


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2003, 22:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Danke Dir Ernest.
Gruß,
Charlie
|
|
|
13.05.2003, 07:43
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 528i, BMW 330Ci
|
Navi Mk2i -> Mk3: Bericht
Hallo,
ich gebe es zu: Ich fahre keinen 7er. Zwar immer BMW (was käme denn auch sonst in Frage?), aber immer 5er und 3er. Und wenn ich mir den Software-Ärger mit dem neuen E65 so anschaue, bin ich nicht mal enttäuscht drüber. Aus eurem Forum habe ich ein paar sehr wichtige Tips für die Umrüstung meines Navi-Rechners von Mk2i auf Mk3 bekommen. Und nun möchte ich dem Forum etwas zurückgeben als Dankeschön für die Tips hier: Den Bericht über die Umrüstung.
Bei ebay gab's einen echt günstigen Mk3: Da hatte jemand das Teil für einen Euro mit einer "Sofort kaufen" Option reingestellt. Und so wurde er für einen Euro meiner! Halt mal Glück gehabt. Am Samstag kam er per Post.
Das schwierigste beim Einbau war, herauszufinden, wo das "alte" GPS-Modul installiert ist. Bei meinem 5er E39 ist es hinten links im Kofferraum ganz links außen und unten, unmittelbar an der Kotflügel-Wand. Eine kleine Box, auf der "Trimble" steht. Am Mk3-Navi sind drei Stecker. Den hellblauen und den roten einfach vom Mk2/2i abziehen und auf den Mk3 drauf und das war's. Dann noch den GPS-Antennenstecker vom Trimble-Empfänger abziehen und auf den Mk3. Reinsetzen, einschalten und genießen.
Mein Mk3 meldete sich mit Version SW3-1/60.
Was natürlich nicht ging: Mein BMW Assist mit Vi+. Also gestern zur NL in Mannheim und Fahrgestellnummer und co. codieren lassen, dann war auch ne Anmeldung an Assist wieder möglich. Was mir auf der Fahrt in die Werkstatt aufgefallen war: Die TMC-Anzeige blinkte unregelmäßig, TMC-Meldungsempfang war selten möglich. Antwort vom Meister bei der NL: "Das kennen wir schon. Softwarefehler." Es gäbe zwar eine neuere Software für den Mk3 als die bei der Lieferung installierte, aber die würde auch nicht immer helfen. Endgültige Hilfe erst mit Software-Version 23, die ab August verfügbar ist. Bei mir war's dann aber mit einem Update auf die aktuelle Version 21 behoben. TMC geht jetzt auch wieder ohne Probleme, ob wohl ich's ja wegen Vi+ eh' kaum brauche. Jetzt meldet sich die Software emit 3-1/61.
Nach dem Umbau ging die Anzeige des TP-Senders im Display nicht, ich habe also nicht gesehen, auf welchen Verkehrsfunksender sich der Radio eingestellt hat. Seit dem Update ist das Problem auch weg.
Aus unerfindlichen Gründen klappt nur die manuelle Auswahl des Verkehrsfunk-Senders nicht: TP-Taste lange drücken, dann aus der Senderliste einen auswählen... Mein Radio macht dann immer noch was es will.
Fazit: Der Update von Mk2i auf Mk3 ist jedem nur zu empfehlen, zumal er so absolut unproblematisch ist. Und der Geschwsindigkeitsgewinn gegenüber dem Mk2i ist dramatisch! Was mir persönlich nicht so gut gefällt, ist die Ansagestimme im Mk3i; ich finde sie kühler und etwas hektischer als die im Mk2i. Geschmackssache, denke ich. Ach ja: Und im Mk3 geht etwas, was mir im Mk2i immer gefehlt hat: Die Anzeige der Verkehrsinfos als Text. Das ist sehr informativ, zumal dort auch die Staulängen und der genaue Grund der Behinderung stehen; damit läßt sich sehr fundiert eine Entscheidung treffen, ob man den Stau umfährt oder ob man durchfährt.
|
|
|
05.11.2003, 10:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
@DocM
nein, muss gehen.
