und hinten hatte aber die schrauben auf der bühne festgemacht was sind jetzt die folgen wie merke ich das da sich was am fahrferhalten geändert hat
Zitat:
Zitat von IMANUEL Beitrag anzeigen
Das Festziehen der Schraube am Gummilager in Fahrzeug-Normallage
gilt auch fuer den Querlenker.

Nach Austausch der mittleren Spurstange
soll die Hoehe der Spurstange an Lenkstockhebel
und Lenkfuehrungshebel auf gleiches Mass eingestellt werden.
Das ist notwendig fuer guten Geradeauslauf auf unebener Strasse.
Dazu ist ein Sonderwerkzeug notwendig, das in die Bohrungen fuer
die Querlenkerschrauben eingesteckt wird.
Diese Arbeit ist nicht unbedingt notwendig
und wird auch in der Werkstatt selten gemacht.
Da Du aber den Lenkstockhebel (G1-980) austauschen willst,
waere das schon angebracht.

Ausser dem brauchst Du noch Abdruecker fuer die Kugelgelenke.

Wenn Du keinen SW 22er Duennringschluessel fuer die Muttern
der Druckstangenschraube hast, musst Du eventuell den
Vorderachstraeger ein paar Zentimeter absenken,
um die Mutter zu loesen.

Wenn alles montiert ist, muss noch die Spur eingestellt werden.

Viel Spass beim Schraueben !


Gruss Manu
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 21:14   #8
DadoMontana
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DadoMontana
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
Standard

Es kann nicht wirklich was passieren.
Die Gummis in den Lenkern KÖNNTEN früher rissig bzw stark rissig werden.
Ausserdem, wenn du die Gummis entspannen willst, dann hebst du deinen Wagen auf einer Scherenbühne hoch, und machst die Schrauben etwas auf, und drehst sie wieder zu. Dann sind die Gummis auch entspannt.
__________________
Mit freundlichen Grüssen
Dado Montana
BMW 750i E38

d.nisandzic@gmail.com
DadoMontana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 21:29   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nicht könnten, sie werden es...die Belastung ist da schon um einiges höher...

Ich finds auch nervig, aber willste machen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 22:23   #10
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Würde das auch den fahrverhalten beeinflussen.Soll ich das auch bei der Hinterachse machen
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 22:04
Frage zu Querlenker und Druckstrebe Panther75 BMW 7er, Modell E32 17 16.09.2004 11:21
Druckstreben sind drin, aber was mach ich wegen der LiMa? Catweazle BMW 7er, Modell E32 3 09.02.2004 13:14
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02
Querlenker und Spurstange Alec BMW 7er, Modell E32 10 07.10.2002 20:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group