


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.08.2004, 14:15
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
|
Lautsprecher in Hutablage
Hallo
Nachdem ich seit ein paar tagen ein knacken in den lautsprechern der hut ablage habe, habe ich heute den BMW Haendler hier in Hong Kong angerufen und gefragt was neu kosten. Sagt der doch HK$ 1375 dass stueck, EURO 140.  Kann das stimmen? Natuerlich hat er sie nicht lagernd. Was kosten den die stuecke in Deutschland?
Und muss man zum wechseln die Hutablage ausbauen, oder kann man das Gitter rausnehem und die Speaker dann einfach austauschen? Gibt es irgendeinen Online shop wo man die Dinger bestellen kan?
Besten Dank in voraus fuer jede Hilfe
Wolfgang
|
|
|
16.08.2004, 14:38
|
#2
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Kauf doch einfach passende 13er aus dem Aftermarket. Ich würde einfach einen ausbauen und kucken, was aus dem Hifi Zubehör passt. CANTON CS 13 zum Beispiel.
Und in Hong Kong sollte sowas doch günstig zu bekommen sein. Oder nur in Singapore?
|
|
|
16.08.2004, 14:42
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Linz,Österreich
Fahrzeug: BMW 730i,735i(E32)
|
Du kannst dir so gut wie jeden 13cm Lausprecher einbauen aus dem Zubehörhandel.
Preise:20-200 Euro je nach Qualität
Gruss Rene
|
|
|
16.08.2004, 14:47
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
|
Hallo
Ich werde mich wahrscheinlich fuer die aftermarket eintscheiden, aber es stellt sich leider noch die frage wie ich zu den dingern ran komme. Ich habe hier mal im forum gestoebert wie man die hutablage ausbaut, hoert sich ja richtig aufwendig an, hoffe ja doch dass das nicht noetig wird. Hat irgendeiner von euch schon mal die lautsprecher gewechselt?
MFG
Wolfgang
|
|
|
16.08.2004, 14:51
|
#5
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
In meinem 5er E34 konnte man noch von oben dran. Wie es beim 7er aussieht, weiß ich leider nicht genau.
Mach doch einfach mal die Gitter ab.
|
|
|
16.08.2004, 16:56
|
#6
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Mach bloß nicht an den Gittern rum, die Sind von hinten mit einem Krallenring gesichert!
Die Sitzbank muss raus...
-Unterteil des Sitzes an den vorderen Kanten mit etwas Gewalt nach oben reißen, ist "geclipst", keine Angst, geht nix kaputt. und wenn er vorne oben ist, nach vorn raus ziehen.
Dann alle Gurtschrauben unterhalb der Lehne lösen, und die 10er Schrauben, die Links und Rechts die Lehne halten. Die Kopfstützen nach oben ebenfalls rusreißen, geht auch nix kaputt...
Danach die Deckel, wo oben die Gurte durchlaufen, ausclipsen... einfach von vorn mit dem Finger drunter und nach oben ausclipsen.
dann die Rückenlehnen rausnehmen, und den Gurt duch fädeln... siehst dann schon, wie ichs meine
Jetzt müsste die Rücksitzbank hausen sein.
Das Fach für den Sanikasten auch ausclipsen, nach oben ziehen und dabei Die Rückwand des Kastens nach vorn drücken, weil hinten eine Nase dran ist.
Auch hier, keine Angst, man kann nix zerstören.
Die Mittelarmlehne bleibt dran.
Jetzt die Leuchten in der C-Säule von unten her raushebeln, Stecker ab und beiseite legen. In den Öffnungen in der Verkleidung siehst Du 2 oder 3 Schrauben, rausdrehen, Türgummi von der C Säule etwas abziehen und die Verkleidung nach vorn rausziehen, geht etwas schwierig, aber geht.
Jetzt siehst Du 4 Schwarze Stifte in der Hutablage stecken, rausziehen!
Wenn mich nicht5 alles täuscht, müsste jetzt die Hutablage komplett nach vorn herauszunehmen gehen.
Zieh alle Stecker von dem Teil ab, leg die Hutablage verkehrtherum hin und schau Dir in Ruhe an, wie alles aufgebaut ist, dann ist`s auch ein Leichtes die Lautsprecher, die Gitter etc zu demontieren. Aber ob die Lautsprecher jetzt nun in der Hutablage verschraubt sind, oder aber in der Karossereie unter der Hutablage, weiß ich nicht, da ich kein Hifi DSP habe
Ist aber auch egal, wo die jetzt nun sitzen... einfach rausschrauben und neue 13er reinstzen.
