Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2015, 23:15   #1
Schanz
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-728i (7/98)
Top! Meine ersten 2.000 km im E38 (728iA)

Meine ersten 2.000 km im E38 (728iA)

Vor etwa 5 Wochen haben wir uns einen 728iA von 9/'98 mit 189.800 Kilometern als Familienlimousine gekauft. Unser erster 7er. Ich fahre seither jeden Tag damit zur Arbeit -hin und zurück zusammen etwa 20 Kilometer. Gerade sind wir mit unseren 2 Kindern für eine Woche im Bauernhofurlaub.

Nach nun ca. 2.000 km ist es Zeit für ein kleines Resumé und meine ersten Erfahrungen.

Verbrauch
Der Verbrauch fällt gemäß meiner vorangegangenen Forumsrecherche aus. Die Kurzstrecken zur Arbeit sind reiner Stadtverkehr mit zahlreichen Steigungen und stop and go. Durchschnittsgeschwindigkeit 28 km/h. Hier nimmt er sich 13,8 Liter auf 100 km. Obwohl ich mir ein besseres Ergebnis erhofft habe, geht das denke ich in Ordnung.

Unsere Fahrt in den Urlaub war fast ausschließlich BAB und ein wenig Landstraße. Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC 110 km/h und 8,2 Liter auf 100 km. Das kann sich sehen lassen.
Komischerweise geht der Durchschnittsverbrauch nie unter 8,1 Liter. Auch wenn der Momentanverbrauch (digital abgelesen) ewig darunter liegt.

Zusammen komme ich bisher im Schnitt auf einen Verbrauch von 11,6 Liter.

Der Ölverbrauch liegt bei etwas unter 0,5 Literrn auf 1.000 km. Das gefällt mir nicht so gut. Es ist zwar laut Forum nicht ungewöhnlich, aber mein 525eA (E28) mit 300.000 km hatte keinen messbaren Ölverbrauch.

Seit wir den 728 haben, hatten wir folgende Anschaffungen:
  • Einen Kindersitz für unsere Einjährige, welcher sich mit 3-Punkt Gurt befestigen lässt und den man vorwärts- und rückwärtsgewandt einbauen kann. Hier sind wir bei Hauck für 250 Euro fündig geworden. Den Sitz kann man mit Isofix oder auch Gurt nutzen.
  • Ein Business CD aus einem E34 mit CD-Wechsler Steuerung. 180 Euro bei ebay.
  • Einen Anycar iPhone-Bluetooth Adapter für 84 Euro, um an die CD-Wechsler Steuerung des Business CD anzuschließen. Nun haben wir eine Bluetooth Freispreinrichtung und einen Dock-Connector für den iPod, die man beide über die Lenkradtasten bedienen kann. Die Soundqualität schwankt allerdings. Manche Songs kratzen etwas. Hab noch nicht rausgefunden woran das liegt. Die nötigen Infos für die Soundinstallation stammen übrigens hier aus dem Forum. Vielen Dank an alle, die ihr Wissen hier teilen.
  • Einen neuen Funkschlüssel von BMW, da leider nur noch einer bei dem Wagen dabei war. 140 Euro.
  • Obwohl der Vorbesitzer etliche der üblichen Verdächtigen an der Vorderachse kürzlich erst hat erneuern lassen, hatte der Wagen eine spürbare Wibration bei ca. 90 km/h. Ich habe ihn trotzdem gekauft und Glück gehabt. Nach dem Tausch der 11 Jahre alten Pirellis gegen 4 nagelneue Contis war die Vibration weg. Allerdings auch 500 Euro.

Sonstiges
Eigentlich wollte ich ja lieber Velourssitze, da ich nicht so der Lederfan bin. Im Sommer heiß, im Winter kalt und rutschig. Mittlerweile habe ich mich aber auch mit den Ledersitzen angefreundet.

Ein Wenig Sorge bereitet mir noch das Automatikgetriebe. Eigentlich schaltet es recht sanft. Allerdings habe ich bei mir in der Nähe eine Stelle, da kommt die Automatik nicht klar. Nach einer etwa 500 Meter langen Steigung innerorts folgt eine 90 Grad Rechtskurve. Danach schaltet die Automatik nicht mehr normal hoch und dreht bis fast 4.000 Touren. Egal ob heiß oder kalt und nur an dieser Stelle. Ich konnte es sonst bisher noch nirgends sonst rekonstruieren. Selbst wenn ich oben links abbiege, tritt der Effekt nicht auf.