MK2i, MK3 und MK4 sind pinkompatibel.
Gruss
Daniel
|
|
|
05.11.2003, 08:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
@Charlie
das muss gehen.
Evtl. ist dein MK4 defekt ?
Gruss
Daniel
|
|
|
05.11.2003, 12:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
@Jinx,
Danke Dir Horst.
charles@charlesoakes.com
Gruß,
Charlie
|
|
|
05.11.2003, 12:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Hi all,
Vielen Dank für die schnelle Reaktionen!
Das "Power" licht beim Rechner leuchtet Rot (blinkt erst für einige Sekunden, dann konstant). Er nimmt ganz brav mein CD und es hört sich an als ob es gelesen wirt. Aber das Bildschirm bleibt schwarz, kein Menu, nichts.
Habe auch Bilder hier im Forum gesehen, wo die Stecker des Mk2i blau und gelb sind. Meine sind blau und bordeaux und die sind die einzige 2 Stecker. Ist das definitiv ein Mk2i?
Habe der Batterie auch nicht abgeklemmt, sondern immer gewartet bis das rote "Power" Licht erlischt wurde, bevor ich die Rechnern getauscht habe. Keine Rauchwolken o.ä.
Also, was meinen Wir: neue Videomodul und Adapterkabelsatz nötig oder nicht? Kodierung nötig? Wenn nicht, muß ich davon ausgehen, daß der Rechner nicht i.O. ist.
Bin sehr dankbar für Eure Hilfe!
Gruß,
Charlie
PS, wie immer, entschuldige ich mich für meine nicht perfekte Deutsch; ist nicht meine erste Sprache....
|
|
|
05.11.2003, 04:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Original geschrieben von BMW5_4ever
Hallo Ullih,
aus eigener Erfahrung kann ich natürlich nicht viel sagen über den Upgrade Mk1 -> Mk3, aber beim Stöbern hier habe ich folgendes gefunden:
1) Wahrscheinlich ist ein neues Videomodul fällig
2) Dazu brauchst Du wohl einen Kabelbaum und / oder einen Adapterkabelbaum.
TMC geht bei Mk2, Mk2i Mk3 und Mk4-Navi-Rechnern automatisch ohne daß weitere Maßnahmen nötig wären.
Vorschlag: Zu einem BMW-Händler gehen und Interesse an der Umrüstung äußern. Angebot machen lassen und mitnehmen. Dort stehen ja dann alle nötigen Teile und eine Abschätzung der Einbauzeit in AWs drauf. Dann hast Du's vollständig und brauchst Dich nur noch zu entscheiden, ob Du es selbst machst oder bei der Werkstatt in Auftrag gibst.
Übrigens: Bei der NL Mannheim sagte man mir ganz offen, daß in letzter Zeit eine ganze Reihe von Kunden mit Mk3-Navis, die über ebay beschafft wurden, gekommen sind und den Einbau durch die Profis machen ließen. Das sei natürlich kein Problem, hat man versichert. Und: Es gilt auch für den Fall, daß der Kunde mit einem 16:9 Monitor unter dem Arm ankommt. Was will man mehr...
Grüße
BMW5_4ever
|
Habs grad gemacht - Du brauchst definitiv ein neues Videomodul, es sei denn Du willst auf den Fernseher verzichten, dann brauchst Du es nicht. Auch brauchst Du einen Adaptersatz, sind 2 Kabel, ca. 60.- € bei BMW.
Empfehlenswert auf jeden Fall, Gib mir mal Deine Emailaddy, dann bekommste ein pdf File Original BMW
Grüße, Horst
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
05.11.2003, 10:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
@charlie
Das muss eigentlich gehen. Oder meinst Du, dass Dein Bildschirm nur dann schwarz bleibt, wenn Du versuchst, TV zu schauen?
