Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2004, 18:00   #1
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard 60/25 Tieferlegung und Nivaudämpfer

an Alle,

wer hat Federn 60/25 drin und Nivaudämfer an der HA.

Meine Frage: muss nach dem Einbau der 25 mm Federn die Nivaureg. neu justiert werden und wenn ja wie ???.

Der Einbau ist bei mir erfolg nur denke ich der Wagen steht optisch hinten etwas höher.
Gleichfalls habe ich VA und HA sowie die gesamte Bremsanlage und das EDC Fahrwerk komplett erneuert. Fährt wieder wie ein Neuwagen

Gruss ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 18:21   #2
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Also ich will meinen auch Tieferlegen, auch 60 und 25 habe auch EDC und Niveuregulierung, das EDC kommt bei mir raus und ein neues komplett Fahrwerk rein! Welche Federn hast du drinnen?

Du hast die Federn mit den EDC Dämpfern drinnen oder? Wie ist das zum Fahren, härter als normal? Sind die Federn mit EDC freigabe?

Habe gehört das man die Niveuregulierung abklemmen kann! Weiß allerdings nicht wie.


Was hast du für die EDC Dämpfer bezahlt wenn ich Fragen darf?!




mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 18:34   #3
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Fahrwerk ist aus einem 99er 750 und hat 300 € gekostet. Federn sind von KAW. Fahren tut sichs etwas härter. EDC kann man rausscheißen aber wohl nicht die Nivaureg. da die an das Hydrauliksystem der Servo mit angeschlossen sind.


ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 18:43   #4
connor
wieder BMW
 
Benutzerbild von connor
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Marwitz
Fahrzeug: Dodge Ram 1500, BMW Z4
Standard

@ass

wie fährt sich dein wagen auf schlechten strassen?

habe die selben kaw-federn (im moment nur vorne)

laut abe soll der wagen 65 mm tiefer sein, ist bei mir aber ca 85 -90 mm

tiefer und ich habe kaum noch rest federweg und auf schlechten strassen

klapert es vorne richtig.

gruß connor
__________________
es kann nur einen geben
connor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 19:02   #5
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

kann ich jetzt noch nicht sagen da die Federn Nagelneu sind und sich normalerweise noch setzen. Da aber die Dämpfer neuwertig und der Rest der Achsen nagelneu ist sollte es eigentlich mit den Ferdern gehen. Wenn nicht kommen wieder die Hartge Federn 40 mm rein.
Lese gerade im KAW Gutachten das die Nivau nach erfolgter Tieferlegung nach den Werkstattbüchern des Herstellers neu einzustellen ist.
weiss jemand wie das geht oder hat dies schon mal machen lassen


ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 19:10   #6
connor
wieder BMW
 
Benutzerbild von connor
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Marwitz
Fahrzeug: Dodge Ram 1500, BMW Z4
Standard

meine sind auch nagelneu, das ist ja mein problem

wenn die sich noch setzen

connor
connor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 08:37   #7
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von connor
@as



laut abe soll der wagen 65 mm tiefer sein, ist bei mir aber ca 85 -90 mm

tiefer

gruß connor

Sei doch froh, andere ärgern sich weil er nicht "runter" kommt!

Wer es nicht so tief haben will sollte AP-Federn 40mm nur für die Vorderachse verbauen (inkl. TÜV)!!

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 11:43   #8
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

@ASS
Also von der Höhe muss die Niveauregulierung nicht neu eingestellt werden. Allerdings sollte ein Abgleich der Höhenstandssensoren vorgenommen werden und so ein neues Nullniveau vorgenommen werden. Es könnte sonst zu Problemen führen wenn der Wagen wirklich mal beladen wird. Ausserdem regelt das Xenonlicht seine Leuchtweite auch über diese Sensoren. Es sollte also auch dort die Grundeinstellung überprüft werden.

@WB750
Man kann die Niveau und die EDC abklemmen. Jedoch ist es dummfug zu behaupten, dass mit den EDC eher etwas schleifen würde als mit anderen Dämpfern, bzw als EDC mit Normalfedern. Denke mal drüber nach dann wird auch dir das auffallen, wieso.

@Connor
Das ist schon arg Tief. Würde ich reklamieren. Setzt mal ein Foto rein. Würde das gerne mal sehen. Das müsste ja heissen, dass die Felge fast Bündig mit dem Radhaus ist.



Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 18:18   #9
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Zitat:
Zitat von connor
@ass

wie fährt sich dein wagen auf schlechten strassen?

habe die selben kaw-federn (im moment nur vorne)

laut abe soll der wagen 65 mm tiefer sein, ist bei mir aber ca 85 -90 mm

tiefer und ich habe kaum noch rest federweg und auf schlechten strassen

klapert es vorne richtig.

gruß connor

Hallo, das klappern kommt wahrscheinlich von deinen Dämpfern, ausser sie sind neu, dann kanns von den Federn kommen die wenn die Dämpfer vielleicht zu weich sind, auf Block gehen. Von H&R gibts für den Fall Gummi-überzieher für die Federn.

Boogie
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 20:59   #10
connor
wieder BMW
 
Benutzerbild von connor
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Marwitz
Fahrzeug: Dodge Ram 1500, BMW Z4
Standard

Zitat:
Zitat von connor
@ass

wie fährt sich dein wagen auf schlechten strassen?

habe die selben kaw-federn (im moment nur vorne)

laut abe soll der wagen 65 mm tiefer sein, ist bei mir aber ca 85 -90 mm

tiefer und ich habe kaum noch rest federweg und auf schlechten strassen

klapert es vorne richtig.

gruß connor

genau wie ich gesagt habe,

ich werde mir auch ein paar neue federn besorgen.

aber ich suche was wo ich nur vorne tiefer lege

gruß
connor
connor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegung TÜV Elmar BMW 7er, Modell E38 31 28.11.2005 12:41
Suche dringend ABE von Tieferlegung 35mm oder ähnlich Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 24.10.2003 16:22
18 Zoll und Tieferlegung Pace BMW 7er, Modell E32 6 23.07.2003 07:04
Tieferlegung, aber wie richtig und sinnig? Patrick BMW 7er, Modell E38 20 23.05.2003 14:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group