


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.07.2004, 22:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2003
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (02.99)
|
Batterie
Hallo !
Ich hab jetzt eher per Zufall gemerkt, dass bei meinem E38 740i das Scheinwerferlicht aufhellt, wenn ich ein bisschen Gas gebe. Wird sich die Batterie bald verabschieden, oder kann es auch einen anderen Grund haben? Falls es doch die Batterie sein sollte: Soll ich solange fahren, bis der Motor irgendwann nicht mehr startet, oder soll ich jetztschon eine neue reinhauen??
Danke
|
|
|
10.07.2004, 22:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
dieses Symptom kenne ich nur wenn die Lima so langsam den Geist aufgibt.
Gruss Sven
|
|
|
10.07.2004, 22:21
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2003
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (02.99)
|
Was ist denn "lima"??
|
|
|
10.07.2004, 22:28
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2003
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (02.99)
|
ok jetzt ist der Groschen gefallen. Zahlt eigentlich Europlus die Lichtmaschine auch? Es ist irgendwie leider ein Verschleißteil.
|
|
|
10.07.2004, 23:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Verschleissteil ???
Zitat:
Zitat von freaktoo
ok jetzt ist der Groschen gefallen. Zahlt eigentlich Europlus die Lichtmaschine auch? Es ist irgendwie leider ein Verschleißteil.
|
Hi,
tippe auch auf LiMa... vielleicht die Kohlen verschlissen.
Das sollte EuroPlus abdecken, daß ist kein Verschleißteil im eigentlichen Sinne, sondern ein Nebenaggregat !!! Wenn das so wäre, wäre alles am Auto "irgendwie" ein Verschleissteil und man könnte sich jegliche Garantie sparen... 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
11.07.2004, 00:23
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 730d (12.00)
|
Bei der Lima verschleißen eigentlich nur noch Kohlen und Lager.
Ich würd' 'mal die Kohlen (hängen in der Regel am Reglerblock) 'rausschrauben und ggf. gegen neue ersetzen. Bei Audi war so ein Ding nicht allzu teuer (30,-€????).
Hat jemand 'nen ETK mit Preisen griffbereit und könnte das 'mal checken?
Zu Golf I zeiten hab' ich auch die Lager regeneriert, vorn ist ein Kugellager mit Dauerfettschmierung und hinten ein Sinterlager. Letzteres bekam neues Öl und das Kugellager neues Fett (nach dem Auswaschen).
Wenn die Lima einigermaßen zugänglich ist, ist das billiger als eine Neue/Regenerierte.
Mit dem Licht blinkern ist aber eine Frage der Kohlen.
Gruß
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|