Wenn man dann das Forum nach Automatikproblemen absucht, bekommt man es erst mal mit der Angst zu tun. Das ist wie wenn man irgendwelche Karnkheitssymptome googelt. Nach spätestens 10 Suchergebnissen ist man kurz vorm abnippeln. Nach dem Urlaub lass ich wohl mal einen Getriebeservice bei ZF in Saarbrücken machen.

Meine Pros und Contras nach 2.000 Kilometern:

ein recht unruhiger Leerlauf für eine 6-Zylinder. Scheint aber laut Forum normal. Der 525e war wesentlich ruhiger.
eigentlich reicht mir die Motorleistung der 2,8 Liter ja, aber die Automatik muss auf kurvigen, hügeligen Strecken doch recht häufig schalten. Eventuell wäre der 730d für mich die bessere Wahl gewesen.

bei dem Wendekreis spürt man von den fast 5 Metern Fahrzeug überhaupt nichts
so entspannt bin ich in noch keinem Wagen vorher gereist
der Kofferraum fasst für eine Stufenhecklimousine erstaunlich viel
die Klimaanlage kühlt das Auto angenehm runter, ohne dass man sich anpusten lassen muss. Das kann manch neuer nicht so gut

Sowohl vor der Anschaffung als auch bei den ersten kleinen Problemchen und Fragen hat mir das Forum bisher hervorragend geholfen. Vielen Dank.

Bin gespannt wie es weiter geht

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (44,3 KB, 567x aufgerufen)
Schanz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 07:09   #2
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Hallo
Und gratulation zu dem schönen Wagen.

Wenn du Stoffsitze haben willst,
Interner Link) HIER hätt ich welche, da ich meinen auf Leder umgerüstet habe.

Das Getriebe...nun....
Ferndiagnose ist schwierig, hatte das gleiche Phänomen bei meinem alten 7er.
Nachdem die Batterie erneuert wurde, war alles Okay!!!

LG:
Roman
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 08:24   #3
Schanz
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-728i (7/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Wenn du Stoffsitze haben willst,
Interner Link) HIER hätt ich welche, da ich meinen auf Leder umgerüstet habe.
Danke für dein Angebot, aber ich denke ich lass die Innenausstattung original. Wenn ich irgendwann doch mal auf einen 730d oder 740i upgraden sollte, kann ich ja die Veloursitze zum Pflichtkriterium machen.

VG
Schanz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 08:45   #4
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Wenn du deine Ledersitze mit netten Schonbezügen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.google.de/search?q=autos...w=1344&bih=731 verkleidest, schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe!
Du hast jetzt keinen Kontakt mehr zu dem, im Sommer heissen und im Winter kalten, Leder und schonst, wie der Name" Schonbezüge" schon sagt, deine Ledersitze.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 11:01   #5
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Hallo und willkommen hier im besten Forum rund um 7er BMW!

Zitat:
Nach einer etwa 500 Meter langen Steigung innerorts folgt eine 90 Grad Rechtskurve. Danach schaltet die Automatik nicht mehr normal hoch und dreht bis fast 4.000 Touren. Egal ob heiß oder kalt und nur an dieser Stelle.
Ich würde mir da nicht allzu große Sorgen machen.
Wenn du 500m bergauf fährst, befindet sich die Automatik im "Bergprogramm". Das ist normal, dass dann kurze Zeit ein niedrigerer Gang gehalten wird.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 13:05   #6
LT728
Mitglied
 
Benutzerbild von LT728
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38-728i,740i,750iL
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Hallo und willkommen hier im besten Forum rund um 7er BMW!



Ich würde mir da nicht allzu große Sorgen machen.
Wenn du 500m bergauf fährst, befindet sich die Automatik im "Bergprogramm". Das ist normal, dass dann kurze Zeit ein niedrigerer Gang gehalten wird.
Japp, habe ich im Harz auch immer, ist immer ein komisches Gefühl!!

Viel Spaß und eine unfallfreie Fahrt.

