


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.03.2025, 20:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Fragen zur Telefonantenne
Mein Auto besitzt die Kurzstabantenne auf der Heckscheibe. Das Telefon gibt es nicht mehr. Nun kam mir die Idee, auszuprobieren, ob diese Antenne für DAB+ -Empfang brauchbar wäre. Allerdings habe ich festgestellt, dass der Antennenpin aussen, an den die Antenne geschraubt wird, keine Verbindung zum inneren Leiter des Antennenkabels hat.
Sitzt in dem kleinen Kästchen, das innen auf der Heckscheibe montiert ist, ein Verstärker, der über eine Phantomeinspeisung mit Spannung versorgt werden muss?
Läßt sich das Kästchen öffnen, um da mal reinzuschauen? Wie funktioniet die Verbindung von der Antenne aussen zum Antennenkabel innen?
|
|
|
25.03.2025, 07:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von ronnyarmin
Wie funktioniet die Verbindung von der Antenne aussen zum Antennenkabel innen?
|
die Verbindung funktioniert kapazitiv durch die Scheibe.
Die Komponenten sind auf 900 MHZ abgestimmt. Deshalb glaube ich nicht, dass es mit DAB+ funktioniert.
Auch die Antennenlänge passt nicht. Stichwort Lambda/4
|
|
|
25.03.2025, 09:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Danke! Die Antennenlänge könnte man anpassen. Es gibt DAB+ -Antennen zum Anschrauben. Und die Antennenlänge muß nicht unbedingt Lambda/4 betragen. Lambda/2 oder Lambda/8 gingen auch. Allerdings: Die kapazitive Übertragung durch die Scheibe wird bei den unterschiedlichen Frequenzbereichen (900Mhz fürs Telefon, 174 - 230 Mhz für DAB+) wohl nicht funktionieren.
|
|
|
26.03.2025, 11:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
brauchst Du nicht
ich habe bei meinem 95er Fuffy die serienmässige Heckscheibenantenne für DAB genommen, funktioniert hervorragend.
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
28.03.2025, 11:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Das werde ich ausprobieren. es sind ja 2 Antennen vorhanden, und von der einen passt sogar der Stecker.
|
|
|
02.04.2025, 12:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Der Empfang ist leider sehr bescheiden und sogar abhängig davon, in welcher Richtung ich eine Strasse befahre.
Ich werde um eine Klebeantenne nicht herumkommen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|