@B12
Daniel, wenn man vom MK III zum MK IV aufrüstet und vorher hat TV funktioniert, dann gibts doch eigentlich keinen Grund, warum TV nicht auch mit MK IV geht, oder?
Viele Grüße,
Dr. M
|
|
|
14.05.2003, 16:06
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 528i, BMW 330Ci
|
Noch ein Nachtrag zum Navi-Umbau:
Das Mk3 das ich bei Ebay gekauft habe, war zuvor in einem 5er Touring verbaut, wie mir der Meister in der NL erklärt hat. Woher er das weiß? Aus der Fahrgestellnummer, die im Navi-Rechner für die Anmeldung bei BMW Assist hinterlegt ist.
Beim 5er Touring ist der GPS-Empfänger nicht unter der Hutablage; dort kann er ja auch nicht sein, der Touring hat ja keine. Einbauplatz ist im Touring der Platz unter dem Armaturenbrett. Damit der Empfänger mit den unterschiedlich langen Kabeln umgehen kann, muß nach dem Einbau des Rechners noch programmiert werden, wo die Antenne sitzt, sonst kanns Probleme mit dem Empfang geben. Mit DIS ist das beim Händler in zwei Minuten gemacht.
Habe nebenbei erfahren, daß GPS-Antennen, die unter dem Armaturenbrett sitzen, viel schlechteren Empfang liefern als die hinten verbauten Antennen. Grund: Mehr Störsignale, längere Antennenleitung, mehr Blech.
Und die hier im Forum schon ein paarmal diskutierte Frage, ob sich beim Touring eine Klimakomfort-Frontscheibe einbauen läßt, wenn Navi installiert ist, hat mit der Meister mit einem ganz klaren Nein beantwortet.
War jetzt ein paar Tage mit dem Mk3 unterwegs: Im Vergleich mit Mk2i ist das Teil echt genial: TMC ist endlich verwertbar, auf das Einblenden von TMC-Meldungen in die Karte muß man jetzt nicht mehr ewig warten, das geht sehr flott. Auch die Stauwarnung ist besser gelöst. Für meinen Geschmack als Informatiker gibts noch ein paar kleine Ungereimtheiten in der Software SW3-1/61, Version 21, aber im Vergleich zu den Vorteilen sind die minimal und spielen überhaupt keine Rolle.
Auch Split-Screen: Einfach genial, gerade im Stadtverkehr in fremden Städten: Pfeildisplay und die auf 200 Meter Auflösung eingestellte Karte sind eine unvorstellbare Hilfe. Auch die schnellere Routenberechnung ist der Hit. Und noch ein Problemchen des Mk2i ist jetzt wohl weg: Wenn ich mit dem Mk2i im Parkhaus ein Ziel eingegeben habe und dann - noch im Parkhaus stehend - die Zielführung gestartet habe, hat die Software es häufig nicht geschafft, nach dem Erreichen einer Straße mit der Zielführung auch tatsächlich zu beginnen. Auch diese Mucke ist weg.
Was mir jetzt noch fehlt, ist ein 16:9 Display. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Umrüstung von 4:3 auf 16:9 gemacht? Ist das nur das Display mit dem Kassettenteil oder kann ich dann gleich noch die halbe Elektronik im Kofferraum tauschen? Ich denke mal, wenn ich's machen würde, dann ohenhin nur mit Teilen von ebay. Die Kosten beim Händler oder in der NL sind mir zu extrem.
|
|
|
14.05.2003, 16:45
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Grins,
in meinem E39 wurde auch vom MK2 auf MK3 aufgerüstet. Habe zwar öfters noch Probleme und Abstürze, ist aber schon besser als das MK3.
Da mein MK3 beim updaten auf die V21 die CD gefressen hat, bekomme ich jetzt wieder mal einen neuen Navi-Rechner.
Bin baer isgesammt sehr unzufrieden mit den Navi-Systemen von BMW und auch sonst von BMW.
Richy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|