


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.02.2017, 16:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Fehlerspeicher M62B44 und Gemischadaption
Hi,
bei meinem M62B44 Vorfacelift (also non TU) mit KME Gasanlage sind folgende Einträge in der DME vorhanden:
27 Lambdaregler-Adaption ti additiv
Maximalwert überschritten
statischer Fehler
35 Lambdaregler-Adaption ti additiv Bank 2
Maximalwert überschritten
statischer Fehler
139 Endstufe Kennfeldkühlung
Signal fehlerhaft
sporadischer Fehler
Werte der Gemischadaption:
Additiv 1 = 22
Additiv 2 = 22
Multiplikativ 1 = 3
Multiplikativ 2 = 3
Sprich im Standgas läuft er zu mager und wird deshalb angefettet.
Die Fehler entstehen sowohl im Benzinbetrieb als auch im Gasbetrieb. Zur Fehlersuche habe ich die Gasanlage vorerst abgeschaltet und die Adaptionswerte gelöscht und bin dann nur noch auf Benzin gefahren. Die oben beschriebenen Fehler und Werte beziehen sich somit nur auf den Benzinbetrieb.
Thermostat + Lambdasonden sind alle weniger als 30.000km gelaufen.
Ebenso die VDD, KGE, LMM und Ansaugbrückendichtungen. Allerdings habe ich noch keinen Test mit Bremsenreiniger gemacht.
Folgende Frage:
Kann der Lambdafehler ein Folgefehler des Kennfeldfehlers sein ?
Was bedeutet bei Endstufe Kennfeldkühlung die Info "Signal fehlerhaft".
Ist hier evtl. das Thermostat noch in Ordnung aber der Doppeltempschalter in der Wasserpumpe defekt ?
Danke schonmal!
|
|
|
08.02.2017, 16:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Oder der Elektrische Anschluss am Thermostat kaputtgegammelt .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
08.02.2017, 16:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Meinst du den Stecker fahrzeugseitig?
Das Thermostat ansich ist ja quasi neuwertig.
|
|
|
08.02.2017, 19:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ja ....
.
..
|
|
|
09.02.2017, 14:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Ich schau mir nacher die Stecker an und wollte das Thermostat durchmessen.
Welche Widerstände muss das Thermostat haben bzw. wie wird das gemessen ?
Widerstand / Durchgang / etc. ?
Noch eine Frage zu den Lambdafehlern:
In den Livewerten habe ich einen zu hohen Luftbedarf am Leerlaufsteller.
Den Leerlaufregler hatte ich schonmal gereinigt gehabt vor einiger Zeit, kann es sein, dass dieser einfach defekt wird (obwohl mechanisch leichtgängig) ? Wären dann die Lambdafehler als Folge davon zu verstehen ?
|
|
|
16.02.2017, 16:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Update:
Also der Stecker vom Thermostat schaut sehr gut aus. Kein Grünspan, nichts.
Alles blitzblank.
Habe #9 Kühlsystem-Wasserpumpe/Thermostat | BMW 7' E38 740iL M62 Europa
erneuert -> Fehler bleibt und kommt nach Löschung irgendwann wieder. Noch steht drin "sporadischer Fehler".
Das Kennfeldthermostat ist bei mir keine 40.000km verbaut. Kann das denn wirklich schon wieder defekt sein ?
PS:
Kann mir jemand sagen ob die oben angegebenen Lambdafehler als Folgefehler von "Endstufe Kennfeldkühlung" auftreten können in Kombination mit den oben genannten Additiv Adaptionswerten ?
Geändert von synd (16.02.2017 um 17:07 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|