Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2015, 16:46   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard 19Zöller E65er Felgen auf E38 in der Schweiz zulassen

Geschätzte Kollegen

Ich würde gerne eine 19Zoll E65 Felge auf meinen E38 bauen und in der Schweiz zulassen.

9x19 vorn und der 10x19 Felge hinten
Speichenstyling 176

War zur Vorbereitung eines technischen Prüftermins bei einem BMW Händler.
Hab dem erklärt ich hätte gerne die nötigen Dokumente, die die Prüforganisation verlangt.

Selber könne er das nicht beurteilen, meinte der. Er könne aber für mich für umgerechnet 40 Euro bei BMW Schweiz eine Anfrage machen. Hab ich eingewilligt.

Recht schnell kam folgende Antwort.
Zitat:"Guten Tag Herr Lenherr

BMW (Schweiz) AG hat mir bereits ein Antwort geliefert gemäss nachfolgendem E-Mail. Leider ist es nicht möglich diese Felgen zu montieren ohne grosse Kosten. Möchten Sie diese trotzdem vorführen lassen, müssten Sie den Weg über eine Einzelabnahme wählen. Wenn diese Felgen bereits unterwegs sind würde ich diese mal ohne Reifen montieren und zuerst schauen ob diese passen und dann alles weitere abklären.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Freundliche Grüsse


Leiter Teile & Zubehör


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: bmw.chGesendet: Mittwoch, 19. August 2015 15:54
An: Händler
Betreff: AW: Felgenbestaetigung / Confirmation de jantes / Conferma cerchioni

Guten Tag

Die Felgen des E65/E66 sind nicht für den E38 zugelassen. Da gibt es von BMW keine Bestätigung.
Da ändert auch der Einsatz von Distanzscheiben nichts daran.

Der Kunde kann alternativ versuchen über das DTC/Fakt die Felgen prüfen und ggf. als Einzelabnahme zu zulassen.


Freundliche Grüsse"

Übrigens das erwähnte DTC/Fakt ist eine private Prüforganisation, ein Ingenieurzentrum.

Ich habe von BMW für die €40 nun zumindest ein Datenblatt bzw. Tragfähigkeitsgutachten zur Speichenstyling 176 verlangt. Ich denke das werd ich brauchen um weiterzumachen.

Mich würden folgende Erfahrungen von Euch interessieren:
1) Ist das die generelle Haltung von BMW oder weicht hier die Schweiz z.B. von Deutschland ab?
2) Wer hat E65 Felgen auf E38 in der Schweiz schon erfolgreich zugelassen bekommen? Wäre dankbar für Hinweise.
3) ist es ein Problem dass der E65 M14 Schrauben der E38 nur M12?
Braucht es da ne Adaption wie Lochhülsen die für satten Sitz der M12 in den M14 Löchern sorgen?


Gruss Gasi

P.S. Es fühlt sich irgendwie an, wie wenn es einem da nicht grad leicht gemacht wird... Seufz!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2.JPG (31,6 KB, 28x aufgerufen)
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 13:48   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Update

Habe beim Prüfunternehmen den Prozess Vorabklärung gestartet.
Dazu muss ich zwei Dokumente beibringen
Kopie vom Fahrzeugschein
Technische Angaben vom Felgenhersteller (BMW)
Traglastbestätigung
Vom Felgenhersteller erlaubte Bereifungen
worunter die beabsichtigte reduzierte Flankenhöhe für den E38 sein muss.
Angaben zu den Radschrauben
Neben den M14 des E65 muss da auch noch das Mass des Kugelbundes angegeben sein. Das ist der Durchmesser der Zentrierkugel oder besser Halbkugel am Schraubenende in mm.



Basierend auf diesen Angaben sagt dann das Prüfcenter ob die Felgen passen könnten. Wenn die Ja sagen, muss ich dann eine freigegebe Bereifungsdimension und ggf Adaption wählen, die die nötigen Abstände wahrt.

Wenn ich da dann nichts passendes hinkriege, könne ich keinen Prüftermin vereinbaren.

Und kosten würds auch n bissl wat bar oder Vorkasse.

