


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.08.2017, 11:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Borkum
Fahrzeug: Bmw750il e32
|
Kein Standgas
Moin, ich habe lange im Forum gesucht aber bin nicht fündig geworden .
Ich habe einen E 32 750 IL und hatte neue Lampen im Armaturenbrett eingebaut.
Dabei hatte ich kurz die Zündung an da der Einbau sehr schwierig ist.
Nach dem Einbau ging kein Standgas mehr. Mein Mechaniker hat nochmal Reset durchgeführt leider ohne erfolg. Die Tage will er mal BMW anrufen. Ich frage hier mal nach ob jemand ähnliches gehabt hatte.
danke im Voraus.
|
|
|
07.08.2017, 12:29
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Wo hast du die Lampen eingebaut? Im Kombiinstrument, im Bordcomputer oder im Klimabedienteil?
Wenn du die im Kombiinstrument getauscht hast, habt ihr das Lenkrad abgenommen? Dann sollte jetzt auch die Airbaglampe leuchten, nach Reset eventuell nicht mehr.
Wenn ich meinen abklemme, habe ich auch einen bescheidenen Leerlauf. Halte den dann am Leben mit dem Gaspedal und nach 5-10min hat er sich wieder einigermaßen gefangen...
|
|
|
07.08.2017, 13:15
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Synchronisation der Zylinderbaenke des M70 (beide Drosselklappen)
Die Leerlaufdrehzahl ist in diesem Fall vom EML Steuergeraet elektronisch geregelt ueber die Drosselklappenmotoren.
Jedes Steuergeraet ist ab Werk mit gewissen Basiswerten programmiert, die nur circa Nennwerte sind.
Ein Steuergeraet empfaengt diverse Eingangswerte abhaengig von den Belastungszustaenden des Motors und vergleicht diese Werte mit den original einprogrammierten Werten.
Ein adaptives System vergleicht die Eingangswerte mit den einprogrammierten Werten, danach werden entsprechende "Befehle" an die Steuerelemente gegeben.
Falls zum Beispiel das EML Steuergeraet fuer eine gewisse Zeit (mehr als eine Stunde) ohne Strom ist, verliert das adaptive System die angelernten Werte und geht wieder auf die Basiswerte zurueck.
Das adaptive System muss wieder die (angelernten) Werte lesen durch die Inputs und speichert die angelernten Werte wieder neu nach einer gewissen Zeit.
Waehrend dieser Zeit koennte es unter Umstaenden zu einem unruhigen Motorlauf kommen, speziell im Leerlauf nach dem Neustart und Stoerungen ueber den Drehzahlbereich.
Deshalb sollte wie folgt vorgegangen werden, wenn das EML Steuergeraet ersetzt wird oder wenn das EML Steuergeraet fuer eine gewisse Zeit stromlos war:
-Motor starten und laufen lassen bis Betriebstemperatur erreicht ist.
Auto fahren. Waehrend dieser Phase sollte man drei Mal vom Drehzahlbereich ueber 5000 UPM runterkommen auf Leerlaufdrehzahl.
Dies sollte in Automatikstufe 1 gemacht werden (circa 10 Sekunden)
-danach Motor im Leerlauf in Getriebe-Stellung P oder N wenigstens 5 Minuten laufen lassen!
Hiermit wird errreicht, dass es eine sofortige Synchronisation der beiden Drosselklappen gibt fuer beide Zylinderbaenke.
|
|
|
08.08.2017, 14:49
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Borkum
Fahrzeug: Bmw750il e32
|
Moin Erich vielen Dank wir haben es genau so gemacht wie beschrieben .jetzt hat er Standgas und läuft wieder einwandfrei. Mein Mechaniker lästert weit über mein Schätzchen aber egal durch die Elektronik muss man halt durch schätze ich mal. Jetzt muss ich noch an die Airbagleuchte dran und die Benzinuhr sagt immer Dreiviertel voll obwohl er lehr ist . was das alles sein kann ,,Schaun mer mal.
Vielen dank Gruß Henning
|
|
|
08.08.2017, 15:14
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
schau Dir mal den Tanksender an, da wird der Draht wohl verrostet sein
BMW E32 - Fuel Sender
E32 Fixing the Fuel Gauge
Airbaglampe zurueckstellen: da brauchst Du einen Ruecksteller. Nicht alle gehen, ich hatte mal das SIR3 zu verkaufen, leider ausverkauft, das geht bei aelteren BMW ab 1987, die billigen chinesischen B800 Ruecksteller aus Ebay gehn erst ab Baujahr 1994
|
|
|
08.08.2017, 15:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Zitat:
Zitat von Erich
schau Dir mal den Tanksender an, da wird der Draht wohl verrostet sein
BMW E32 - Fuel Sender
E32 Fixing the Fuel Gauge
Airbaglampe zurueckstellen: da brauchst Du einen Ruecksteller. Nicht alle gehen, ich hatte mal das SIR3 zu verkaufen, leider ausverkauft, das geht bei aelteren BMW ab 1987, die billigen chinesischen B800 Ruecksteller aus Ebay gehn erst ab Baujahr 1994
|
Ich mache das mit DIS. Geht problemlos.
|
|
|
11.09.2017, 16:00
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Borkum
Fahrzeug: Bmw750il e32
|
Genauso haben wir es gemacht und der Standgas war wieder da. Halten auf Drehzahl etc. Vielen Dank.Erich
|
|
|
07.08.2017, 13:15
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Borkum
Fahrzeug: Bmw750il e32
|
Moin, Lampen habe ich im Tacho und Blinkerkontrollleuchten gewechselt. Airbag hatten wir raus und Lenkrad halb.Probiere es abends mal aus. danke.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|