LG
LT728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 14:42   #7
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

Zitat:
eigentlich reicht mir die Motorleistung der 2,8 Liter ja, aber die Automatik muss auf kurvigen, hügeligen Strecken doch recht häufig schalten. Eventuell wäre der 730d für mich die bessere Wahl gewesen.
Das liegt nicht am Motor oder an der Leistung sondern am Automatikgetriebe welches sich im Bergmodus befindet und vor allem wie der Berg geschaffen ist und, wirst bei jeder anderen Motorisierung auch haben, er schaltet halt runter bzw. sucht den besten Gang damit du möglichst schnell und komfortabel den Berg raufkommst usw. schließe mich da meinen Vorednern an.

Zitat:
Verbrauch
Der Verbrauch fällt gemäß meiner vorangegangenen Forumsrecherche aus. Die Kurzstrecken zur Arbeit sind reiner Stadtverkehr mit zahlreichen Steigungen und stop and go. Durchschnittsgeschwindigkeit 28 km/h. Hier nimmt er sich 13,8 Liter auf 100 km. Obwohl ich mir ein besseres Ergebnis erhofft habe, geht das denke ich in Ordnung.
Ich habe auch täglich zur arbeit 24 km 50% stadt 50% land (10,8 L/100), wenn du sagst das ist rein stadt mit berg und Tal und zich stops und anfahrvorgängen dann ist das obsolut normal, wenn de nochmal einsparen willst dann kauf dir den 30d oder den 2,5er tds, die Verbrauchsanzeige ist bei manchen Exemplaren kein Indikator rechne selber nach am Besten nach

Zitat:
Der Ölverbrauch liegt bei etwas unter 0,5 Literrn auf 1.000 km. Das gefällt mir nicht so gut. Es ist zwar laut Forum nicht ungewöhnlich, aber mein 525eA (E28) mit 300.000 km hatte keinen messbaren Ölverbrauch.
Ich wechsle alle 10000 bis 12000km mein Öl noch nie nen tropfen Öl verbraucht, da kommt es aber auch auf den Wartungszustand des Fahrzeuges drauf an ob er noch ganz dicht ist aber es gibt auch Motoren die halt auch ohne defekt ein wenig Öl verbrauchen

Zitat:
ein recht unruhiger Leerlauf für eine 6-Zylinder. Scheint aber laut Forum normal. Der 525e war wesentlich ruhiger.
Ist auch ein anderer Motor Auch da kommts aufs Exemplar an, meinen hörst de nicht wenn de daneben stehst, bei offener haube natürlich schon deutlich

Zitat:
bei dem Wendekreis spürt man von den fast 5 Metern Fahrzeug überhaupt nichts
Ja das stimmt hatte mal einen golf 2 ohne servo zum vergleich krasser unterschied alleine die angaben in der Betriebsanleitung golf wendekreis 12 m e38 7er 11,5 m

Zitat:
so entspannt bin ich in noch keinem Wagen vorher gereist
typisch e38 dem braucht man nichts hinzuzufügen

Willkommen im Forum
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 20:43   #8
Schanz
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-728i (7/98)
Standard

Zitat:
Zitat von PerfectSeven Beitrag anzeigen
Ich wechsle alle 10000 bis 12000km mein Öl noch nie nen tropfen Öl verbraucht, da kommt es aber auch auf den Wartungszustand des Fahrzeuges drauf an ob er noch ganz dicht ist aber es gibt auch Motoren die halt auch ohne defekt ein wenig Öl verbrauchen
Er schwitzt auch etwas an der Ventildeckeldichtung und lässt auch ab und an mal einen Tropfen unter sich. Aber das sind gewiss keine 0,5 Liter auf 1000 Kilometer. Das muss durch den Auspuff verschwinden. Ich beobachte das mal weiter.
Schanz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 20:59   #9
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Hier #5:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/fahrz...et-180745.html

oder

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/unte...set-84586.html


NGK BKR6EQUP:

__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 22:47   #10
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Aber das der R6 (Otto) im E38 unrund im Leerlauf sei, ist massiv abnormal oder ?
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
e38 728ia, erfahrungsbericht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Betriebssystem: Meine ersten Ubuntu Versuche opa12 Computer, Elektronik und Co 15 03.02.2010 17:58
->Meine ersten Beitrag<- swiss2007 BMW 7er, Modell E38 5 30.01.2008 14:05
Erfahrungsbericht: Die ersten 40.000 km lutzhh BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.12.2006 19:11
730d - die ersten 25.000 km - STATUS gutmann BMW 7er, Modell E65/E66 0 25.03.2005 12:36
Karosserie: Ersten 10 000 km geknackt Andrzej BMW 7er, Modell E38 1 14.02.2005 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group