Hoffe, ich konnte Dir helfen,
Tom
__________________
|
|
|
17.08.2004, 10:14
|
#7
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Kabak
Mach bloß nicht an den Gittern rum, die Sind von hinten mit einem Krallenring gesichert!
Die Sitzbank muss raus...
-Unterteil des Sitzes an den vorderen Kanten mit etwas Gewalt nach oben reißen, ist "geclipst", keine Angst, geht nix kaputt. und wenn er vorne oben ist, nach vorn raus ziehen.
Dann alle Gurtschrauben unterhalb der Lehne lösen, und die 10er Schrauben, die Links und Rechts die Lehne halten. Die Kopfstützen nach oben ebenfalls rusreißen, geht auch nix kaputt...
Danach die Deckel, wo oben die Gurte durchlaufen, ausclipsen... einfach von vorn mit dem Finger drunter und nach oben ausclipsen.
dann die Rückenlehnen rausnehmen, und den Gurt duch fädeln... siehst dann schon, wie ichs meine
Jetzt müsste die Rücksitzbank hausen sein.
Das Fach für den Sanikasten auch ausclipsen, nach oben ziehen und dabei Die Rückwand des Kastens nach vorn drücken, weil hinten eine Nase dran ist.
Auch hier, keine Angst, man kann nix zerstören.
Die Mittelarmlehne bleibt dran.
Jetzt die Leuchten in der C-Säule von unten her raushebeln, Stecker ab und beiseite legen. In den Öffnungen in der Verkleidung siehst Du 2 oder 3 Schrauben, rausdrehen, Türgummi von der C Säule etwas abziehen und die Verkleidung nach vorn rausziehen, geht etwas schwierig, aber geht.
Jetzt siehst Du 4 Schwarze Stifte in der Hutablage stecken, rausziehen!
Wenn mich nicht5 alles täuscht, müsste jetzt die Hutablage komplett nach vorn herauszunehmen gehen.
Zieh alle Stecker von dem Teil ab, leg die Hutablage verkehrtherum hin und schau Dir in Ruhe an, wie alles aufgebaut ist, dann ist`s auch ein Leichtes die Lautsprecher, die Gitter etc zu demontieren. Aber ob die Lautsprecher jetzt nun in der Hutablage verschraubt sind, oder aber in der Karossereie unter der Hutablage, weiß ich nicht, da ich kein Hifi DSP habe
Ist aber auch egal, wo die jetzt nun sitzen... einfach rausschrauben und neue 13er reinstzen.
|
????
Bei mir fahre ich vorne mit einem SchraubenDreher rein und hebe das
Gitter ab. Schon bin ich dran.
Grüße
MB
|
|
|
16.08.2004, 22:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
|
ganz schön aufwändig...
Ich habe keine Lautsprecher in der Hutablage. Ist das Leicht nachzurüsten?
Was bracht man dafür und was kostet das?
Lars
|
|
|
17.08.2004, 02:16
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
|
Kabak
Besten dank fuer deine ausfuehrliche beschreibung, aber die prozedure hoert sich fuer mich fuerchterlich an. Nachdem es hier jetzt 36-38 Grad celsius hat und die Luftfeuchtigkeit irgendwo bei 97% ist, habe ich keine lust einen ganzen tag in der blech kiste zu verbringen. Muss ich halt wieder mal in die werkstatt.
MFG
Wolfgang
|
|
|
14.02.2009, 20:38
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Zitat:
Zitat von lap17
ganz schön aufwändig...
Ich habe keine Lautsprecher in der Hutablage. Ist das Leicht nachzurüsten?
Was bracht man dafür und was kostet das?
Lars
|
Hallo,
habe mir die Teile bei Ebay ersteiget und eine zusätzliche Endstufe 2*70W
eingebaut. Das Signal habe ich an den hinteren Türlautsprecher abgegriffen.
Ich, finde das der Klang deutlich besser geworden ist. Die Kosten haben sich in Grenzen gehalten.
Man benötigt die geänderte Hutablage(mit Sonnenrollo oder ohne), das Lautsprecherbord, die Endstufe und ein paar Kleinteile.
Hier im Forum gibt es auch Beiträge und Bilder zum Thema.
Gruß
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|