Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2015, 18:35   #1
SeKa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SeKa
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
Standard Armaturenbrettunterschiede?

Moin Moin,

Nachdem ich die Suce hier im Forum benutzt hab aber leider nichts dabei heraus kam hab ich folgende frage.

Evlt ist hier ja jemand der rat weiss...

Nach einigem Lesen was das ausbauen von den E38 Amaturenbrettern anbelangt bin ich nun soweit das ich mein standart Amaturenbrett raus hab ohne den kleinen weissen Plastikhalter von der Airbag abdeckung auf der Beifahrerseite heile zu lassen .

Was mir nun bei dem Leder Amaturenbrett aufgefallen ist was einzug halten soll, ist das dort keine Vorrichtung vorhanden ist um überhaupt nen Halter einzuklipsen ...??

Gab es da Unterschiede? Das Amaturenbrett das eingebaut werden soll wie sowohl das ausgebaute ist mit ITS Kopfaibag...

Schonmal danke im Vorraus.

Beste grüsse

Seka
SeKa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 19:29   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

meines Wissens unterscheiden sich nur ITS oder nicht und Leder oder nicht...
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 19:47   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von SeKa Beitrag anzeigen
Was mir nun bei dem Leder Amaturenbrett aufgefallen ist was einzug halten sol
Und meines Wissens ist das Amaturenbrett auch beim Fuffi und/oder Volllederausstattung "nur" aus Kunstleder wegen der Sonneneinstrahlung, ist erst beim e65 echtes Leder. Ist aber trotzdem schöner
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 08:17   #4
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

Es gab schon ein paar Unterschiede zwischen FL und VFL (siehe Teilekatalog).
Kann also je nach Baujahr des Spenderfahrzeugs schon sein,dass die Sachen nicht 100% kompatibel sind.
Dodgeram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 23:13   #5
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hmmm, aber auf die Ausgangsfrage hat noch keiner geantwortet

Stimmt, das (Kunst)lederarmaturenbrett des 750 hat diesen Haken bzw. Clip nicht. Hier hält die Klappe ohne, einfach durch ihre Form. Die ist an den Rändern also etwas breiter und wird unter das eigentliche Armaturenbrett geklemmt.

Ansonsten gibt es noch einen Unterschied bei den Armaturenbrettern. Die späteren Jahre hatten Kopfairbags, deshalb sind die Aufnahmen für die A-Säulenverkleiung anders.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 14:46   #6
SeKa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SeKa
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hmmm, aber auf die Ausgangsfrage hat noch keiner geantwortet

Stimmt, das (Kunst)lederarmaturenbrett des 750 hat diesen Haken bzw. Clip nicht. Hier hält die Klappe ohne, einfach durch ihre Form. Die ist an den Rändern also etwas breiter und wird unter das eigentliche Armaturenbrett geklemmt.

Ansonsten gibt es noch einen Unterschied bei den Armaturenbrettern. Die späteren Jahre hatten Kopfairbags, deshalb sind die Aufnahmen für die A-Säulenverkleiung anders.

Gruß
Jens
Moin...

genau das war es was ich wissen wollte

Da ich das (Kunst)Leder Amaturenbrett gebraucht erstanden hatte wusste ich nicht ob das so soll oder nicht ... Werde die Tage mal nen paar fotos online stellen wo man den Unterschied sieht...

Meiner ist ja mit ITS Kopfairbag s.o. ...

Danke trotzdem auch an die anderen für eure Hilfe...

Beste Grüsse

SeKa
SeKa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 17:03   #7
Instantcoffeem
Herr der Ringe
 
Benutzerbild von Instantcoffeem
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Salzhausen
Fahrzeug: E 38-740D (01.01)
Standard Armaturenbrett

Hallo,

das mit dem Klipp kann ich bestätigen ist bei Leder nicht vorhanden.

Ein Unterschied gibt es noch, vor Facelift Armaturenbretter sind etwas tiefer.

Wenn man ein Facelft Armaturebrett in einen vor Facelift einbauen würde (was geht) entsteht an der Windschutzscheibe ein unschöner Spalt.
Das Thema wurde schon mal beschrieben.


Gruß

Instantcoffeeman
__________________
No Limit auf Deutschlands Autobahnen
Instantcoffeem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 21:38   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Instantcoffeem Beitrag anzeigen

Wenn man ein Facelft Armaturebrett in einen vor Facelift einbauen würde (was geht) entsteht an der Windschutzscheibe ein unschöner Spalt.

Gruß

Instantcoffeeman
Bisher ist dieses mir nur so bekannt:
- VFL.Dashboard eingebaut in einen E38-FL bleibt ein grosser Spalt
Zur unteren linie der Frontscheibe ...

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 07:39   #9
CountZero
-
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von CountZero
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
Standard

Zitat:
Zitat von SeKa Beitrag anzeigen
Was mir nun bei dem Leder Amaturenbrett aufgefallen ist was einzug halten soll, ist das dort keine Vorrichtung vorhanden ist um überhaupt nen Halter einzuklipsen ...??
Der Deckel vom Beifahrerairbag wird von 2(?) Metall-"Nöppeln" gehalten. Zumindest sah das bei mir so aus. Schau dir mal die Airbagabdeckung an. An der unteren linken (oder rechten) Ecke sind diese Metallnöppel. Wenn man den Deckel kräftig in seinen Platz im Armaturenbrett drückt, rasten die mit deutlich vernehmlichen Klicken ein. Das Armaturenbrett stammte aus einem VFL 750er (PJ Mitte '98), wenn ich mich recht erinnere.

CU
Volker
CountZero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 10:18   #10
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Hallochen,

Ich verstehe von dem TE, dass wieder ein schönes Armattrenbrett mit Kunstleder eingebaut wurde

Eine Nebenfrage die ich mich immer gestellt habe: passt eigentlich das Kunstleder mit den Teilen "oben" (im Bild rot unterstrichen) an den Türpappen - die sehen doch anders, da völlig aus Kunststoff, oder ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Wenn jemand ein paar pics dazu hätte, wäre das

Liebe Grusse
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group