Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2024, 17:05   #1
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard Einpolige Zündkerzen NGK BKR6ES in 728i LPG

Hallo,

ich habe eine sehr konkrete Frage:

Kann ich die folgenden Zündkerzen:



NGK BKR6ES in meinen 728i M52 mit LPG Anlage einbauen?

Ich habe gehört einpolige Zündkerzen sind für LPG Autos besser.

Eine offizielle Freigabe hat die Zündkerze natürlich nicht, da BMW original keine einpoligen Zündkerzen verwendet.


Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!

Beste Grüße,
Andreas
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 17:51   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen

Ich habe gehört einpolige Zündkerzen sind für LPG Autos besser.
Wo bitteschön hast Du denn diese Märchenerzählung aufgegriffen…?
Habe ja schon viele schräge bis krude Anekdoten zum Thema LPG mitgekriegt, aber die habe ich bisher auch noch nicht gehört…
Zitat:

Eine offizielle Freigabe hat die Zündkerze natürlich nicht, da BMW original keine einpoligen Zündkerzen verwendet.
Richtig; und daher nimm die, die für diese Maschine freigegeben sind.

Ich fahre jetzt seit über 18 Jahren LPG mit diesem Motor, und die zweipoligen NGK sind da die beste Wahl.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 19:31   #3
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

danke!

ist das auch die meinung der anderen forumsteilnehmer?

lg andreas
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 20:04   #4
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Also ich fahre schon über 150 tkm auf LPG. Ich nutze die Ngk LPG 1, hab sie bei ca 70 tkm gewechselt weil ich einige Probleme hatte, von denen ich dachte das es von den Kerzen kommt. Dem war aber nicht so.......
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 22:15   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

„LPG-Kerzen” braucht kein Mensch, ist im Zweifelsfall höchstens reine Abzocke.

Wenn eine LPG-Anlage vernünftig eingestellt ist, braucht es keine „Spezial”-Komponenten, sondern das, womit der Motor auch ganz normal mit Benzin läuft.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 05:51   #6
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
„LPG-Kerzen” braucht kein Mensch, ist im Zweifelsfall höchstens reine Abzocke.

Wenn eine LPG-Anlage vernünftig eingestellt ist, braucht es keine „Spezial”-Komponenten, sondern das, womit der Motor auch ganz normal mit Benzin läuft.
da hast Du absolut Recht
Ich hatte bis jetzt den M54B30 und den M62B44 mit LPG.
Beide liefen mit den originalen NGK Kerzen einwandfrei, so dass ich nie was Anderes verbaut habe.

Es stimmt allerdings dass LPG schlechter zündet und eine höhere Zündspannung benötigt. Da sind dann bei schlecht eingestellter Anlage die einpoligen LPG Kerzen von Vorteil, da die einen geringeren Elektrodenabstand haben.
Der Golf eines Kumpels hatte Probleme mit der Zündanlage, die nur auf LPG aufgetreten sind. Da brachten die einpoligen Kerzen eine Verbesserung.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl an den Zündkerzen? murat735 BMW 7er, Modell E38 43 04.04.2020 16:54
Motor 728i Automatik in 728i schalter? Bmw728iLpg BMW 7er, Modell E38 13 21.02.2011 20:05
Motorraum: zündkerzen Mcyoko BMW 7er, Modell E38 2 21.04.2009 15:21
Motorraum: Zündkerzen High Power 728i Lothar BMW 7er, Modell E38 8 30.12.2005 08:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group