Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2016, 06:33   #1
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Daumen nach unten Lüfterstärke nicht regulierbar. Wasserventil??

Hallo Leute!

Es wird weiter fleißig investiert

PROBLEM: ich habe Klimaautomatik. Die Temperatur lässt sich recht gut regulieren, allerdings nicht die Stärke der Lüftung (wie doll er pustet).
Wenn ich schnell fahre dann kommt viel luft, bei langsamer fahrt wenig luft und wenn ich die Kühlung einschalte dann kommt auch weniger Luft.
Außerdem wird es manchmal sehr sehr warm im Fussraum (genau: bereich rechtes knie unterm lenkrad und rechts an der Mittelkonsole)

Das Auto wurde ausgelesen und es wurden zwei fehler in dem Bereich angezeigt: Code 46 WASSERVENTIL LINKS und Code 45 Zusatzkühlmittelpumpe.

Lösungsansätze: Mit dem tausch des Wasserventil habe ich schon erfahrung von meinem letzten e38.
Aber kann das Wasserventil etwas mit meinen Problemen zutun haben?? Damals war es einfahc immer warm, die lüftung jedoch normal. Nun ist ja ein anderes Problem.

BITTE UM UNTERSTÜTZUNG

Danke und Gruß
__________________
Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.

Geändert von pico24229 (24.05.2016 um 08:44 Uhr).
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 08:32   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Hast du denn die Zusatzwasserpumpe auch mit getauscht gehabt?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 08:42   #3
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Ich hatte DAMALS (an meinem früheren E38) nur die beiden ventile getauscht. ist die zusatzwasserpumpe das Bauteil was dadrunter ist??

PS: ups gerade gesehen, serh blöd formuliert, jetzt editiert sorry
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 11:39   #4
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Klingt eher nach einem Schuß des Steuergeräts. Es gibt nur einen Gebläsemotor, der an einem Steuermodul sitzt (wohl "der Igel") das vom Klimabedienteil angesteuert wird. Dann wird der Luftstrom über die Klappen aufgeteilt.

Ich würde elektronisch mit dem bösen Programm die Werte anschauen und ansteuern. Sowohl Motor wie Klappen wie reale Temperaturverteilung in den Wärmetauschern.

Fehler Ventil klingt nach nem vergammelten Ventilkabel. Den Fehler mit der Pumpe ("Kurzschluß gegen Masse") kriege ich auch dauernd, Pumpe und alles andere ist aber in Ordnung, daher vermute ich einen Fehler in der Fehlergenerierung. Könnte auch für dein Ventil gelten.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 11:54   #5
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Mhh soweit ich verstanden habe muss ich das Modul Wapu und Ventil nicht zwingend austauschen.

Welches programm meinst du?

Wo ist der igel versteckt?

Danke schonmal für die antworten
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 15:28   #6
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Der Programmname Inpa wird hier nicht gerne gesehen, darum werde ich mich hüten, ihn zu erwähnen. (/boehmermann)
Dazu ein 20-Euro-Adapter für USB und Du wirst staunen, was Dein Auto alles über Dich weiß, Dir aber nicht verrät.

Das Heizventil/Pumpenmodul kannst Du einfach abstecken, dann wirds garantiert brüllend heiß, weil unbestromte Ventile=offen. Oben ein Stecker mit 3 dünnen Tschechen (äh Polen) für die Ventile, und wenn ich mich recht entsinne etwas tiefer und unausgebaut kaum erreichbar die Zusatzwapu mit extra Stecker. Das Ausstecken sollte *eigentlich* nichts bringen, aber wenns irgendwo Fehler im Kabelbaum hat, könnte sich vielleicht was ändern.

Ohne Diagnoserechner kannst Du mal die Bordspannung im -> Geheimmenü anzeigen. Ich habe mit Störung des Limareglers im Leerlauf merklich Helligkeits- und Geräuschunterschiede bei Licht und Gebläse.

Der Igel sitzt im Armaturenbrett, mit Stichsäge in 30 Sekunden erreichbar, sonst in 2 Stunden.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserventil harleytreiber BMW 7er, Modell E38 3 26.08.2012 22:21
Wasserventil Toofilla BMW 7er, Modell E38 2 21.09.2011 22:31
E32-Teile: Wasserventil Jagblack Suche... 1 17.05.2011 18:46
Elektrik: wasserventil wissam BMW 7er, Modell E38 4 26.11.2007 20:13
Federung durch Reifendruck regulierbar?? Patrick BMW 7er, Modell E38 15 23.04.2003 21:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group