Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2015, 13:22   #1
silver52152
auch uka genannt
 
Benutzerbild von silver52152
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
Ärger Defekte Kraftstoffpumpe im Fehlerspeicher?

Hallo zusammen,
kurz vor der Jahreswende hat der Fehlerteufel noch einmal zugeschlagen.
Meine Frau ist gestern beim Einkaufen in mehrere Läden gefahren. Nach Besuch des letzten Ladens sprang der 7er(ein 728i, Bj.96) nicht mehr an.
Orgelt, aber zündet nicht. Kerzen waren nicht nass.
Daher meine Vermutung Benzinzufuhr.
Mit I..a ausgelesen, aber kein Fehler im Speicher. Hab wohl das Getriebe nicht ausgelesen. Mache ich aber später noch.
Ist eine defekte Kraftstoffpumpe im Fehlerspeicher hinterlegt?
Kann ich die Wegfahrsperre einzeln auslesen?
Die Kraftstoffpumpe brummt zwar, wenn ich die Zündung einschalte.
Hab die hintere Sitzbank ausgebaut, um es zu hören.
Aber das bedeutet ja nicht, das sie auch richtig arbeitet.
Vielleicht hat ja jemand ein paar Infos für mich.
LG und guten Rutsch
Udo
silver52152 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 13:32   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Die Kraftstoffpumpe steht nicht im Fehlerspeicher wenn sie kaputt ist.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 13:56   #3
silver52152
auch uka genannt
 
Benutzerbild von silver52152
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
Standard

Hi, das ging ja flott
Dann werde ich wohl die Pumpe tauschen müssen.
Es sei denn, das ich beim Auslesen des Getriebes noch einen defekten Schalter finde. Die EWS unterbricht doch auch die Spritzufuhr, wäre auch noch möglich.
Die 3 Fehlerquellen werde ich erst einmal prüfen.
Da da der kleine schon >320000 auf der Uhr hat, kann aj auch mal eine Pumpe himmeln. Was mich allerdings stutzig macht, das es keine Ankündigung gab.
Immer gut gestartet und gelaufen. Den Dienst so einfach von heute auf morgen zu quittieren, ist eher seltsam.
LG
Udo
silver52152 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 14:06   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Bei meinem ging sie ohne Ankündigung plötzlich kaputt.
War nur ca. 500 Meter gefahren... zack und aus der Motor
Kann natürlich auch noch was anderes sein wie z.B. Kurbelwellensensor, aber der würd im Speicher stehen.
Könntest noch versuchen mal auf N zu starten statt auf P, falls der Getriebeschalter ne Macke hat.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 14:10   #5
silver52152
auch uka genannt
 
Benutzerbild von silver52152
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
Standard

Hi,
auf N hatte ich versucht, das gleiche Ergebnis.
Ich hab noch nen 528i als Teilespender hier stehen.
Vielleicht kann ich die Pumpe davon zum Testen verwenden.
Bekomme aber jetzt erst einmal ne Pizza, der Magen knurrt.
Werde wohl heute nicht mehr viel machen. Morgen ist auch noch ein Tag.
Kann ich den Getriebschalter dann schon ausschliessen, oder besser Getriebe auslesen?
Grüße
Udo
silver52152 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 14:17   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ganz ausschließen kann man ihn nicht, aber ich denke das er es nicht ist.
Die Spritpumpe ist bei Ü-300.000 km der Favorit.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 12:39   #7
Fuxxx
Testfahrer
 
Benutzerbild von Fuxxx
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Hessen
Fahrzeug: E38-735i (04/99) -- Seat Leon
Standard

Hallo Udo läuft er wieder? Gibt es Neuigkeiten?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Fuxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 12:48   #8
silver52152
auch uka genannt
 
Benutzerbild von silver52152
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
Standard

Hi,
nee, leider nicht. Hab die komplette Zündverkabelung getauscht, neue Benzinpumpe, KWS, NWS LMM und mehr getauscht, nix.
Hab auch in Betracht gezogen, das die Hydros evtl. nicht genug Öldruck haben, bzw. leer gelaufen sind. Hab das von einem E-39 Forumsmitglieder, der täglich an M52 Motoren arbeitet. Hat aber auch nichts gebracht. Er scheint anzuspringen, stirbt aber nach 2-3 mal Zucken direkt ab und säuft ab.
Ich hab ihn nach 1 Jahr rumstehen erst einmal abgemeldet. Im Moment hab ich keine Zeit, weiter zu machen. Vielleicht hol ich mir 'nen anderen und halte ihn als E-Teilelager. Hab viel erneuert. Ein Verkauf ohne TÜV und ohne laufenden Motor kommt nicht in Frage.
Hast Du ähnliche Probleme?
MfG
Udo
silver52152 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 19:41   #9
Fuxxx
Testfahrer
 
Benutzerbild von Fuxxx
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Hessen
Fahrzeug: E38-735i (04/99) -- Seat Leon
Standard

Bei mir war es das Benzinpumpenrelais.
Habe es ausgebaut und gereinigt und zur sicherheit noch ein paar mal drauf gekloppt

Seit dem springt er wieder sofort an und bleibt auch an
Fuxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 17:45   #10
Fuxxx
Testfahrer
 
Benutzerbild von Fuxxx
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Hessen
Fahrzeug: E38-735i (04/99) -- Seat Leon
Standard

Hast du es mal versucht?
Fuxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Kraftstoffpumpe deceptor Biete... 0 28.08.2014 14:46
E38-Teile: Kraftstoffpumpe murat735 Biete... 6 31.12.2010 13:13
E38-Teile: Kraftstoffpumpe 7_for_ever Biete... 5 19.06.2009 09:40
Kraftstoffpumpe MMC BMW 7er, Modell E32 8 31.07.2008 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group