Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2025, 20:38   #1
Fredi_900
Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2021
Ort: 4614
Fahrzeug: E38 728i
Standard Ankerblech rechts vorne

Hallo zusammen,

mir ist bei meinem 728i Bj. 97 vorne rechts das Ankerblech bei der Bremse abgerissen oder abgerostet ( was auch immer ), siehe Bild.
Bei Leebmann24 kostet das Teil 217 Euro. Ich bin kein knauserer, aber der Preis ist sportlich angesetzt.
Hat jemand hier eine günstigere alternative als das original Teil.
Danke schon mal im voraus

Fredi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8624.jpg (101,8 KB, 66x aufgerufen)
Fredi_900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2025, 06:46   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ein gebrauchtes Teil besorgen und entrosten/strahlen, dann lackieren/pulvern?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2025, 08:27   #3
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Hatte genau das gleiche Problem.
Die eingepressten Haltebolzen in dem Blech führen durch Feuchtigkeit zur Korrosion des Aluminiums. Irgendwann gammelt das Blech um die Bolzen weg und es wird locker.

Ich habe das Ganze mit Flüssigmetall (2K-Kleber) geklebt. Hält bis jetzt bombenfest und hat den Vorteil dass es nicht mehr korrodiert.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2025, 09:30   #4
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Ich habe bei mir auch vorne rechts das Problem beheben müssen. Schon wegen das Klappern. Habe da Schrauben und Unterlegscheiben verwendet. Hält jetzt auch gut 8 Jahre. Das Ankerblech bekommt man doch nur getauscht, wenn die Radlager entfernt werden oder gibt es da andere Wege?
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2025, 20:01   #5
Fredi_900
Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2021
Ort: 4614
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Hallo Leute,

gut zu hören das ich nicht alleine bin mit dem Problem.
Ich habs jetzt mal mit Kabelbinder fixiert damit es nicht mehr scheppert und schleift.
Tatsächlich muss Bremse, Radlager usw. ab um das zu wechseln, wäre kein Problem aber wie gesagt der Preis ist eine Ansage.
Hat jemand zufällig Fotos zur Hand wie das nach der Reparatur. ( egal ob geklebt oder geschraubt ) aussieht.
Werde das auch so versuchen, schlechter kanns ja nicht werden.

lg
Fredi
Fredi_900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2025, 21:04   #6
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Habe kurze selbst fressende Schrauben verwendet. Habe die mit einen Schraubendreher durchgejagt. Also an den Stellen wo die gepressten Bolzen sich gelöst haben. Unterlegscheiben habe ich nur da verwendet wo etwas weggerostet war, damit der Schraubenkopf nicht durchrutscht. Sieht scheiße aus, wenn man die Bremsscheibe abnimmt. Ist mir aber egal, solange es sein Zweck erfüllt. Für den Eingriff braucht man keine Bilder.
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Ankerblech Bremsscheibe Vorne Links für E38, BJ. 1995, 730i, 160kW actano Suche... 6 02.04.2024 16:41
Ankerblech/Staubschutzblech hinten rechts... Woher nehmen dadanny BMW 7er, Modell E23 6 25.12.2020 22:16
Wischerarm rechts, Armlehnen in Beige, Cromblende vorne rechts e32 Frischling Suche... 1 21.01.2016 06:29
E38-Teile: Stoßleiste Stoßstange vorne rechts PDC schwarz + elektrochrom Spiegelglas rechts BMW0026 Suche... 1 08.05.2015 11:20
E38-Teile: 2 x Komplette Schlossmechanik mit Stellmotor und innerem Griff , rechts vorne und rechts hinten. Günny735 Biete... 3 16.09.2012 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group