Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2002, 11:37   #1
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard Rückfahrmonitor - So geht es !

Anleitung gilt für MK2 und MK3 (MK1 habe ich nicht versucht)

Am Video-Modul sind 2 Stecker, ein blauer und ein weißer.

Wenn der Pin 17 am blauen Stecker (führt 5 Volt) gegen Masse
gelegt wird, schaltet das Video-Modul auf einen undokumentierten
Video-Eingang um.
Dieser Eingang hat unbedingte Priorität, d.h. die Anzeige erfolgt
sofort und unbedingt, unabhängig davon, was der Monitor gerade anzeigt
oder ob er sogar ausgeschaltet ist. Der Ton bleibt unverändert.
Das ist mit einem kleinen Relais vom Rücklicht problemlos zu bewerkstelligen.
Von da holen wir auch 12V für die Kamera.

Am weißen Stecker sind die Pin's 13 (Video in) und 14 (Masse)
mit dem Video-Signal zu beschalten.
ABER:
es MUSS ein NTSC Signal sein! PAL geht nicht :-)
(Das ist die US-TV-Norm für Farbe)
An sich kein großes Problem, leider sind LCD-Kameras hierzulande
im allgemeinen nur mit PAL verfügbar.

Ich habe eine sehr preiswerte NTSC-Kamera gefunden
(Restposten für 29.95 Euro) die ab Lager lieferbar ist.
Unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.pollin.de nach Artikel-Nummer 580070 suchen.
Bei dieser Kamera ist allerdings die Linse ein wenig zu lang,
ein Weitwinkel-Objektiv wäre geeigneter.
(Ist aber vermutlich austauschbar - Linsen gibt es zB. bei Conrad
oder Lechner )

Eine hervorragend geeignete Kamera gibt es bei Lechner
(Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.lechner-cctv.de/53k10.htm)
Die angebotene Kamera hat PAL-Norm, ist aber auf Bestellung
(ca. 4 Wochen) auch in NTSC lieferbar.
Die Linse hat eine Brennweite von 3,7mm - das ist sehr weitwinklig!
Ausserdem gibt es eine Mirror-Funktion, d.h. das Bild kann wie im
Rückspiegel angezeigt werden.
Die Zoom-Funktion lässt sich mit dem PDC koppeln!
Rückwärtsgang einlegen, Bild erscheint zunächst mit Zoom -
also nicht ganz so weitwinklig. Sobald PDC anschlägt wird Zoom
abgeschaltet und das Bild wird weitwinklig!
Dazu ist eine kleine Elektronik notwendig, die ich gerade in Arbeit habe.

Wer Interesse hat die obige Kamera zu verwenden, mailt mir. Ich platziere
bei ausreichender Beteiligung eine Sammelbestellung.
(Mailto: D.Lehmann@GeneralData.de)

Den Schaltplan für die PDC-Zoom-Elektronik werde ich hier einstellen, sobald das
komplett getestet ist. Auch hier würde ich eine Kleinserie fertigen lassen,
wenn ausreichend Interesse vorhanden ist.
Die Elektronik wird dann komplett mit allen Relais einbaufertig erstellt und
dürfte max. 30 Euro kosten.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 12:03   #2
Gertschi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gertschi
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: Mercedes SL 500 (R230)
Standard Super Idee

Dere B12,

kannst Du mir bitte sagen, wo die Rueckfahrkamera befestigt wird? (Bohrst Du vielleicht ein Loch in den Kofferaumdeckel?) Tut mir leid, dass ich so bloed frage, habe aber wirkich keine Ahnung.

Danke, ganz lieb!
Gertschi
Gertschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 12:20   #3
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

ich werde im Deckel - gegenüber dem Schloss - die Kamera versenken.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 12:35   #4
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard ECHT SUPER!!!!!!!!!!!!!!

das klingt alles sehr sauber. müsste ja mit mk1 auch gehen?? ich warte mal ab bis einer komplett ist!
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 12:46   #5
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Hi Roland,

check doch einfach mal, ob am Pin 17 die 5V anliegen.
Wenn ja, mit 1kOhm Wiederstand (zum Schutz) am Masse halten.
Wird der Monitor dunkel - dann sollte es funzen!

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 13:03   #6
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

uuuuuhhhhh daniel. ich habe keine anhung von elektrik!:( da bin ich ein dummbatz drin!:(
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 13:33   #7
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard Hi,

das hört sich extrem nett an. Hätte ich gerne, sowohl die Kamera als auch die PDC-Elektronik.

Schaltet der Monitor dann auf den normalen AV-IN, oder auf einen separaten AUX (der, wie Du sagst, nur mit NTSC geht)?

Kannst Du schon ungefähr sagen, in welcher Zeitschiene Du so etwas hinbekommen würdest?

Grüße, Martin.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 13:51   #8
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@roland

nimm ein Multimeter, Stelle es auf Spannungsmessung (Gleichspannung, 10V)
und halte es mit dem schwarzen Kabel an Masse (z.B. Gehäuse vom Video-Modul) und
mit dem roten Kabel an eine Büroklammer, die du in den Pin des Steckers steckst.

Wenn es gar nicht gehen will, der Elektriker deiner Lieblingswerkstatt macht das in 2 Minuten!

@L7
Es ist ein separater AUX-Eingang, völlig unabhängig vom AV-IN.
Schaltet auch von AV auf Kamera, auch während der Fahrt, auch bei MK3!

Zeitschiene:
4 Wochen bis Lieferung der Kamera(s).
2 Wochen für die Elektronik-Entwicklung + Test (habe leider sehr wenig Zeit :-(
2 Wochen für die Kleinserienproduktion

Ich müsste allerdings in ca. 2 Wochen wissen, wer das alles haben will - wegen der Bestellung der Kameras.
Für 3 Stück fällt die Kleinserie aus wegen is nich (wird zu teuer) - dann ist Handlötung angesagt.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 18:58   #9
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

@ B 12,

Du bist ein Genie !!!!!

with compliments,
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 19:55   #10
Charlie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Super Tip Daniel; repekt von mir! Das ist tatsaechlich etwas einzigartiges. Habe eben ueberlegt, ob es ueberhaupt Autos gibt, wo so was als Serien- oder Sonderausstattung zu haben ist. Glaube nur der Ultima?
Gruss,
Charlie
Charlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group