


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.07.2017, 19:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Klacken und Rasseln im Motorraum
Hallo Freude des e32.
Heute muss ich doch mal in die Runde fragen..
Mein 92er 750 hatte schon länger ca. ALLER 20..30s so ein deutliches Klackern wie bei lauten hydros.(die sind,es aber nicht ,es kommt uns vor als käme es vom bereich rechte Bank, nähe EML.
Als würde eine mit dem stück eisen hohl auf den Ventildeckel klopfen.
Was verwundert,ist weiterhin, dass aller halbe minute auch noch so ein lautes surren/leichtes rasseln zu vernehmen ist Im verdacht steht der (zubehör)visco.
Aber warum soll der so hin und her “wechseln“
Als ich von Dansker heim gefahren bin, (sonst fährt man ja nixht gross damit) fiel zu allem Überfluss auf,dass die klima IMMER EIN ist.
Und dieses Rauschen hörte man unter 140 nicht aber ab schlag 150 war es sogar während des fahrens spürbar,dass da immer was einschaltet o.ä.
Das klackergeräusch nimmt man.nur im leerlauf wahr wenn man an dem auto steht.
Es sind verlässliche Kumpel,diese Geräusche.Sie “begleiten“ den Fuffi zuverlässig das rauschen ist bei warmem motor aller 23..25s (ja ich habe im stau mitgezählt,kann man fast als rhytmisch bezeichnen.
Vielleicht anhand der Beschreibung jemand einen Verdacht?
Kay
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
06.07.2017, 20:01
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Klimakompressor bzw Magnetkupplung davon...
|
|
|
06.07.2017, 20:24
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Hey Domi, hallo.
Ok.hatte vor das zu prüfen, es ist ja fast “klar“ dass dieer nicht ausrückt.
nun sind's ja insgesamt 3 sicherungen für Bauteil “Klimaanlage“ , Vielleicht schwirrt dir was in den Unterlagen rum, welche explizit für den Kompresspr ist , eine der drei wird ja die versorgung des Bedienteils sein...
|
|
|
07.07.2017, 10:18
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich hatte vor Jahren mal ein Rasseln am Klimakompressor, wenn der aus- und einrueckte. Es war nicht -wie sich spaeter rausstellte- die Magnetkupplung, sondern die Welle vom Kompressor, auf der die Magnetkupplung hin und her rutscht beim Ein- und Ausschalten. Wir haben dann aus 2 Kompressoren einen gemacht, da der andere vom E31 850 nicht 100% so uebernommen werden konnte in den 750, aber die Welle.
Man konnte das Schlackern auch so sehen mit Haube auf, auf der rechten Seite, wenn man von oben auf den Kompressor schaut.
|
|
|
07.07.2017, 13:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
|
Ich hatte ebenfalls ein ähnlich zu beschreibendes Geräusch. Auch bei mir war der Klimakompressor kaputt. Meine Klimaanlage lies sich trotz korrekt arbeitender Magnetkupplung ebenfalls nicht mehr ausschalten.
VG, Markus
|
|
|
07.07.2017, 15:09
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von gn8.egger
Ich hatte ebenfalls ein ähnlich zu beschreibendes Geräusch. Auch bei mir war der Klimakompressor kaputt. Meine Klimaanlage lies sich trotz korrekt arbeitender Magnetkupplung ebenfalls nicht mehr ausschalten.
VG, Markus
|
heißt wenn du sie einmal einschaltest geht sie nicht mehr aus?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|