


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.07.2004, 22:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
|
Fahrzeugtausch E39 gegen E38
Hi Leute!
Ich habe in meiner Vorstellung ja schon geschrieben, dass ich momentan mit einem Auge nach einem Nachfolger für meinen 5er-Touring Ausschau halte. Und zwar nach einem E38 - IMHO der schönste BMW.
Aber: Mein 5er ist wirklich voll - außer Doppelglas und AHK - und hat mit 60.000 km auch noch lange die Halbwertszeit nicht erreicht. Was soll ich tun? Den 5er weiterfahren und mich über den geringen Verbrauch - 13 Liter (primär Stadt) - freuen, denn ein 750er hat bei mir übers WE 19 Liter konsumiert. Oder soll ich alle Vernunftsargumente über den Haufen werfen und mit nem 7er zuschlagen, solange es noch vernünftige gibt? Ist ja technich eigentlich das "gleiche"  Auto, abgesehen vom Motor und der größeren Karrosse (und der schöneneren, zeitlosen Form, dem Luxus, der Ruhe, der Souveränität und und und etc. pp.)
Laßt mal eure Emotions außen vor und gebt mir einen Tipp...
Danke!
Schönen Abend
Stefan
|
|
|
20.07.2004, 22:32
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
|
Meine Empfehlung: Tauschen
Wenn Du noch lange wartest, bekommst Du keine gescheiten E38er mehr. Auch von dem positiven Image wirst Du nicht mehr lange profitieren.
Der Wagen sollte aus dem letzten Baujahr 2001 sein und über Maximalausstattung verfügen.
Das "gleiche" Auto, wie Du sagst, kann ich nicht bestätigen. Wenn Du von 'nem 7er auf einen 5er umsteigst, merkt man das deutlich. Umgekehrt ist das nicht so extrem, da man sich an das Gute sehr schnell gewöhnt.
Gruß
Bertl
|
|
|
20.07.2004, 22:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Hi all,
@Bertl, das Leben ist zu kurz; wenn Du einen E38 möchtest, dann besorg dir eins. Und zwar bevor 1) die Sprittpreise zu hoch sind 2) es keine gute E38's mehr gibt, oder 3) wir müssen alle sche*ss vulgäre geschmacklöse schrott E65/E60'er fahren. Am besten mit Schnitzer "Bodystyling" kits. In der Farbe "Blackeye Blau" oder irgendeine ähliche Erfindung der BMW marketing-Flaschen. Jawohl, die Leute die uns erzählen, daß BMW die Künden unausreichend für den neuen E65 vorbereitet haben.
Ich würde lieber mit dem Bus fahren als 3).
Just my 2(€)cents.
Grüße,
Charlie
|
|
|
21.07.2004, 00:24
|
#4
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Hallo,
mein Firmenwagen ist ein 525TD Toring, EZ 2002 (letzte Baureihe)!
Ich freue mich jedes mal in meinen E38 einzusteigen um dahinzugleiten.......
Es ist einfach kein Vergleich zum 5`er!!
Mein Tip:
TAUSCHEN
Gruss
heppinger
|
|
|
21.07.2004, 07:32
|
#5
|
Bekennender 7-er Fan
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: BMW 740 i l (E38), 320 D
|
Hi Kater,
wie einige von euch wissen, musste mein heissgeliebter Fuffi alters- und Getriebebedingt in Rente, alles zu machen wäre zu teuer geworden. Aufgrund des Spritverbrauchs ( fahre fast nur Kurzstrecke) habe ich auch mit einem E39 geliebäugelt. zwei Punkte sind mir bei Probefahrten sofort aufgefallen:
1.: Wenn du keinen 535/540-er nimmst, wird dir immer der Durchzug und die Souveränität beim Fahren fehlen....Im 523er dachte ich zuerst der Motor wäre kaputt... und die 528er und 530er müssen hochgereht werden bis was geht...und das tuen wir unseren Autos doch nicht an... der alte Spruch : Hubraum ist durch nichts zu ersetzen....., hat immer noch seine Gültigkeit.
2.: vergleich mal die Preise , du zahlst für schlechter ausgestattete 5-er meistens mindestens genausoviel wie für einen guten 7-er...
Mein persönlicher Kompromiss: Ich habe mir einen 740 il geholt, Verbrauch bei Stadtverkehr liegt momentan bei ca. 13,5 bis 14 Liter, ist gegenüber dem 750er fast 5 Liter weniger  , bei praktisch identischen Fahrleistungen und Komfort. Für mich bis jetzt eine glückliche Wahl.
Grüße und gute Fahrt an alle,
Thomas
|
|
|
21.07.2004, 20:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
|
Danke für die Meinungen,
jetzt habe ich noch 4 Probleme:
1. Die Regierung überzeugen, dass der Touring zu klein ist
2. Einen schönen 7er zu finden (Voll ist Pflicht)
3. Mein Touring bringt noch etwa 25...27 k€, da gibt's wohl nicht mehr viel 7er, die in dem Bereich liegen. Zahlt der Händler dann was raus, oder muß ich zwei Autos kaufen?
4. Die Reparaturen gehen wieder von vorne los...
Gruß
Stefan
|
|
|
20.07.2004, 22:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Tauschen !
Hi,
habe gerade den Tausch von 523i auf 728i vollzogen.
Kann den Wechsel E39 auf E38 nur empfehlen, der Komfortgewinn ist es allemal wert, ein schöneres Dahingleiten ist kaum möglich, egal welche Motorisierung man wählt.  Man gleitet dann lediglich unterschiedlich flott oder durstig 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|