Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2015, 10:49   #1
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard Kühler V8

Hallo, liebe Forumsgemeinde!

Ich benötige mal wieder einen Tipp von euch bzw. eine fachliche Info zur Teilenummer. In cder SUFU habe ich zwar vieles gefunden, aber konnte das nicht konkret eingrenzen.

Hier also das "Problem": Unser "Kleiner", 735 V8, Bj.11/ 97, Schaltgetriebe, zZt.409TKm musste gestern als fahrende "Dampfmaschine" die Aufmerksamkeit auf sich ziehen... (gerade haben wir ihn aus der Werkstatt nach kompletter VA- Generalüberholung geholt- keine 20 km weg- und dann das nächste ADHS- Erscheinungsbild )

Er hat noch den ersten Kühler. Das Problem liegt nach erstem Erkenntnisstand auch nicht an einem Riss, Steinschlag o.ä., sondern an der Stelle des Kühlers, an der der Schlauch befestigt ist mittels Schelle.
(Sorry für arg laienhafte Beschreibung...)
Wir konnten sehen, dass der, wenn man vor dem Auto steht, auf der Fahrerseite befindliche "Stutzen" innen eine Art separates Gewinde hat, worauf der zur Motorseite führende Schlauch eben mit der Schelle befestigt ist, an der Unterseite abgebrochen ist. So lief und dampfte munter das Kühlwasser raus ...

Kann mir einer sagen, ob es jetzt zwingend notwendig ist, den gesamten Kühler zu ersetzen oder wie genau dieses "Teil" heißt und ob das einzeln austauschbar wäre?

Vielen Dank und dampfende Sonntagsgrüße!
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2015, 12:47   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Du brauchst einen neuen Kühler.Das Rohr im Stutzen dient nur zur besseren Stabilität des Stutzens.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2015, 13:07   #3
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Ok! Vielen Dank für die Info! Ich hatte eine leise Hoffnug, dass es nicht wieder so eine Aktion werden würde...
Einen zauberhaften restlichen Sonntag!

Antje
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2015, 13:55   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Kühler Pütz in Recklinghausen liefert günstig Behr Kühler. - auch Nachbau Kühler.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2015, 14:45   #5
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Vielen Dank, ihr Lieben! Also doch Aktion! Ist wirklich ADHS.... dabei war die Planung, in diesem Sommer den Fuffi rundherum auf Vordermann zu bringen..
So ist das mit der Planung: es kommt eben doch mal wieder ganz anders.
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2015, 19:22   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von jonathan Beitrag anzeigen
Bj.11/ 97, ... zZt.409TKm ...
Er hat noch den ersten Kühler.
Kann mir einer sagen, ob es jetzt zwingend notwendig ist, den gesamten Kühler zu ersetzen
Tolle Leistung für Deinen 1. Kühler, da haben andere bei dem Alter/Laufleistung schon den 3. Kühler drin!
Also ADHS hat Dein 7er bestimmt nicht. Sondern einen neuen Kühler verdient, und wie Peter schon drauf hingewiesen hat:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E38, 7er
Pütz hat diverse und ist günstig.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2015, 19:44   #7
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Danke auch dir!
Ja, wir haben vorhin noch einmal so die Reparaturen Revue passieren lassen und in unseren persönlichen Aufzeichnungen dazu nachgesehen und müssen schon feststellen, dass beide Autos irgendwie trotzdem recht brav sind im Verhältnis zu manch anderen ihrer Vorgänger. Ich leiste reumütig Buße!

Irgendwie hatten wir ohnehin ein wenig Glück im Unglück: es passierte kurz nach dem Abholen aus der Werkstatt, sodass der Zeiger nicht den roten Bereich ansteuerte (irgendwie im Übrigen gar keinen Bereich- lag brav in der Mitte) und wir konnten ihn, weil das alles gestern so extrem spät wurde, wir kamen gerade aus NL und hatten nur den Sonntag vor der Hand, auf einem bewachten und verschlossenen Platz zwischenparken bis zur Abschleppaktion durch die Versicherung.

Ich organisiere morgen früh gleich einmal, dank eurer Tipps, dann wohl einen neuen Kühler.

Heute ging es dann per Mietwagen wieder zurück nach NL. Inzwischen haben wir ja schon Übung darin...

Euch allen einen geruhsamen Abend!
Antje
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 21:47   #8
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

So, hier mal ein erster Lösungsbericht:

Ihr hattet recht! Vielen Dank noch einmal für die Tipps!
Es ist also ein neuer Kühler geworden und vorsorglich, mal sehen, ob es sich als notwendig herausstellt, gibt es gleich noch eine neue Lüfterkupplung dazu.

Allen eine Gute Nacht!
Antje
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler defekt. Behr oder Hella Kühler grünegurke BMW 7er, Modell E38 42 12.09.2014 13:00
Heizung/Klima: Öl im Kühler luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 7 05.02.2014 14:52
E38-Teile: Kühler-Ablassschraube (defekten Kühler?) Jippie Suche... 5 09.04.2009 21:44
Kühler UNDICHT 750i Bj.91. Passt auch Kühler von anderen E32 Modell? Zucki-E32 BMW 7er, Modell E32 2 11.07.2007 23:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group