


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.06.2015, 11:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2015
Ort: Gießen - Lützelinden
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj: 1999 M62B44Tu
|
Servotronik und weitere Sachen nach codieren ausgefallen
Hallo alle zusammen bin neu hier vielleicht kann mir einer weiter helfen.
Ich besitze einen 740i m62b44tu baujahr 99
Als ich den wagen gekauft habe hat er geblickt beim zu schließen, ich wollte das er auch beim aufgehen blickt, so dann war ich beim freund und er hatte es versucht zu codieren, leider hat er irgendwas falsch dabei gemacht das seid dem die servotronik ausgefallen ist er blickt nun gar nicht mehr, beim einlegen des rückwärst ganges geht der seiten spiegel nicht mehr runter. Das alles hätte ich gerne wieder.
Das andere problem wäre, mein original tacho hatte pixel fehler das wollte ich selbst beheben und habe es nicht geschafft jetzt habe ich einen anderen drinne doch wollte meine km standt wieder zurück haben und dass ich wieder mein DSC ein und auschalten kann.
Vielleicht kann mir einer helfen Komme aus den Raum Gießen - Lützelinden
|
|
|
30.06.2015, 11:20
|
#2
|
unerfahrendes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
|
Also Tachoreparaturen bei M8 Enzo machen lassen.
Ist Deutsche Arbeit und funzt.
Zum Codierproblem, ich hoffe dein Kollege hat von der alten Codierung eine Sicherung gemacht, so das man bei Misserfolg alles wieder herstellen kann.
Wenn nicht, und das scheint der Fall zu sein, hilft nur ein codierer mit Plan im Sack.
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
|
|
|
30.06.2015, 11:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Olit
Wenn nicht, und das scheint der Fall zu sein, hilft nur ein codierer mit Plan im Sack.
|
Oder eine leere .man 
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
30.06.2015, 12:55
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
die leere *.man nutzt nur etwas wenn der ZCS nicht verändert wurde 
Aber nen neuen ZCS erstellen (lassen) und dann neu codieren ist "normal" kein Problem  Den km-Stand kann man definitiv nicht mehr codieren... das ist ziemlich manipulationssicher  (ich weiß: geht nicht gibt's nicht  )
|
|
|
30.06.2015, 13:33
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
@Pacific: Das geht schon. Das funktioniert mit dieser Russen-Software, deren Name mir gerade nicht einfallen will...
Wobei ich gerade echt überlegen muss: Wenn man dem IKE eine leere .man einspielt, übernimmt es doch die Werkseinstellung und die bisherigen, originalen KM. Nur eben mit dem roten Manipulationspunkt. Richtig? Oder bin ich da gedanklich gerade schief gewickelt? 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
30.06.2015, 14:59
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
beim 99er Baujahr kann man mit PA-Soft (BMW-Scanner) problemlos die VIN eintragen... somit verschwindet der Manipulationspunkt... aber der km-Stand bleibt, bzw. manchmal kann man den km-Stand nach oben korrigieren... nach unten braucht es einen neuen Chip  die IKE nimmt jedoch nur die Ausstattungsmerkmale (ZCS) wenn man eine leere *.man drüber bügelt und zuvor den ZCS zumindest aus der alten IKE oder der EWS ausgelesen hat.
Ansonsten lädt die leere *.man die Ausstattungsmerkmale, die das Spenderfahrzeug hatte und dessen ZCS in der IKE verbleibt. Somit denkt z.B. die IKE (und die ist Master auf dem i/k-Bus) dass ein Fuffi vorne drin steckt oder nen Navi wird gar nicht gesucht etc.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|