Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2015, 19:18   #1
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard Scheinwerferwaschanlage Anschluss so ok? Oder ein Problem?!

Hallo, lange nicht aktiv gewesen . Ich hoffe ihr seid alle frisch und munter?!

Ich habe eine Frage. Ich habe vor kurzem meine Scheinwerferreinigungsanlage komplettiert und in Betrieb genommen.

Bildschirmfoto 2015-09-11 um 20.12.30.jpg

Ich habe die Wascherpumpe der Scheinwerfer einfach mit an das Kabel der Wascherpumpe der Fensterreinigung gelötet . Das erschien mir am einfachsten. Klar, ist der Behälter ruck zuck leer aber wer das eine will muss das andere mögen

IMG_1527.jpg

Das eigentlich Problem ist aber jetzt: Das beide Pumpen in unregelmäßigen, nicht rekonstruierbaren abständen ausfallen. Die Diagnose sagt : Kurzschluss.

Ich habe die Pumpe der Scheinwerferreinigung abgeklemmt--> Fehler nicht mehr aufgetreten.

Meine Vermutung: Ich glaube das die Pumpe defekt ist und Wasser nach innen zieht--> Kurzschluss.


Die Frage: Ist das ein Problem das beide Pumpen an einem Kabel hängen? Oder ist womöglich irgendwas überlasstet und deshalb der "Kurzschuss"? Was meint ihr dazu?!

Danke wie immer im voraus und wünsche euch einen schönen Abend.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:08   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Wenn du 2 pumpen parallel betreiben willst, halbiert sich der Widerstand und der Strom verdoppelt sich... Wird also so nicht ohne Probleme funktionieren... Die scheiniwaschgeschichte wird separat angesteuert...

getippt mit den Fingern ...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:09   #3
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Wie kann ich das am besten lösen?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:14   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hey Meister!
Ich mach das grad auch jetzt

Hast Du eigentlich Intensivreinigung?
Weil Intensivreinigung und SWRA brauchen ein spezielles Relais.

Das ist ein roter Würfel und wohnt hinterm Handschuhfach.
Vielleicht hast den ja drin.

Ich mach den neu rein, weil meiner weder Intensiv noch SWRA hatte.

DIe SWRA Pumpe ist eine böse. Da geht dann die Post ab. Hat 2.5mm2 dircke Drähte ab dem roten Würfel.

Das ist keine gute Idee, es zusammen mit der normalen Reinigung zu schnallen.

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:17   #5
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Hatte keine Intensiv bis vor einem Dreiviertel Jahr. Auf das Relais hab ich nicht geachtet. Scheinbar muss es ja verbaut sein sonst hätte es wahrscheinlich nicht auf Anhieb Funktioniert. Habe einfach nur den Schalter nachgerüstet und die entsprechenden Kabel verlegt.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:23   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Intensiv ist doch so was die Verbindungen angeht:
eine vom Hebel zum GM
eine vom GM zum Würfel
und eine dritte vom Würfel zum Motor

Da wärst Du ja am roten Würfel vorbeigekommen
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:24   #7
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Habe das Kabel vom Schalter zum Grundmodul gelegt und fertig.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:50   #8
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ich werde mir das mit dem Relais morgen mal ansehen. Falls ich es habe, muss ich nur das Kabel der Pumpe an PIN 1 anschließen und gut ist es.
Bildschirmfoto 2015-09-11 um 23.48.38.png

EDIT: Es scheint Pin 5 zu sein. Theoretisch MUSS ich dieses Modul / Relais haben sonst würde die Intensivreinigung nicht funktionieren.

Geändert von Bmwkrank (11.09.2015 um 23:05 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 23:28   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Wo hast Du denn den Intensivmotor angehängt?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 23:31   #10
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Gar nicht

Den Behälter an sich habe ich weg gelassen. Du drückst auf den Knopf und der Motor der Scheibenwaschanlage läuft ca. 4 Sekunden lang. Den sinn in diesem Behälter habe ich nie gesehen.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Is das ein e38 Kat oder ein Fake? Britney BMW 7er, Modell E38 39 20.08.2009 09:48
HiFi/Navigation: Ein paar Fragen zum Anschluss Becker Traffic Pro Greifmaster BMW 7er, Modell E32 6 14.03.2009 13:44
HiFi/Navigation: Rückseite BM24 Professional: Was ist das für ein Anschluss...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 4 21.11.2008 23:53
Was ist schoner: ein e38-750iL oder ein e66-760Li? 750il highline BMW 7er, Modell E65/E66 32 31.01.2007 11:32
´bald ein E32 oder doch besser ein E38 Feuerschlager BMW 7er, allgemein 24 02.09.2005 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group