


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2016, 06:03
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2015
Ort: Damme
Fahrzeug: E39 M5, E46 M3, E38 735i, Skoda Citigo CNG
|
Kühlwassertemperatur sinkt leicht bei Bergabfahrten --> Zündaussetzer LPG-Betrieb
Moin zusammen, ich habe folgendes Problem:
Wenn ich morgens zuhause losfahre geht es erstmal flach und dann einen Berg hoch (insgesamt ca. 4 km), oben hat das Kühlwasser ca. 80 Grad erreicht. Dann geht es wieder bergab...ca. 3 km lang. Auf diesem Bergabstück sinkt die Kühlwassertemperatur auf 76-77 Grad ab.
Das hat dann zur Folge, dass im LPG-Betrieb (Prins VSI 2.0) Zündaussetzer auftreten (MKL blinkt). Wenn ich dann am Ende der Bergabfahrt an der Ampel stehe sind die Aussetzer im Leerlauf deutlich zu spüren. Wenn ich auf Benzin umschalte oder schon vorher auf Benzin fahre ist alles in Ordnung. im Fehlerspeicher steht dann "Zündaussetzer auf mehreren Zylindern".
Ich habe schon den Verdacht gehabt, dass etwas mit der Zusatzwasserpumpe nicht stimmt (niedrige Drehzahl, keine genügende Umwälzung), weil die Umschaltung auf LPG erst bei einer Kühlwassertemperatur von 55 Grad erfolgt, obwohl die LPG-Anlage auf 45 Grad eingestellt ist. Die LPG-Anlage ist laut Umrüster an den kleinen Kreislauf angeschossen.
Die Zusatzwasserpumpe scheint aber zu laufen, weil sie bei Nutzung der Restwärmefunktion Geräusche macht und auch warme Luft in den Innenraum geblasen wird.
Beim Umrüster war ich schon, die Anlage funktioniert laut Diagnose einwandfrei.
Das Problem tritt erst bei niedrigen Aussentemperaturen ab ca. 5 Grad auf...
Hat jemand von Euch eine Idee was das sein könnte? Das Fahrzeug ist ein 735iA Bj. 04/2001. Danke schonmal!
|
|
|
05.01.2016, 06:32
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Gut möglich, dass das Thermostat fällig ist 
Gasi
|
|
|
05.01.2016, 06:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2015
Ort: Damme
Fahrzeug: E39 M5, E46 M3, E38 735i, Skoda Citigo CNG
|
Zitat:
Zitat von gasi
Gut möglich, dass das Thermostat fällig ist 
Gasi
|
Ja, aber erklärt das auch die Probleme im LPG-Betrieb? 
|
|
|
05.01.2016, 06:54
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Glaub schon, dass zu geringe Wassertemp beim Verdampfer nicht genügend gegenhalten kann gegen die " angestrebte Vereisung", Dann kommt das Gas nicht mehr schön als Gas oder nimmer in ausreichender Menge.
Auch wenn es in bezug auf die absoluten Temp Werte "noch" kein Problem sein sollte.
Ich würd mittels neuem Thermostat mal für eine korrekte Betriebstemperatur sorgen und ab da weiterschauen. Vermutlich wars das schon.
|
|
|
05.01.2016, 06:58
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2015
Ort: Damme
Fahrzeug: E39 M5, E46 M3, E38 735i, Skoda Citigo CNG
|
Zitat:
Zitat von gasi
Glaub schon, dass zu geringe Wassertemp beim Verdampfer nicht genügend gegenhalten kann gegen die " angestrebte Vereisung", Dann kommt das Gas nicht mehr schön als Gas oder nimmer in ausreichender Menge.
Auch wenn es in bezug auf die absoluten Temp Werte "noch" kein Problem sein sollte.
Ich würd mittels neuem Thermostat mal für eine korrekte Betriebstemperatur sorgen und ab da weiterschauen. Vermutlich wars das schon.
|
Die Temperatur steigt aber im restlichen Verlauf der Fahrt auf 105 Grad...das sind noch ca. 12 km mit max. 80 km/h...die korrekte Betriebstemperatur wird also erreicht. Deshalb bin ich ja so ratlos...weil das Problem nur auf den ersten Kilometern auftritt.
|
|
|
05.01.2016, 07:05
|
#6
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
1. während der "restlichen" Fahrt sei die Temp OK sagst Du.
2. Und das Problem trete nur auf den ersten Kilometern auf wo die Temp noch zu tief ist und gar noch sinkt bergab.
Dass die Temp von 80 sinkt allein ist schon Grund genug das TS zu tauschen.Dass die Betriebstemperatur irgendwann doch erreicht wird heisst nicht dass das TS OK ist.
Passt doch alles zu meiner Vermutung, oder?
Gasi
|
|
|
15.01.2016, 07:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
doppelt gepostet
|
|
|
15.01.2016, 07:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Sascha_M
Auf diesem Bergabstück sinkt die Kühlwassertemperatur auf 76-77 Grad ab.
Das hat dann zur Folge, dass im LPG-Betrieb (Prins VSI 2.0) Zündaussetzer auftreten (MKL blinkt).
|
Da jedoch gibt es für mich keine erkennbaren Zusammenhänge. Sollte es an der Temp. liegen, was nicht der Fall ist, würde die VSI wieder auf Benzin zurückschalten, genau wie in dem Fall dass das Gas alle ist. MKL darf da ni leuchten... 
|
|
|
15.01.2016, 11:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Wenn die Umschalttemperatur zu niedrig liegt, das kann infolge der Abkühlung durch den Fahrtwind das Gas auf dem Weg vom Verdampfer zu den Gasrails das gas einfrieren ....
Na - dann sind Zündaussetzer doch nachvollziehbar - weil eben kein Gas an einzelnen Zylindern ankommt .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
15.01.2016, 18:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Wenn die Umschalttemperatur zu niedrig liegt, das kann infolge der Abkühlung durch den Fahrtwind das Gas auf dem Weg vom Verdampfer zu den Gasrails das gas einfrieren ....
Na - dann sind Zündaussetzer doch nachvollziehbar - weil eben kein Gas an einzelnen Zylindern ankommt .....
|
Kann in einzelnen Fällen, die ich übrigens nie erlebt habe, durchaus passieren, vielleicht.........
Lies dir aber bitte den ersten Post nochmal richtig durch. Bei den Temperaturen die da angegeben werden...... für mich nicht nachvollziehbar was du da schreibst.........
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|