


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.10.2017, 10:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Hilfe zum Fehlerauslesen gesucht
Hallo, liebe Fangemeinde!
Ich hab mir einen E38 (750i; Bj.11/1997) angesehen, der ganz ok ist.
Ist jemand in der Nähe von Zossen (BRB) zufällig mit seinem "auslese- und aussagefähigen Läppi" unterwegs, der einen fachkundigen Blick ins Innenleben des Kandidaten werfen könnte? 
Aufwandsentschädigung versteht sich von selbst.
Bitte per PN.
Vielen Dank und allen einen schönen Start in die Woche mit kleiner morgiger Pause. 
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
|
|
|
02.10.2017, 14:45
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2017
Ort: Bernau
Fahrzeug: E38-728i (03.98)
|
Hi,
bin aus Ahrensfelde und könnte dir eventuell helfen 
|
|
|
02.10.2017, 16:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
Wenn du eine Probefahrt von Zossen ins Nuthetal (Rehbrücke) machen willst - komm vorbei.
Motordiagnose (Fehlercode lesen)
..und Fehlercodes aller anderen Steuerteile kann ich machen - auch mit dem 20 Pol Stecker im Motorraum
Bin gerade selber dabei mein altes Schlachtschiff gemäß Mängelschein zu bearbeiten
033200/85476
|
|
|
02.10.2017, 16:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Das freut mich sehr!
Ihr habt eine PN.
Liebe Grüße
Antje
|
|
|
02.10.2017, 16:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Zitat:
Zitat von V8-GT
Wenn du eine Probefahrt von Zossen ins Nuthetal (Rehbrücke) machen willst - komm vorbei.
Motordiagnose (Fehlercode lesen)
..und Fehlercodes aller anderen Steuerteile kann ich machen - auch mit dem 20 Pol Stecker im Motorraum
|
Mal abgesehen von dem zu begutachtenden Objekt...ich hätte da meinen eigenen auch noch... zum Schauen unters Röckchen... 
Und ich wohne in der Nähe von Potsdam, wenn ich in D.bin.
Antje
|
|
|
02.10.2017, 20:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
von den schrotreifen Türen mal abgesehen .
der Prüfer fragte ob ich den Wagen konserviert hätte - na ja, er stand bei einem Schrottauto Handel in Gars am Inn ..rund 20 Jahre bayerisches Atraßensalz haben kräftig gewütet ..da half nur intensive Wässerung und mit Hammer und Schraubendreher die Blätterteig Kruste abzuklopfen
..alle offenen und schon geschwächten Bleche und Überlappungen wurden dann intensiv mit Zitronensäure benetzt, das hilft sehr
Also mein Tip aus vielen Jahren mit 'Altautoa' ist billiges Zitronensäurepulver vom Discounter .. in eine Sprühflasche füllen (nicht mal 1/3 ) und den Rest dann mit Warmwasser befüllen.
kräftig schütteln und den Wagen von unten "freikratzen"
|
|
|
03.10.2017, 14:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Na toll! Blätterteig hab ich an meinem bestimmt auch zu bieten...noch hab ich die Stelle aber nur im Blick, daran herumgewurstelt noch nicht.
Allerdings plane ich, meinen Fuffi nun endlich zum Komplettaufhübschen, inklusive Lack, zu geben, um ihn dann nur noch in der Sonnensaison zu fahren.
Manchmal nützen die besten Pläne "nix", wenn andere Autogeschehnisse dazwischenfunken. Zeit also, sich mal nach etwas "Neuem" umzusehen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|