|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.09.2015, 16:28 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
				
				
				
				
				      | 
				 Vergilbte Streuscheiben 
 Ich bin jetzt schon mehrfach auf meine "vergilbten" Streuscheiben angesprochen worden (ich meine hier nicht die vorderen Abdeckscheiben). 
Wie man die Scheinwerfer selbst ausbaut und demontiert, dazu gibt es ja hier im Forum eine sehr gut gemachte, bebilderte Anleitung.
 
Nun sagte mir aber jemand bei unserem Schraubertreffen Nord, dass eine Politur der Streuscheiben (Position 4   BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de ) überhaupt nichts bringe; das Material selbst ist durchgängig vergilbt, da kann man noch so gut polieren. Das wurde auch von anderen bestätigt.
 
Gut zu wissen. Das hat mir erst einmal einen unnötigen Ausbau erspart.
 
Bliebe also nur der Austausch gegen ein Neuteil. Aber mal eben über € 280 für zwei neue Streuscheibenträger zu investieren, wäre ich (noch) nicht bereit.
 
Gruß
 
Thomas
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2015, 16:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera  / - MB Vito 111 CDI
				
				
				
				
				      | 
				 Streuscheiben 
 haben wir gerade eben bei Tomas gemacht. Es ist deutlich klarer geworden   
                                 Gruß Udo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2015, 17:10 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
				
				
				
				
				      | 
				 Ja, toll 
 Moin Udo,alter Schwede!
 Habe Dir eine PN geschickt.
 
 Gruß
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2015, 17:13 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera  / - MB Vito 111 CDI
				
				
				
				
				      | 
				 Streuscheiben 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2015, 17:32 | #5 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Soweit ich mich erinnere, hatte ich damals gleich auf Xenon umgestellt.
 Ggf. benötigst du dann noch die Scheinwerfer-Waschanlage, einen Hochspannungsaufkleber und die Leuchtweitenregulierung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2015, 17:42 | #6 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Wegen Streuscheibe polieren: 
Hatte ich unlängst gemacht... 
Mit 
  
. 
Ich glaube, man kann den Unterschied gut sehen   
.
 
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2015, 16:58 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Thomas S.  ...eine Politur der Streuscheiben überhaupt nichts bringe; das Material selbst ist durchgängig vergilbt, da kann man noch so gut polieren. Das wurde auch von anderen bestätigt.
 
 |  Wenn ich mich gut erinnere, gibt es zumindest ein Fred hier im Forum zu lesen, wo das Gegenteil  behauptet wurde - zu meinem Erstaunen, muss ich sagen
 
Es ist schon ein paar Jahre alt, aber ich glaube wohl einige Bilder von verschmutzten Handtüchen (+ Xerapol oder so was) waren auch dabei - als Beweis. SuFu wirkt Wundern  
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2015, 17:03 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2013 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich habe meine auch poliert mit normaler Politur z.B. Hand&Exzenter Politur von Petzolds. Wichtig dabei natürlich auch ein vernünftiger Polierschwamm der mittelhart ist.
 Deutlich klarer geworden. Ganz bekommt man das gelb aber nicht weg.
 Vorher/Nacher hab ich leider nicht gemacht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2015, 07:13 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 735i (Bj.96), E30 320i Cabrio (Bj.92), Cadillac STS 4,9l (Bj.92)
				
				
				
				
				      | 
 Gibt es schon Langzeiterfahrungen mit den DEPO Scheinwerfern im original-style?
 Denn den Unterschied zwischen billigen und hochwertigen Plastik wird man nach einigen Jahren UV Strahlung und Temperaturschwankungen vermutlich erkennen können.
 
 (Finde die DEPOs mit Xenon und ohne Blinker sehen auf den Verkaufsfotos jedenfalls spitze aus.)
 
 Interessant wäre auch ein direkter Vergleich des Lichtkegels zwischen original Xenon und den DEPO Xenon Scheinwerfern.(vorzugsweise an einer weissen Wand)
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2015, 12:22 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
				
				
				
				
				      | 
				 Funkstille? 
 Funkstille? Nein, die Story geht weiter; aber noch etwas Geduld. Lasst Euch überraschen.Übrigens, die nachrüstbaren Protron X7 LED-Ringe haben zwar eine E50-Zulassung (Malta), sind aber nur im Motorsport-Bereich zulässig.
 Und die Standlichtringe bei den DEPO-Scheinwerfern sind in sog. "Lichtleittechnik" ausgeführt (keine LED's).
 
 Wenn ich mit dem Projekt durch bin (Einstellung beim BOSCH-Dienst und Test auf der Autobahn) werde ich berichten (mit Fotos und ergänzenden Tipps zum Ausbau).
 
 Gruß
 
 Thomas
 
				 Geändert von Thomas S. (06.11.2015 um 13:02 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |