


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.09.2004, 18:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
|
Die alten E38 verschwinden ..........
Ich bin jetzt zwei Mal von Profiaufkäufer gefragt worden ob die mein 7'er für den Export haben können!
Wohin ist mir zwar nicht klar, aber es ist sicherlicht nicht für den EU-Raum gedacht.
Beide wollten mir 6000 Euro zahlen, was laut Eurotax auch maximal wert ist, aber für mich ist er eben mehr wert.
Wenn es so weitergeht, werden es bald keine "alten" 7'er mer zu finden sein. Die 750'er sind wohl eher nicht gefragt.
Als ich mein 730iL kaufte, konnte ich "Forever mine" hinten drauf kleben!
Hier in Österreich wird derzeit der Gebrauchtwagenmarkt leer gesaugt von Autos unter 10.000 Euro.
Lars
|
|
|
07.09.2004, 19:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Hat wohl gerade was mit der EU zu tun. Habe nämlich gehört, daß z.B. die Polen wieder seit 01.05. -dem Datum des EU-Beitritts - Autos importieren dürfen, die älter als 8 Jahre alt sind (und billiger).
dies führt in den grenznahen Räumen auch bei uns wieder zu einer deutlich gesteigerten Nachfrage.
Das hat z.B. dazu geführt, daß ich kürzlich meinen E32 für einiges mehr verkauft habe, als ich mir eigentlich erhofft habe. Und für den 94er Civic meiner Frau hat man mir neulich beim Händler auch schon mehr als den allg. Händlereinkaufspreis geboten.
Mit den großen Limousinen ist das aber wohl normal, daß die mit der Zeit weniger werden. Nur einige gut erhaltene werden überleben. In meiner ostdeutschen Region beobachte ich aber, daß z.Zt. hier immer mehr E38 rumfahren. Ist wohl immer noch irgendwie Osteuropa hier, zumindest was die Kohle der Leute angeht.
|
|
|
09.09.2004, 03:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
|
Hallo,
Es sind nicht nur die E38. ich habe nun als E-Teile Händler an der East Grenze viele Kontakte bis ins russische rein. Was die derzeit (sowohl Polen als auch die 4 Anreinerstaaten) an größeren Wagen suchen / Ankaufen ist schon ein echter Hammer. Man hat es derzeit unheimlich schwer, noch eine passable Auswahl an Fahrzeugen des unteren Preissegmentes zu finden. Nicht gerade prall.
Vermutlich wird sich hier aber noch mal etwas ändern (zumindest was Polen betrifft).
Gruß
Hendrik
|
|
|
09.09.2004, 06:34
|
#4
|
Gast
|
Mein E32 wird auch regelmaessig von Haendlern ins Auge gefasst. Da sind dann Kaertchen dran mit, "moechte Ihr Auto kaufen" oder ich werde auf dem Parkplatz direkt angesprochen.
|
|
|
09.09.2004, 09:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
wohl war....die kärtchen nerven total! ich muss immer in der city in einer tiefgarage parken...jeden tag ne karte, manchmal 2
|
|
|
09.09.2004, 21:12
|
#6
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Hab ich auch schon erlebt,
selbst der Hinweis, die klima ist leer und das PDC spinnt zwischendurch...
Egal, die bieten richtig Kohle.
nur ob die Kohle echt ist weiß man halt nicht.
und meiner mit gerade 104Tkm ist gefragt, obwohl er Schaltung hat.
Gruß Nick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|