


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.07.2015, 08:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Magnete Ölwanne
würde mal gerne wissen wo man die magnete für die ölwanne im getriebe im etk findet. + macht es sinn die auch im motor in die ölwanne zu setzen?
|
|
|
20.07.2015, 09:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Findet man, wie solls auch anders sein, beim Automatik-Getriebe. 
In der Motor-Ölwanne würde es auch Sinn machen, aber die müsste ab und zu mal zur Reingung dieser Teile abgebaut werden.
Wenn man keine Billig-Ölfilter, sondern Markenfilter bei jedem regelmäßigen Ölwechsel verwendet, kann man drauf verzichten.
M f G
|
|
|
20.07.2015, 09:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
danke.. aber sollte an den magneten nicht nur das hängen bleiben was nicht im filter landet?
|
|
|
20.07.2015, 09:47
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
An den Magneten bleibt nur das haengen, was magnetisch ist. Im Filter die groeberen Stoffe; und Feinstpartikel, die halt vom Filter nicht aufgefangen werden, sind halt unten in den Wanne und rund um die Magnete. Hab gestern noch bei einem E32 735i Alpina B11 den Schaltkasten gemacht, da war recht viel Schmutz auch unten in der Wanne.
Ausserdem haben Filter einen By-pass, wenn sie mal total verstopft sind, haben wir hier mal fuer Euch an aufgeschnittenen Filtern vom 5HP30 von Febi und Filtran aufgezeigt
http://e32b12.blogspot.jp/search/label/5HP30
Geändert von Erich (20.07.2015 um 10:55 Uhr).
|
|
|
20.07.2015, 10:44
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Die Ölablassschraube ist i. d. R. magnetisch.
Einfach beim nächsten Ölwechsel zur Kontrolle mal nen Schraubendreher dranhalten.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
20.07.2015, 10:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Die Ölablassschraube ist i. d. R. magnetisch.
Einfach beim nächsten Ölwechsel zur Kontrolle mal nen Schraubendreher dranhalten.
|
Und die anderen 3 Wochen    
Bei meinem Motor nicht.
M f G
|
|
|
30.07.2015, 07:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Die Ölablassschraube ist i. d. R. magnetisch.
Einfach beim nächsten Ölwechsel zur Kontrolle mal nen Schraubendreher dranhalten.
Gruß
Wolfgang
|
Da gibt es im Zubehör auch Ölablassschrauben mit verstärktem Magnet, würde diese Sinn machen? Eine Frage die sich mir schon vor einiger Zeit stellte, jetzt pack ich sie mal mit hier dazu. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E32-Teile: Ölwanne
|
Motorrad |
Suche... |
2 |
05.08.2012 19:26 |
E38-Teile: Ölwanne
|
fastlane7 |
Suche... |
0 |
17.11.2011 15:35 |
E38-Teile: Ölwanne
|
EddyHessen |
Suche... |
2 |
30.05.2011 11:44 |
Ölwanne
|
zuchanke |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
04.10.2002 07:58 |
|