Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2004, 14:00   #1
sky88514
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: hamm
Fahrzeug: 730d (38)
Standard Getriebeproblem

Hallo.
Ich habe ein Getriebeproblem.
Ich habe 730d BJ.2000 automatikgetriebe 122000 km.
Auf D funktioniert ganz normal nur bei Rükwerz funktioniert es nicht.
BMW hat gesagt das wäre ein getriebeschaden kostet ca. 3700 € austauschgetriebe.
Wer kann mir helfen??????????
sky88514 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 17:06   #2
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Hallo!

Wie soll man denn da helfen? BMW hat wohl leider recht...!

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 17:10   #3
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Mal direkt bei den ZF Jungs vorbeischauen.
Adressen stehen im I-net.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 22:17   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo sky !

Scheint das Problem mit der abgenutzten Kugel
im Hydrauliksystem zu sein, die als Rückschlagventil
funktioniert. ( funtionieren soll )

Das Kügelchen ist aus Kunststoff und hat ca. 6mm Durchmesser.

Bei einer Getriebeüberholung wird es gegen eins
aus besserem Material mit D=6.5mm ausgetauscht,
dann sollte es auch rückwärts wieder klappen.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 22:21   #5
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Mein Beileid, hatte ich auch erste!

Ich habe 2500 € gezahlt!
Vergleiche gut, die Preisunterschiede sind RIEEESSSIIGGG!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 20:17   #6
A. Vogel
Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
Standard

Krieg auch am Dienstag mein Getriebe wieder, habe mit ZF telefoniert, aber in Friedrichshafen werden keine mehr repariert. Bezahle für Komplettüberholung 1600 €, oder besser die Garantie bezahlt es. Mit Garantie von Werkstatt. Mit Aus und Einbau 2200 €, aber das mach ich ja selber. Is entschieden billiger als bei BMW. Da kostet das Getriebe schon alleine 4000€. Einfach mal in Gelbe Seiten schauen und wichtig ist das du danach Garantie auf das Getriebe hast.
A. Vogel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 08:49   #7
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Manu,

muss zum Tausch des Kügelchens das Getriebe raus?

Kennt jemand aus dem Forum ein ZF Werkstatt im Großraum München
die den ATF-Wechsel erledigt? (Fuffi 7/95 162TKm)

Gruß
Roland


Zitat:
Zitat von IMANUEL
Scheint das Problem mit der abgenutzten Kugel
im Hydrauliksystem zu sein, die als Rückschlagventil
funktioniert. ( funtionieren soll )

Das Kügelchen ist aus Kunststoff und hat ca. 6mm Durchmesser.

Bei einer Getriebeüberholung wird es gegen eins
aus besserem Material mit D=6.5mm ausgetauscht,
dann sollte es auch rückwärts wieder klappen.


Gruß Manu
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 11:02   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die ganze Prozedur zum selber machen inkl. Bildern steht auf meiner Linkseite.
Hat mir jemand aus dem US Forum geschickt. Danach machen es alle in roadfly. Teile kosten nur ca. $ 100

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick hier und mal oefter auf meine Seite schaun
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 08:59   #9
JMessmann
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 735i (E38)
Beitrag

Moin!
Ich habe dieses Problem seit etwa 100 Tkm.

ich kann die Leckage folgendermaßen austricksen:

Im Moment des Schaltens muß die Drehzahl ca 200 - 300 über Leerlaufdrehzahl liegen.

1. Methode: Hand an den Hebel und Knopf drücken.
Gasstoß bis auf ca 2000 Umin. Im Abfallen der Drehzahl Hebel ziehen. Fuß etwas länger auf der Bremse lassen.

2. Methode: Mit dem Fuß gleichzeitig bremsen und (auf dem oberen Ende des Gaspedals,damit es etwas feinfühliger ist) etwas Gas geben.
Dann schalten.

Bei beiden Methoden breche ich den Vorgang sofort abund gehe auf "P", wenn die Kupplung nicht völlig greift,weil ich denke, daß dies auf Dauer zur Zerstörung führt.

Gruß!
JM
JMessmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeproblem, Hilfe!!!!!!!!! HM BMW 7er, Modell E32 16 22.04.2009 20:43
Grosses Getriebeproblem bonbini BMW 7er, Modell E38 26 09.02.2004 17:35
Xenon leuchtet rot, Getriebeproblem und fh fahrerseite siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 2 07.01.2004 22:52
Getriebeproblem Micha_007 BMW 7er, Modell E32 29 06.09.2002 11:37
Getriebeproblem jk730ia BMW 7er, Modell E32 1 28.08.2002 03:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group