Mein BMW Mann beim Händler sagt, er habe keinerlei solche Unterlagen verfügbar. Eine Anfrage bei BMW Schweiz läuft jetzt damit die gucken ob sie was haben.
Gruss Gasi

P.S.: Bezgl. meiner Frage zur M12/M14 Adaption - die Antwort kann ich jetzt selber geben. Das Gewinde muss zum Fahrzeug passen - der Kugelbund zur Felge. Hülsen gibt und braucht es nicht. Aber es braucht in jedem Fall andere Schrauben für korrekten Sitz.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 14:11   #3
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Ich meine dass hier jemand im Forum ist mit diesen Felgen drauf, wer genau fällt mir grad nicht ein. Hatte aber selber die Styling 94 drauf beim Kauf und da waren die Schrauben passend zum Fahrzeug vom Vorbesitzer und anscheinend gab es keine Probleme da der E65 zudem auch schwerer sei als unsere Kisten.

Gruss
Alex
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 14:36   #4
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das klingt jetzt aber auch nicht komplizierter als in Deutschland und vielleicht hat das Prüfcenter auch nicht wirklich Ahnung.
In D ist das auch ein großer Unterschied, ob man zur DEKRA oder zum TÜV fährt.

Es fahren ja so einige E38 mit der 19" Sternspeiche 95 vom E65 herum.
Die Sternspeiche 95 hatte ich sogar per Vergleichsgutachten auf dem F01 zugelassen bekommen.

Die Einzelabnahme nach §21 ist in D bei Sonderfelgen, Tieferlegung und solchen gravierenden Umbauten notwendig.

Ansonsten reicht hier oft so eine Zusatzabnahme nach §19.x wie bei Sternspeiche 95 auf F01 (§19.2) oder moderaten Distanzscheiben.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 14:44   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Traglast ist sicher kein Thema, das siehst schon richtig.

Aber Schrauben müssen schon passen, damit alles sauber ist.
Obwohl in der Praxis man sicher auch mit falschem Kugelbundmass fahren könnte, will ich das nicht.

Und wenn da der Heini dann alles supergenau prüft komme ich mit den falschen nicht durch.
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 14:53   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@mahooja
Was ist das Mass des Kugelbundes der Original E65 Radschrauben an der Speichenstyling 176?

Bei meinen Radialspeiche 61 16 Zöller Serierädern hätte ich mit den M12 Schrauben eine kleinere Kugel angenommen...
Haben die E38 M12er das selbe Kugelmass wie die E65 M14er

@bommelmann
Ist wohl weniger eine Frage von Ahnung (hab keinen Grund daran zu zweifeln) sondern vielmehr ein Frage wie die Interessen liegen.
In der Schweiz ist das gesamte Prüfwesen für Motorfahrzeuge vor allem staatlich, auch wenn es sich langsam lockert.
Die staatlichen verweisen bei allem nur ansatzweise exotischem gerne auf ein ziemlich einziges staatlich anerkanntes privates Prüfunternehmen und die verdienen v.a. an den Einzelabnahmen.


Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 15:15   #7
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Kann es sein, dass hier Kugel und Kegel durcheinandergeworfen werden ?

Kugelbund kenne ich nur von Benz. BMW hat Kegel 60° - bei M12 und M14.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 14:35   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
P.S.: Bezgl. meiner Frage zur M12/M14 Adaption - die Antwort kann ich jetzt selber geben. Das Gewinde muss zum Fahrzeug passen - der Kugelbund zur Felge. Hülsen gibt und braucht es nicht. Aber es braucht in jedem Fall andere Schrauben für korrekten Sitz.
Normalerweise passen da deine Standard Radbolzen M12 25/26mm, es sei denn du verbaust noch Spurplatten. Bei ET 24 brauchst die aber eigentlich nicht...

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Technische Angaben vom Felgenhersteller (BMW)
BMW stellt die Felgen nicht selbst her. Meistens ist das BBS, Mahle, Rial o.ä., steht doch in der Felge. Mehr als die Traglastbescheinigung wirst du vom wahrscheinlich nicht bekommen.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (20.08.2015 um 14:41 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hoi aus der Schweiz - E38 740i Sima Mitglieder stellen sich vor 4 26.05.2015 12:37
Meine Neuanschaffung: E38 mit V12-Power aus der Schweiz Latino E38 Mitglieder stellen sich vor 11 13.07.2011 07:04
Felgen E38. Am liebsten in der Schweiz inside_r Suche... 0 01.07.2010 09:24
16" Felgen, org. BMW E38 - wie zulassen für E32 ? Teilemann BMW 7er, Modell E32 6 07.12.2004 12:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group