Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2016, 23:26   #1
e_30
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2014
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: John Deere
Standard Steuerkettenwechsel wo machen lassen?

Hi,
gibt es im südwestdeutschen Raum eine Adresse, wo man zu einem moderaten Preis die Kette, Schienen etc. am M62TU machen lassen kann?
Die Preise vom Freundlichen sind ja bekannt
Danke!
MfG Gert
e_30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 08:14   #2
1990Deluxe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 1990Deluxe
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
Standard

Mach doch die vanos Einheiten gleich mit ,und Ruhe ist .
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
1990Deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 08:18   #3
e_30
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2014
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: John Deere
Standard

Schon klar, aber dafür suche ich eine Adresse.
e_30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 10:25   #4
1990Deluxe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 1990Deluxe
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
Standard

Damit kann ich leider nicht dienen
1990Deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 10:32   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Könnte problematisch werden, da viele die korrekte Einstellung der Vanos nicht wirklich beherrschen (Durchklingeln), von dem Wechsel der O-Ringe mal ganz zu schweigen. Der Michael Pütz (K27) kann das, ist aber zu weit für dich weg (bei Duisburg)
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 10:56   #6
1990Deluxe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 1990Deluxe
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PM TEC Kempen*| Tuning und Restaurierung |*Motorenbau, BMW E23 E24 E28 E30 E32 E34 E36, BMW M20 M30, Youngtimer, VW Golf 1 2, 827

So aus Zufall gefunden
1990Deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 12:35   #7
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von 1990Deluxe Beitrag anzeigen
Mach doch die vanos Einheiten gleich mit ,und Ruhe ist .
Leider gehören die Vanos-Einheiten auch zu den (bislang relativ wenigen) E38 Ersatzteilen, deren Preise in den letzten Jahren von BMW (mindestens) verdoppelt wurden.

Bis vor wenigen Jahren kostete eine neue originale Vanos-Einheit (beim M62 TU braucht man ja zwei) ca. 250 Euro, aktuell sind es je Einheit 596,64 Euro (Preisliste von Leebmann)!

Wenn ich es richtig mitbekommen hatte, ist die erfolgreiche Wirkung einer Überholung der M62 TU Vanos mit den Beisanringen umstritten, jedenfalls hinsichtlich des "Abstellens" der Vanos-Klappergeräusche.

Im E39 Forum und dem entsprechenden Thread könnte der TE auch mal nachfragen. Dort werden diese Themen noch intensiver diskutiert. Dabei aber bitte beachten, dass die Vanos beim V8 M62 TU eine ganz andere "Nummer" sind als die Vanos der Sechszylinder M52 Motoren.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) *** DIE BEISAN-SAGA Vanosringe S62, M62TU, M52, M52TU, M54 **** - BMW E39-Forum - BMW E39-Forum

Der Königsweg wären wohl teuere neue Vanos. wobei die Verteilerstücke eventuell auch schon einen Treffer weg haben und ersetzt werden sollten, sowie eventuell die Magnetventile.

Vergleichsweise preiswert sind die Teilepreise für die Überholung des Steuertriebs (ohne die Spanner und Ketten in den Zylinderköpfen).
Inkl. Steuerkette, aller Gleit- und Führungsschienen, Kettenspanner, Dichtungen etc. sowie der Sachen, die man gleich mitmachen sollte, wenn man den Bereich schon mal offen gelegt hat, also vorallem den Plastik-Ölabscheider, dürften das aktuell insgesamt etwa 700 bis 800 Euro für die Originalteile sein.

Eine kompetente freie Werkstatt in der Nähe des TE kenne ich allerdings auch nicht.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 15:20   #8
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Wie gesagt wenn man sie überholen lassen will, sollte derjenige der dies durchführt wissen was er tut. Denn neuen Beisanringe in eine verschlissene Einheit einzubauen ist eher kontraproduktiv und das kann man nur abschätzen wenn man dies schon einmal gemacht hat. Denn oft sind die Vanos durch die defekten Dichtringe schon beschädigt.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 16:41   #9
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Ich hätte dir eine frei Werkstatt mit Erfahrung am M62. Arbeiten an der Vanos müsste man abklären. Steuerkette etc. ist kein Problem.
Bei Interresse U2U.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsbeläge in freier Werkstatt machen lassen pesion BMW 7er, Modell F01/F02 11 13.05.2014 11:22
Bremsen V+H komplett machen lassen.... mr_of_desaster BMW 7er, Modell E65/E66 18 07.01.2010 20:56
Fahrwerk: Hinterache machen lassen. Bei wem, und was? amalbhalbe BMW 7er, Modell E32 15 22.09.2009 08:58
Wo Getriebeölwechsel machen lassen ? Joker49 BMW 7er, Modell E32 7 15.12.2008 23:33
Inspesktion 2 steht an, was soll ich machen lassen? Lapachon BMW 7er, Modell E38 21 11.11.2006 10:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group