


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.06.2004, 07:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
|
Querlenkereinbau bei ATU
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit Fahrwerksreparaturen bei ATU gemacht?
Z.B. Querlenker und/oder Spurstangen getauscht.
Wie ist die Qualität dieser Ersatzteile?
Greatwhite
|
|
|
09.06.2004, 10:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Ganz ehrlich: mehr als Politur und Zündkerzen kaufen würd ich bei ATU nicht. Sogar Serviceteile wie Luffi und Ölfilter kommen teilweise von irgendwelchen Firmen von denen man noch nie was gehört hat - da würd ich bei Achsteilen keine Experimente machen. Die Mechaniker dort haben ausserdem auch zu häufig keine Ahnung und zudem keinen Bock ...
|
|
|
09.06.2004, 11:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
ATU ---> Auto Technik Unbekannt
ATU ---> Alle Total Unfähig 
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
09.06.2004, 15:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Sorry - aber die ATU Werkstätten die ich kenne würden im Leben nicht an meinen Bimmer gehen - und schrauben schonmal gar nicht 
|
|
|
09.06.2004, 18:31
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
|
Hallo,
na ich denke dieses Echo spricht für sich  .
Hier wurden offensichtlich keine guten Erfahrungen mit ATU gemacht.
Das gibt mir zu denken.
MfG Greatwhite
|
|
|
09.06.2004, 20:00
|
#6
|
TheOneandOnly
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38, E65
|
Hi Leute,
naja ich finde also ATU nicht so schlecht wie Ihr alle spricht. Ich habe einen wirklich sehr guten Mechaniker bei ATU (und das meine ich im ernst). Er hat mir schon sehr oft geholfen  , sogar dann wenn BMW Werkstätten versagt haben.  Seitdem vertraue ich mein Auto nur noch diesen Mechaniker an, wie die anderen drauf sind weiß ich nicht
Gruss Dung (der nach Möglichkeiten auf Gasumrüstung sucht  )
|
|
|
09.06.2004, 20:26
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Dung
dann bleib ihm treu.
das ist aber dann nicht die übliche ATU qualität, sondern ein guter mechaniker, der zufällig da arbeitet.
ich habe eigentlich immer nur negativ erfahrungen gelesen.
gruss jürgen
|
|
|
09.06.2004, 20:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Dung,
das glaube ich Dir sehr gern, denn was BMW Vertragswerkstätten sich schon geleistet haben, ist kaum zu toppen.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von Dung
Hi Leute,
naja ich finde also ATU nicht so schlecht wie Ihr alle spricht. Ich habe einen wirklich sehr guten Mechaniker bei ATU (und das meine ich im ernst). Er hat mir schon sehr oft geholfen  , sogar dann wenn BMW Werkstätten versagt haben.  Seitdem vertraue ich mein Auto nur noch diesen Mechaniker an, wie die anderen drauf sind weiß ich nicht
Gruss Dung (der nach Möglichkeiten auf Gasumrüstung sucht  )
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|